23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tik-Kindersitze nehmen wenig Platz ein, sind schnell besetzt, der<br />

Rest isst in der Hocke. Zum See hin öffnen sich <strong>die</strong> Strassen zu <strong>eine</strong>m<br />

riesigen 2500 m Giro, der Einbahn <strong>gegen</strong> den Uhrzeigersinn<br />

befahren wird. M<strong>eine</strong> Grösse und Breite harmoniert inzwischen<br />

mit der geschmeidigen Eleganz, mit der ich mich durch das Gewurle<br />

von Cyclos, Mopeds, Fahrrädern, Taxis, Pickups, Kleinbussen<br />

über 12 m breite Strassen pflüge, den Blick immer <strong>gegen</strong> den<br />

Strom, um wie ein Fisch im Wasser mich an <strong>die</strong> Ströme des Verkehrs<br />

anzupassen. Du brauchst viel Selbstvertrauen für <strong>eine</strong>n solchen<br />

Gang – und <strong>eine</strong> hohe Konzentration, aber wenn es gelingt,<br />

macht sich Freude breit: Ich m<strong>eine</strong> auch ein Stück der Sozialisation<br />

<strong>die</strong>ser Gesellschaft im Verkehr zu erkennen. Wie rücksichtsvoll<br />

der motorisierte Verkehr jenen langsamen Alten am Stock,<br />

<strong>die</strong> Marktfrau mit dem beladenen Fahrrad über <strong>die</strong> Strasse passieren<br />

lässt, ist bewundernswert – habe ich jemals <strong>eine</strong>n Unfall<br />

beschrieben, nein, ich habe nur ein paar Hakeleien gesehen, <strong>die</strong><br />

aber meist nach Stillstand passieren, wenn <strong>die</strong> Mopeds mit ihrer<br />

Besatzung schwankend anfahren. Toni preist in bestem deutsch<br />

s<strong>eine</strong> Moto-Dienste an, ich atme <strong>die</strong> schwere Luft entlang des<br />

Hoan-Kiem-Sees, dem jene Schildkröte entspringt, <strong>die</strong> dem unterlegenen<br />

König Le Loi im Kampf <strong>gegen</strong> <strong>die</strong> Ming-Chinesen mit<br />

<strong>eine</strong>m geliehenen Schwert beispringt und zum Siege verhilft, bei<br />

der Parade dann das Schwert zurückfordert – ein göttlicher Geist<br />

verbirgt sich in der Schildkröte, <strong>die</strong> in der asiatischen Mythologie<br />

für den Respekt vor dem und den Alten sowie für Weisheit steht.<br />

Diesem Schutzgeist ist das Wahrzeichen der Stadt im See, der „Pavillon<br />

der Goldenen Schildkröte“ gewidmet. Ich wähle für 10.000<br />

D den Weg über <strong>die</strong> rot lackierte „Brücke der aufgehenden Sonne“<br />

auf <strong>die</strong> Jadeberg-Insel im See, wo sich Hochzeitspaare mit ihrem<br />

Tross ablichten lassen. Eine Schar Schulkinder im Schuldress meldet<br />

sich fröhlich mit „Hallo, Mister“. Um 0800 erstehe ich Karten<br />

für den Abend im Thang Long Wasserpuppenteater 60.000 D für<br />

<strong>die</strong> „1. Klasse“ im Sozialismus.<br />

Thong wartet beharrlich auf sein Opfer – und findet es, ich<br />

habe etwas wieder gut zu machen an <strong>die</strong>sem Alten. Für 30.000<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!