23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weile hat Amerika 1964 mit der Lüge Präsident Johnson‘s „Amerikanischer<br />

Zerstörer im Golf von Tongking von nordvietnamesischen<br />

Schnellbooten angegriffen“ sich auf den bombigen Marsch<br />

nach Hanoi vorbereitet, weil es in Ho Chi Minh den Vater aller<br />

kommunistischen Umtriebe in Südostasien sieht. Das Ergebnis:<br />

Mit dem verlorenen Mythos der Unbesiegbarkeit, <strong>eine</strong>m historischen<br />

Trauma und <strong>eine</strong>m Völkermord – der mit „Hausarrest“ für<br />

Oberleutnant William Calley jr. sanktioniert wurde – verabschieden<br />

sich <strong>die</strong> USA Hals über Kopf vom Dach der Botschaft aus Südostasien:<br />

Wer <strong>eine</strong> Idee mit Waffen vernichten will, muss immer<br />

Lehrgeld zahlen. Die Laoten haben unver<strong>die</strong>nt ihren Blutzoll dazu<br />

leisten müssen. Das macht mich im nach hinein noch irre und wütend.<br />

Pardon – das ist der Ausgewogenheit geschuldet.<br />

Weder Wat Sisaket 5.000 Kip, noch Wat Ho Phra Keo 5.000 Kip<br />

bieten daneben Neuigkeiten, zudem drisselt es <strong>die</strong> ganze <strong>Zeit</strong>. Die<br />

Kulturhalle, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Chinesen den Laoten zum 25. Jahrestag der<br />

Machtergreifung durch den Pathet Lao im Jahr 2000 für 7,2 Mio.<br />

US $ schenkten, gibt auch k<strong>eine</strong>n Anhalt für Beschreibungen –<br />

ausser gross und unansehnlich. Als ich dann mir noch für morgen<br />

<strong>eine</strong>n 4 WD Ford für drei Tage 165 US $ reservieren lasse, ist <strong>die</strong><br />

Pizza Company der richtige Platz für <strong>eine</strong> kl<strong>eine</strong> Feier: Lasagne<br />

und gefüllte Tintenfische, Eistee im Refill 78.000 Kip – der Rest<br />

des Tages <strong>die</strong>nt den Flug- und Hotelreservierungen im Internet.<br />

Frangipani treiben lautlos auf dem Wasser. Die abendliche<br />

Stimmung lädt zum Bade ein. Das trifft sich gut, denn gerade ist<br />

das Wasser für ein paar Stunden gesperrt. Das Schwimmbecken<br />

ist neben <strong>eine</strong>m prachtvoll angelegten Teich inmitten von Palmen,<br />

Hibiskus und Frangipanibäumen zwischen den Wohnbereichen<br />

eingelassen. Ein Wellenbad rauscht gleich nebenan – unaufgefordert<br />

bringt der Kellner ein Glas Wasser – ich fühle mich aufmerksam<br />

verwöhnt im sozialistischen Para<strong>die</strong>s. Der Stimmung<br />

verschreibe ich mich um 1830 auch im Restaurant, das mir den<br />

Blick in <strong>die</strong> Flussebene und den Sonnenuntergang bei <strong>eine</strong>m Glas<br />

Chardonnay und <strong>eine</strong>m Grillfisch aus dem Mekong gewährt. Als<br />

dann auch noch das Licht ausfällt, ist Candlelight Dinner ange-<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!