02.03.2014 Aufrufe

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demokratie im Übergang zum <strong>Sozialismus</strong> 227<br />

die im Aufbau begriffen ist. In dieser Periode paßt sich die Befriedigung der sozialen<br />

Bedürfnisse dem demokratischen Charakter an, den der Staat in dieser<br />

Etappe allmählich annimmt, wobei jetzt das Interesse der gesamten Gesellschaft<br />

den Vorrang erhält vor dem der bis dahin Privilegierten. Desgleichen paßt sich<br />

das Bedürfnis der Gesellschaft nach einer sie regelnden Ordnung dem Klasseninteresse<br />

des Proletariats an einer Verhinderung der Gegenrevolution an; hierbei<br />

dient der Staat juristisch, was soviel heißt wie: in Zwangsform, als Mittel zur<br />

Kontrolle der Aktivitäten, welche die neue, im Entstehen begriffene Gesellschaftsordnung<br />

gefährden.<br />

Daher ist zur wissenschaftlichen Kennzeichnung dieser politischen Form der<br />

Begriff der demokratischen und revolutionären DiktaTUr der Werktätigen als Konzept<br />

und Bezeichnung korrekt. Und nichts anderes bedeutet auch der wissenschaftliche<br />

Begriff der Diktatur des Proletariats. Dies gilt ungeachtet der gedanklichen<br />

Assoziationen, die diesen Begriff als Bezeichnung, nicht als Begriff mit<br />

negativen Bildern und politischen Praktiken der Willkür und Freiheitsvernichtung<br />

verbinden; daher kann es unter bestimmten Umständen aus taktischen<br />

Gründen ratsam sein, ihn durch einen anderen Begriff zu ersetzen, der nicht diese<br />

schädlichen Gedankenverbindungen aufkommen läßt.<br />

Clodomiro Almeyda, geb. 1923, ehemaliger Außenminister der Unidad Popular-Regierung,<br />

ist Mitglied der sozialistischen Partei Chiles und Exekutivsekretär der Unidad Popular.<br />

DAS ARGUMENT 102/1977 ©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!