23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D handle ich ihm <strong>die</strong> 3 km zum Ho Chi Minh Mausoleum ab, vorbei<br />

an dem verbotenen Militärdistrikt, der an s<strong>eine</strong>m 50 m hohen<br />

Flaggenmast hinter Mauern erkennbar wird, vor dem Lenin s<strong>eine</strong>n<br />

weiten Mantel schürzt. Polizei im Stadtbild verheisst nichts<br />

Gutes: Mausoleum für <strong>eine</strong> Delegation gesperrt, der Ba Dinh<br />

Platz, der gestern noch Paraden sah, gesperrt für <strong>die</strong> Öffentlichkeit.<br />

„Bac Ho“, Onkel Ho wie er liebevoll genannt wird, muss<br />

deshalb ebenso auf mich verzichten wie <strong>die</strong> Pagode, <strong>die</strong> auf <strong>eine</strong>r<br />

Säule ruht. Thong wartet immer noch geduldig – ich vergesse<br />

mich und auch, den weiteren Preis auszuhandeln, steige wieder<br />

auf sein freundliches altes Lächeln ein und lasse mich zum Literaturtempel<br />

des Konfuzius bugsieren, der sich in strenger Feng Shui<br />

Manier für alle Prüflinge der Akademie als Beginn <strong>eine</strong>r Karriere<br />

in der „Halle des Grossen Erfolges“ erwies, <strong>die</strong> allein nach ihrer<br />

Kenntnis der konfuzianischen Literatur befragt wurden – das<br />

Ende des Kaisertums war damit abzusehen, weil niemand mehr<br />

sich mit den Wirklichkeiten des Alltags beschäftigte, sondern nur<br />

mit dem geistigen Eigentum des strengen Konfuzius, der sich in<br />

Filosofie und Verwaltung gleichermassen <strong>eine</strong>n Namen gemacht<br />

hatte. Das reichte um zu wissen, wie das Nachtgewand des Kaisers<br />

gelegt werden musste, damit <strong>die</strong> schlechten Energien entweichen<br />

konnten, aber Hungersnöte überforderten nicht nur <strong>die</strong><br />

Logistik, sondern schon das Denken <strong>die</strong>ser Schüler, deren erfolgreiche<br />

Absolventen in ihrem Namen von st<strong>eine</strong>rnen Schildkröten<br />

in <strong>die</strong> Erinnerung getragen werden.<br />

Thong steht wieder vor dem Tor, zwei Flaschen Wasser waren<br />

fällig – m<strong>eine</strong> für 15.000 D, s<strong>eine</strong> für 5.000 D – so gerecht kann Sozialismus<br />

sein. Unbedingt will ich noch das „Hanoi Hilton“ sehen,<br />

jenes von den französischen Kolonisatoren mit zwei Guillotinen<br />

versehene Kolonialgefängnis, das als „Maison Central“ all jene<br />

amerikanischen Piloten aufnahm, <strong>die</strong> im falschen Augenblick<br />

über Nordvietnam abgesprungen waren und nach Kriegsende<br />

wohlgenährt und klaglos nach Amerika ausgeflogen wurden.<br />

Ein Sprung in <strong>die</strong> Foltermethoden, <strong>die</strong> schon <strong>die</strong> Kambodschaner<br />

im Tuol Sleng Gefängnis „S 21“ in Phnom-Penh anstandslos von<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!