23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den, <strong>die</strong> mit mir das „Visa on Arrival“ für 30 US $ lösen. Devisen<br />

sind gefragt in der Volksrepublik, <strong>die</strong> rote Fahne mit dem gelben<br />

Stern weht noch neben der rot blauen Flagge des neuen Staates,<br />

den niemand in der Weltgeschichte haben wollte. Und ihn deswegen<br />

mal als Puffer zwischen französischen (Indochina) und britischen<br />

Interessen (Burma), mal als Faustpfand <strong>gegen</strong> China und<br />

<strong>die</strong> Sowjetunion im kalten Krieg („Neutralität ist Unterwerfung<br />

unter den Kommunismus“, sagt John Foster Dulles) und immer als<br />

Opfer missbraucht hat. Manchmal denke ich an Polen‘s Schicksal<br />

im 19. Jahrhundert, <strong>die</strong> Nation zwischen Preussen, Österreich<br />

und Russland bis zur Unkenntlichkeit aufgelöst, das Volk hat das<br />

mit s<strong>eine</strong>m Willen überwunden und überlebt – so auch <strong>die</strong> Laoten.<br />

Ich mag es mir gar nicht vorstellen, was <strong>die</strong> Historiker mir vermitteln:<br />

Niemand hat Laos den Krieg erklärt, aber unsere Freunde,<br />

<strong>die</strong> uns Kapitalismus, Demokratie und Freiheit aufgedrängt<br />

haben, haben im Vietnamkrieg 3 mal mehr Bomben auf <strong>die</strong>ses<br />

geschundene Land Laos geworfen als im gesamten 2. Weltkrieg<br />

abgeworfen worden sind. Den Bombenkrieg am Ho Chi Minh Pfad<br />

kann man sich in Zahlen nicht vorstellen, aber das Bild, das mir<br />

Rüdiger Siebert in „Laos“ vermittelt, schafft erst <strong>die</strong> Dimensionen<br />

– 9 Jahre lang alle 8 Minuten <strong>eine</strong> B 52 Ladung voller Bomben auf<br />

den Pfad, den Acker und <strong>die</strong> Menschen – und dazu noch ein bisschen<br />

Dioxin sprühen „Agent Orange“, um den Wald zu entlauben.<br />

Das ist doch Leistung, das muss doch endlich mal anerkannt werden,<br />

das zeigt doch wie ehrgeizig <strong>die</strong> CIA war, den Kommunismus<br />

nach dem Fall „Korea“ mit der „Monroe-Doktrin“ in Südostasien<br />

zu bannen – <strong>die</strong> Hybris hat, nachdem <strong>die</strong> Jungs sich am 30. April<br />

1975 sputen mussten, um noch heil mit dem letzten Hubschrauber<br />

nach Hause zu kommen, heute <strong>eine</strong>n neuen Namen: „War<br />

on Terror“ Dem bin ich heute wieder zum Opfer gefallen. Mein<br />

irischer Tullamore-Whiskey, den ich auf Anraten m<strong>eine</strong>r Caritaspflegerin<br />

jeden Morgen zur Mundspülung und Desinfektion<br />

in kl<strong>eine</strong>n Schlucken eingesetzt und im Handgepäck mitgeführt<br />

habe, wurde mit der halben Flasche als „Medizin“ nicht anerkannt<br />

– und landete im Papierkorb der Flugsicherheit. Zynisch genug,<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!