23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reise</strong>rnte ist angesagt – immer noch Hand- und Knochenarbeit.<br />

Der erste Ochsenkarren ist gesichtet; überladen fährt er <strong>die</strong> Ernte<br />

ein. Die Kühe werden vom Feld in den Stall getrieben. Die Sonne<br />

ertränkt sich blutrot. Thanh Hoah ist erreicht, noch 3,5 Stunden<br />

fahrplanmässig bis zur Da Vien Brücke über den Song Hong<br />

in Hanoi, tausendfaches Bombenziel – und ein immerwährendes<br />

Beispiel lebendigen Widerstands im Aufbau.<br />

Ein fader Reis wird als Abendessen 25.000 D in Styropur gereicht<br />

mit Papierlöffel und Holzstäbchen. M<strong>eine</strong> kl<strong>eine</strong> pummelige<br />

Landfrau be<strong>die</strong>nt sich derweil aus ihren sieben Sachen, das<br />

es allein <strong>eine</strong> Freude ist, ihr beim Essen zu zu schauen. Die Fahrt<br />

zieht sich in <strong>die</strong> Dunkelheit, ich falle in <strong>eine</strong>n leichten Schlaf, der<br />

Schaffner weckt mich – Hanoi ist erreicht, warmer Händedruck,<br />

a<strong>die</strong>u. Aber dann – wohin: „Maison d‘ Hanoi“ steht auf m<strong>eine</strong>m<br />

Voucher, nicht mehr und nicht weniger. Hanoi hat 3 Millionen<br />

Einwohner, da wird doch <strong>eine</strong>r wissen …. ein „Taxifahrer mit Taxameter“<br />

bietet sich freundlich an, m<strong>eine</strong> Sinne sind noch nicht<br />

wieder allzu geschärft, <strong>die</strong> Nacht ist duster und der Weg weit.<br />

Aha, ein „Taxameter“ unter der Abdeckung, Nachtigall..., es<br />

springt auf 9.5, d.h. 9.500 D für den Anfang, ungewöhnlich, dann<br />

hüpft es munter mal 2.3 mal 1.6 weiter und macht dann <strong>eine</strong>n weiten<br />

Satz in <strong>die</strong> 20-er. „Stopp“, er fährt weiter, „Get on right and<br />

stopp“, ich muss <strong>die</strong> Türe aufmachen, um m<strong>eine</strong> Order durchzusetzen.<br />

Munter verhandelt er weiter – für 100.000 D sei ich doch<br />

gut be<strong>die</strong>nt, ich gebe ihm 20.000 und schicke ihn auf <strong>die</strong> <strong>Reise</strong>.<br />

Das nächste Taxi hat wieder normale Einrichtungen, weiss aber<br />

weder mit m<strong>eine</strong>r französischen Aussprache, noch mit dem Hotelnamen<br />

etwas anzufangen. Bei 10.000 D entscheidet er sich, ein<br />

anderes Hotel an zu fahren, erfährt <strong>die</strong> Adresse in der Altstadt,<br />

gibt mir <strong>eine</strong> kl<strong>eine</strong> Nachtfahrt um den „See des zurückgegebenen<br />

Schwertes“ zum Preise, dass er das Taxameter ausschaltet<br />

– und ist schliesslich mit 40.000 D zufrieden. Mein systolischer<br />

Blutdruckwert tanzt bei 150. Freundlicher Empfang, ansprechende<br />

artdeco Einrichtung, fensterloses Zimmer, aber anders ist das<br />

in den „Röhrenhäusern“ der Innenstadt nicht möglich, weil auf<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!