02.03.2014 Aufrufe

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Argument 102 . Zeitschriftenschau<br />

MARXISJlSCHE<br />

BlÄlTER<br />

ZEITSCHRIFT FOR PROBLEME<br />

DER GESELLSCHAFT, WIRT­<br />

SCHAFT UND POLITIK<br />

INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT<br />

ENGAGIERTER CHRISTEN<br />

UND SOZIALISTEN<br />

v<br />

2'77<br />

Ideologische und politische<br />

Prozesse in der Sozialdemokratie<br />

Kommentare: Abrüstung, Schlüsselproblem<br />

unserer Zeit - Rentensanierungs-"Reform"<br />

Zu<br />

Fragen der Arbeitszeitverkürzung<br />

K. Schacht: Probleme der Aktionseinheit<br />

von Kommunisten,<br />

Sozialisten und Sozialdemokraten<br />

G. Sogomonjan: Gemeinsames<br />

Handeln ist möglich und notwendig<br />

H. J. Sandkühler: Sozialdemokratische<br />

Philosophien<br />

W. Cieslak: Probleme für ein<br />

neues Grundsatzprogramm des<br />

DGB<br />

St. Lehndorff: Die Auseinandersetzung<br />

um die "Volksfronten an<br />

den Hochschulen"<br />

H. v. Bargen: Arbeiterjugend im<br />

Kampf um ihre Rechte<br />

R. de la Vega: Sozialisten und<br />

Kommunisten für gewerkschaftliche<br />

und demokratische Freiheiten<br />

in Spanien<br />

R. Priemer: Lage und Bewußtsein<br />

der Jugend<br />

G. Judick: 75 Jahre Lenins "Was<br />

tun?"<br />

Gespräch: Probleme verwirklichter<br />

Gleichberechtigung in der<br />

DDR<br />

R. Steigerwald: Marxismus und<br />

Revisionismus im Kampf um die<br />

<strong>Theorie</strong> des Menschen<br />

15. Jahrgang, März/April 1977, Heft 2<br />

277/278<br />

G. Nenning: Für eine Korrektur<br />

der Bla ttlinie<br />

G. Nenning: Intellektuellenbeschimpfung<br />

G. Soulier: Faschismus mit<br />

menschlichem Gesicht. Europäische<br />

Konvention gegen die Menschenrechte<br />

E. Bornemann: Autobiographisches<br />

zum Begriff "Volksfront"<br />

A. Dallinger: Gewerkschaften und<br />

Studenten gemeinsam<br />

Gespräch von G. Nenning mit E.<br />

Mandel u. H. Kienzl: Am Ende<br />

des Wohlfahrtsstaates<br />

A. Blechschmidt: Blattschuß der<br />

Weisen von Kreuth<br />

F. Geyrhofer: Sturm über Deutschland<br />

J. Dvorak u. F. Geyrhofer: Geschichte<br />

und Philosophie des<br />

Compromesso storico<br />

J. Janssen: Industrie- und Immobilienkonzentration<br />

im Ruhrgebiet<br />

R. Müller: Soviet Bologna<br />

24. Jahrgang, Januar/Februar 1977<br />

279<br />

Dvorak/Hopp/Krims/ Aschnerf<br />

Zobl/Jindra: <strong>Diskussion</strong> um die<br />

Linie des NF<br />

E. Mandel: Nächste Krise 78179<br />

J.-P. Vigier: Carters neue Weltordnung<br />

D. Ipsen: Dramaturgie der westdeutschen<br />

Wirtschaftspolitik<br />

foeus-Kollektiv: Krisenmanagement<br />

in der Schweiz<br />

24. Jahrgang, März 1977<br />

Hg.: R. Eckert, W. Gerns, F. Krause,<br />

H. Lederer, W. Orczyl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!