23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wird von Mönchen, aber auch Laienlehrern. Und der „Fussabdruck<br />

Buddhas“, der hier nie verweilte, ach – nur <strong>eine</strong> Legende.<br />

Ich erzähle ihm von der Al Aqsa Moschee in Jerusalem, wo der<br />

Hufabdruck des Pferdes zu sehen ist, mit dem Muhammad in den<br />

Himmel aufgefahren ist. Er lacht.<br />

Auf der Rue SisangVangVong – alter Luang Prabang König aus<br />

der Lan Chan <strong>Zeit</strong> – suche ich den Wind <strong>eine</strong>s Deckenfans, bin<br />

dankbar für das eiskalte Erfrischungstuch, ordere <strong>eine</strong>n Zitronentee<br />

(Lipton) 7000 Kip, Limonensaft 12000 Kip, 1,5 l Trinkwasser<br />

eiskalt 7000 Kip – und <strong>eine</strong>n Lunch: Gebratener Reis mit<br />

Schwein und Ei, ganz lecker serviert mit <strong>eine</strong>r Eischaumsuppe<br />

35000 KIip Mit mir leiden noch einige jüngere Besucher, ihre<br />

Haltung ist gebückt, als ob sie der Schwüle ausweichen könnten.<br />

Nach der Stärkung 1330 der übliche Reigen – ein ungeheuer befreiendes<br />

Gefühl, wenn das nasse Hemd, <strong>die</strong> eingeweichte Dreiviertelhose<br />

von dir abfällt, anschliessend gleich im Becken Salz<br />

und Schweiss ausgewaschen werden. Nach der kalten Dusche<br />

streife ich den Sarong über und geniesse <strong>die</strong> kühle Luft, <strong>die</strong> aus<br />

dem AC über m<strong>eine</strong>n Körper auf dem KingSizebett fliesst.<br />

Um 1500 ruft mich der Wecker, es gilt noch <strong>eine</strong>n Besuch im<br />

Ho Kam, dem Königspalast, der gleich <strong>gegen</strong>über dem Hotel im<br />

heutigen Nationalmuseum untergebracht ist. 30.000 Kip, Luang<br />

Prabang wird teuer. Was in Vientiane allenfalls 5.000 KIP kostete,<br />

steigert sich mit der Zahl der Touristen, <strong>die</strong> aus allen Himmelsrichtungen<br />

mit Boot über den Mekong – Vientiane im Süden,<br />

Houay Xai im Westen – mit dem Flieger aus Chiang Mai oder Siem<br />

Reap, oder über Land mit dem Bus hierher gefunden haben und<br />

der Stadt der vielen Tempel und der „Millionen Elefanten“ Lan<br />

Chan ihren Geist und Charme geben. Mit ihrer Ausrichtung an<br />

Klöstern, Tempeln und Königspalästen, mit der Lage am Fluss<br />

bleibt der Vergleich mit der „Stadt mit Herz“ München nicht aus.<br />

Der Wat Xien Thong an der Spitze des Sporns hält besondere laotische<br />

Bauelemente vor, dreifach fast bodentief gezogene Dächer,<br />

<strong>die</strong> Seitenwände bemalt, <strong>die</strong> Türen mit legendären Gestalten und<br />

verehrten Göttern in Tiergestalten - Naga, Garuda, Erawan – aus<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!