23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grün und verliert zeitweise sein Milchgesicht. In der Kühle des<br />

Abends schwärzt er sich ein. Die ersten Sterne leuchten ausgewaschen<br />

am Firmament. Der Mekong verwöhnt uns einmal mehr<br />

mit s<strong>eine</strong>n kraftvollen Bildern.<br />

Ich vermisse <strong>die</strong> Mücken, der Strom fliesst zu schnell, <strong>die</strong> Mücken<br />

sind zu langsam. Dafür begleiten einige gewaltige Insekten,<br />

Heuschrecken, Nachtfalter unser abendliches Dinner, das der laotische<br />

Koch wieder gezaubert hat. Das Gespräch fliesst träge, <strong>die</strong><br />

Gedanken sind ausgetauscht, <strong>die</strong> Pläne geschmiedet. Holger präsentiert<br />

„Bomb Harvest“, ein australisch-deutsches Film-Projekt,<br />

das <strong>die</strong> mühselige und gefährliche Arbeit der Bomben- und Minensucher<br />

mit Galgenhumor versetzt.<br />

Die Wasser schäumen, ein paar Katarakte geben dem Strom<br />

neue Nahrung. Weisse Whirlpools spannen sich quer über den<br />

Fluss, einzelne Felsen ragen hervor, <strong>die</strong> Widerwellen überschlagen<br />

sich. Enger spannt sich das Tal, fasst so wie am Mittelrhein<br />

– es fehlen nur <strong>die</strong> Burgen, Dörfer, Strassen. Hier gibt es k<strong>eine</strong><br />

Flucht, hier geboren sein, heisst bleiben müssen. Der Kulturfilm<br />

hat kein Ende. Deshalb auch haben unsere Serviceboys – Mädchen<br />

sind k<strong>eine</strong> an Bord – ständig ihr Wörterbuch aufgeschlagen<br />

– sie lernen bei der Hand englische Vokabeln, um <strong>eine</strong>s schönen<br />

Tages <strong>die</strong> Flucht zu wagen. Ich bin nicht sicher – zu stark sind <strong>die</strong><br />

Familienbindungen, <strong>die</strong> Verantwortlichkeiten, <strong>die</strong> Sorge um Frau<br />

und Kind. Sie sind in ihrem Dienst privilegiert. Ein Trinkgeld von<br />

20 € springt nach jeder <strong>Reise</strong> allemal heraus.<br />

Die Stromschnellen sind passiert. Ban Kok Hua Kheng Luang<br />

– <strong>die</strong> Gruppe besichtigt das Kamudorf, das auf <strong>eine</strong>r Landzunge<br />

liegt. Ich mag den Menschen nicht gruppenweise in <strong>die</strong> Kochtöpfe<br />

schauen, deshalb bleibe ich zurück. Das Schiff spürt den Wasserdruck,<br />

es schlingert ein wenig durch <strong>die</strong> Strömung, <strong>die</strong> bei der<br />

schmalen Taille des Flusses heftiger auf den Bootskörper einwirkt.<br />

Die Kapitäne haben das gut im Griff, ein wenig Seetrunkenheit<br />

kann ja nicht schaden – <strong>die</strong> Lieder lallen sich dann leichter. Der<br />

ewig gleiche Rytmus will ertragen sein – fünf Tage auf dem Boot,<br />

das reicht dann auch.<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!