23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefühle berauschen. Die Gleichförmigkeit macht ihn eindrucksvoll,<br />

<strong>die</strong> Landschaft rahmt ihn butterweich. Die Maschinen werden<br />

zurückgefahren, das Boot legt an – 1330, ich bereite m<strong>eine</strong><br />

Wanderschuhe vor.<br />

Quälerisch in der Mittagshitze <strong>die</strong>se Wanderung, aber <strong>die</strong><br />

Menschen am Fluss sind neugierig, sie versammeln sich um den<br />

Anlegeplatz. Seit zwei Jahren bemüht sich der Bürgermeister wieder<br />

um <strong>die</strong> Ankunft des Schiffes. Er hat <strong>die</strong> Gehwege neu räumen<br />

und <strong>die</strong> Aufstiege glätten lassen. Eine doppelte Anzahl Kinder<br />

begleitet <strong>die</strong> 10 Mutigen entlang der Feldwege zu jenem Karstgestein,<br />

das sich vom Wasser auswaschen lässt und riesige Höhlen<br />

bildet. Kühle vermittelt das Gestein, während <strong>die</strong> Flaschen Wasser<br />

über Kopf und Arme leeren. Die Wasserbüffel halten inne im<br />

Suhlbad, wenn sie uns sehen. Die Kinder wahren Distanz, sie hocken<br />

als Beobachter auf den Stümpfen der Bäume und Rissen der<br />

Felsen. M<strong>eine</strong> Augen schmerzen ob des Salzes, das sich über den<br />

Schweiss in sie träufelt. Die Sonne brennt auf der gewässerten<br />

Haut. Leichtigkeit vermittelt sich erst auf dem Rückweg, wenn<br />

<strong>die</strong> Dusche lacht. Schuhe unters Wasser, den Lehm abspülen und<br />

schrubben, Hemd und Hose, <strong>die</strong> Strümpfe ins warme Waschwasser,<br />

einweichen, abspülen, auswringen, trocknen – <strong>die</strong> Luftkühlung<br />

lässt <strong>die</strong> Regeneration schneller zu, Vorhänge zu, <strong>die</strong> Augen<br />

zu – <strong>eine</strong> halbe Stunde reicht, ehe es wieder auf Deck geht – der<br />

Kapitän hat längst <strong>die</strong> Schrauben angeworfen.<br />

Die zerfetzten Wolken beginnen Geschichten zu erzählen, ein<br />

Regenbogen zeigt sich im trüben Blau des Himmels. Als <strong>die</strong> Sonne<br />

sich neigt, schwindet auch <strong>die</strong> Geschwindigkeit. Rauchfeuer signalisieren<br />

<strong>die</strong> Nähe <strong>eine</strong>s Ban. Etwas unbeholfen wirkt das Anlegemanöver<br />

– der Käpt‘n setzt k<strong>eine</strong>n Anker, sondern hält sein<br />

Boot immer an Stämmen oder Eisen fest, <strong>die</strong> ins Ufer gerammt<br />

werden. Das Dorfleben umspielt uns, Häuser im Wasser, auf<br />

Bambusrohren leicht gebaut, wechseln mit den typischen Pfahlhäusern,<br />

<strong>die</strong> mannshoch gehalten sind. Die rasanten Langboote<br />

dröhnen im Wechselspiel um unser Hausboot. Im Immergrün des<br />

Urwalds hat der Fluss heute <strong>die</strong> Farbe gewechselt, er spiegelt das<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!