23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als ich sie wieder aufmache, sitze ich bei <strong>eine</strong>m Mangosaft<br />

im „Le Malraux“ unter <strong>eine</strong>m Bild des französischen Intellektuellen,<br />

Linken, Schriftstellers und Kultur-/Aussenministers aus<br />

deGaulle‘s <strong>Zeit</strong>en, André Malraux - quelle surprise. Er hat in s<strong>eine</strong>n<br />

Schriften „La condition humaine“ <strong>die</strong> Shanghai-Aufstände<br />

und in „La Tentation de l‘Occident“ 1925 schon <strong>die</strong> Missstände<br />

der französischen Kolonisation in Indochina gegeisselt – „Originalität<br />

ist Mangel an Belesenheit“ fällt mir ein, na klar, alles ist<br />

schon mal seit Aristoteles gedacht und geschrieben worden, weit<br />

ist <strong>die</strong> Menschheit in <strong>die</strong>sen zweitausend Jahren weder mit dem<br />

Toleranzgebot Buddha‘s, noch dem Liebesgebot Christi, noch mit<br />

der Gottesfurcht der Juden gekommen. Du bist nur ein Teil <strong>die</strong>ser<br />

unvollkommenen Welt – und <strong>die</strong>ses leckere französische „Teilchen“<br />

habe ich mir schmecken lassen.<br />

Der nachmittägliche Verkehr rauscht an den Fenstern vorbei,<br />

es ist wie im „Cafe de Flore“ im VI. Arrondissement, Saint-Germain:<br />

Menschen gucken. Ich lese in den „Vietnam News“ über <strong>die</strong><br />

Rede des Staatspräsidenten Nguyen Minh Triet am 02.09.2010<br />

aus Anlass des Nationalfeiertages, in der er – was sonst – <strong>die</strong> Rolle<br />

und Bedeutung Ho Chi Minh‘s für Freiheit und Unabhängigkeit<br />

<strong>die</strong>ses Landes würdigt. Niemand spricht englisch oder französisch<br />

in <strong>die</strong>sem Laden, erst recht erklärt mir k<strong>eine</strong>r wie <strong>die</strong>ser<br />

Malraux in das Lokal kommt. Mit <strong>die</strong>ser Unvollkommenheit<br />

musst du leben.<br />

Das ist um so leichter, als sich <strong>die</strong>se Neugier am Abend mit<br />

Nga stillen lässt. Pünktlich um 1930 spricht sie an der Rezeption<br />

vor, ich stehe schon hinter ihr, sie ahnt es – überhaupt hat sie<br />

ein gutes Gefühl. Sie sagt, dass sie eigentlich nie mit Kunden von<br />

„Exo“ zusammentrifft, sie ist seit November 2009 im Hanoi Büro<br />

für das „operative Management“, lies: Bus-, Bahn-, Schiffs- und<br />

Flugkarten, zuständig, hat deutsch stu<strong>die</strong>rt und sich mit ihren 29<br />

Jahren <strong>eine</strong> gute Stellung erarbeitet. An m<strong>eine</strong>r Stimme am Telefon<br />

habe sie m<strong>eine</strong> „Friedlichkeit“ – <strong>die</strong>ser unruhige Unfried !<br />

- erkannt. Sie kommt aus dem durch den Nationalfeiertag verlän-<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!