23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefestigt gehe ich aus <strong>die</strong>sem Essenskulturellen Kampf hervor,<br />

ein anekdotenhaftes Erlebnis über <strong>die</strong> Sprachlosigkeit der<br />

vielen Sprachen, beim Turmbau zu Babel muss es verständlicher<br />

zuge-gangen sein. Kein Wunder, dass ich schlecht träume…<br />

Im Langhaus der Dayaks<br />

M o n t a g, 19.07.2010<br />

In den hintersten Stuben von Sibu gibt es Internet, Li Hua lässt<br />

sich nicht lumpen – und alles andere als Kreditkartenzahlung<br />

wäre ein Irrtum. 0700 Uhr ist m<strong>eine</strong> <strong>Zeit</strong>, ein paar Reiskörner<br />

mit <strong>eine</strong>m Nasi Campur „gemischtem weissen Reis“ für 5 RM,<br />

da ist der Tee doch gleich mit drin. 0815 stehe ich am Schalter<br />

des Ekspres Boots nach Kapit – 4 Stunden in <strong>eine</strong>m getunnelten<br />

Raum, dessen Türflügel sich nur bei der Landung in Song und Kapit<br />

öffnen – dazwischen feixt Leonardo di Caprio mit Kate Winslet<br />

auf der „Titanic“ im Video. Die Hölzer rumsen heftig an <strong>die</strong> Bordwand,<br />

manchmal scheint k<strong>eine</strong> Furt mehr offen zwischen den<br />

zahlreichen Abfällen der Abholzung, <strong>die</strong> nirgendwo verwertet<br />

werden – ich male mir m<strong>eine</strong> kl<strong>eine</strong> 11m Friendship aus, was <strong>die</strong>se<br />

Plastikschachtel wohl über <strong>die</strong> Begrüssung durch <strong>eine</strong>n solchen<br />

Baumstamm sagen würde. Mehr Assoziationen spielen sich ein:<br />

„Apokalypse now“, Francis Ford Coppolas Streifen mit dem wahnsinnigen<br />

Marlon Brando im Urwald passt gut zu <strong>die</strong>ser Szenerie<br />

– mein Ich auf dem Wege zum Wahnsinn. Bevor das ausartet,<br />

werden ein paar Passagiere am nächsten Langhaus ausgetauscht.<br />

Die Orang Ulu, <strong>die</strong> flussaufwärts lebenden Dayaks; kommen mit<br />

ihren Wohnsiedlungen jetzt näher an den Fluss. Kapit erreichen<br />

wir nach 146 km um 12 30. Es ist wolkig, aber kein Regen in Sicht.<br />

Ein paar Schritte von der Werft 1 wartet das „New Rejang Inn“ auf<br />

mich, freundlich <strong>die</strong> Chinesen, sauber <strong>die</strong> gefliessten Zimmer und<br />

Bäder 60 RM. Ein erster Spaziergang rund um den Markt, wo <strong>die</strong><br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!