23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein paar fröhliche Malaiinnengesichter, verpackt unter Kopftüchern,<br />

strahlen mich an – ich habe wirklich den 200.000-km<br />

„Waja“ aus der malayischen Proton-Produktion von Mitsubishi<br />

gemietet - ohne Hupe, mit defekten Sitzen, <strong>die</strong> Elektrik der<br />

Fensterheber funktioniert nicht, der Druckknopf des Automatikschalthebels<br />

springt selbständig raus, <strong>die</strong> Aussenspiegel lassen<br />

sich nicht bewegen, aber er hat <strong>eine</strong>n Motor, und der läuft schon<br />

<strong>die</strong> ganze Weile, das tröstet mich, denn <strong>die</strong> beschriebenen Fehler<br />

lernst du ja immer erst auf der <strong>Reise</strong> kennen – so auch hier, aber<br />

wer Abenteuer sucht, wird sie finden, immerhin stimmt der Preis:<br />

1.100 RM für 8 Tage – und ich will weg von <strong>die</strong>sem Ort. Also – immer<br />

schön links, wie war das noch mit der Vorfahrt im Kreisverkehr?<br />

Es ist wie beim Tanzen – was du nicht weisst, schaust du dir<br />

bei anderen ab.<br />

Malacca, das sich in Abkehr vom Kolonialnamen nunmehr<br />

malaysisch Banda Melaka nennt, empfängt mich mit der feucht<br />

warmen Luft des Indischen Ozeans, der <strong>die</strong> Strasse von Malacca<br />

auf 40 km Breite durchzieht. Auf der anderen Seite kannst du<br />

nach <strong>eine</strong>m Regen, der den Dunst weg schwemmt, Sumatra erkennen.<br />

Die Stadt hat sich in ihrem Altstadtrot schmuck auf <strong>die</strong><br />

vielen Touristen eingestellt, <strong>die</strong> der Stadt am Sungai Melaka, seit<br />

2008 als Weltkulturerbe geehrt, ihre Aufwartung machen. Und<br />

sie ist der Ehre wert, sonst würde Malacca nirgendwo mehr erwähnt,<br />

denn <strong>die</strong> <strong>Zeit</strong> scheint hier mit dem Ende der holländischen<br />

Ära seit 1641 stehen geblieben. Erst hissten <strong>die</strong> Portugiesen nach<br />

dreijährigem Kampf 1512 in christlicher Mission und ökonomischer<br />

Gier ihre Flagge, dann <strong>die</strong> Holländer mit ihrer VOC – Holland-Ostin<strong>die</strong>n-Companie<br />

-, schliesslich verdrängten <strong>die</strong> Briten<br />

– wie in Afrika – <strong>die</strong> Holländer mit Gewalt, dann aber verlor sich<br />

Malacca als Piratennest, weil <strong>die</strong> Briten Singapur – das damals<br />

noch Tamasik hiess – den Vorzug gaben.<br />

Und das blieb so bis zum 20. Februar 1956 , als Sultan Tunkul<br />

Abdul Raman in Malacca <strong>die</strong> frohe Botschaft verkündete, dass<br />

ihre Delegation durch Verhandlungen in London <strong>die</strong> Unabhängigkeit<br />

„Merdeka“ zum 31. August 1957 erreicht hatten. Dieser Sul-<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!