23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflug in <strong>die</strong> Berge<br />

S o n n t a g, f e r r a g o s t o 2010<br />

Der Tag hat mich reich gemacht – nicht an Baht, nein <strong>die</strong> sind<br />

geschmolzen wie das Eis in der Sonne. Gestern noch 10.000 Bt<br />

umgetauscht, heute fast schon ausgegeben, nachdem ich allein<br />

5.000 Bt zusammen mit m<strong>eine</strong>m Personalausweis als Sicherheit<br />

bei Mr. Mechanic lassen musste. Seltsam, solche Sicherheiten machen<br />

mich stutzig, das hat erpresserische Züge - „ich gebe <strong>die</strong> ID<br />

nicht raus, wenn du nicht – ja was denn – <strong>die</strong> Schäden am Auto<br />

bezahlst“ - und was für Kratzer und Defekte. Ich habe sie als erstes<br />

heute früh alle fotografiert, nachdem ich m<strong>eine</strong> kriminogenen<br />

Anwandlungen nicht beherrschen konnte. Doch dann läuft <strong>die</strong><br />

Maschine rund – raus aus Chiang Mai nach Mae Rim, von dort<br />

in das schöne Mae Sa Tal mit s<strong>eine</strong>n Obstgärten, Wasserfällen,<br />

Schmetterlings- und Orchideenfarmen, Makaken- und Elefantencamps.<br />

Die „Mae Sa -Wasserfälle“ im Nationalpark – 100 Bt<br />

Eintritt, 30 Bt Parkgebühren – entpuppen sich als laue Kaskadenfälle,<br />

<strong>die</strong> ein wenig <strong>die</strong> Felsen gelb einschäumen. Schon <strong>die</strong> 600<br />

m befestigten Weges sind vom nächtlichen Regen noch glitschig,<br />

so dass ich mir <strong>die</strong> restlichen 6000 m durch den Urwald spare,<br />

zumal um <strong>die</strong>se <strong>Zeit</strong> – 0900 – weder das Visitorcenter besetzt ist,<br />

noch sonst jemand m<strong>eine</strong> Einsamkeit teilt. Sie alle sind schon zum<br />

Elefantencamp geeilt, das 2 Kilometer weiter liegt – ich komme<br />

gerade rechtzeitig für <strong>die</strong> 0940 Show – 120 Bt.<br />

„Erawan“, der mythische Name des Elefanten, der im Buddhismus<br />

als heilig verehrt wird – immerhin ist Maya durch <strong>eine</strong>n weissen<br />

Elefanten über <strong>die</strong> Seite geschwängert worden und hat daher<br />

Buddha, den Prinzen Boddhisattva, unbefleckt geboren; wie sich<br />

<strong>die</strong> Bilder gleichen, aber Buddha war nur ein wenig, knapp 563<br />

Jahre älter als Jesus, wenn ich unserer <strong>Zeit</strong>rechnung folge. Buddhistische<br />

Länder – wie Thailand, Burma, Vietnam u.a., schreiben<br />

übrigens das Jahr „53“, soll wohl heissen 2553, so recht reimt<br />

sich das aber noch nicht.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!