02.03.2014 Aufrufe

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARGUMENT-SONDERBÄNDE<br />

AS<br />

AS 7 Projektgruppe Automation und Qualifikation:<br />

Automation in der BRD<br />

Unentbehrlich für alle, die am Begreifen der epochalen Veränderungen<br />

in der Produktion interessiert sind<br />

Das Projekt Automation und Qualifikation stellte mit diesem viel diskutierten<br />

Band den ersten Teil einer empirischen Untersuchung über die<br />

Automation in der BRD vor. Der zweite Teil folgt 1977 als AS 19 "Automationsarbeit<br />

I". "Man muß es gleich vorneweg vermerken, daß sich die<br />

Studie durch eine Fülle statistischen und empirischen Materials auszeichnet,<br />

weil das für jeden von Bedeutung ist, der sich mit dem Komplex<br />

Automation beschäftigt. Wichtig ist ferner die Palette der erfaBten Daten;<br />

sie reicht von Produktivitätsuntersuchungen über die Arbeitskräftestruktur<br />

bis hin zur Staatstätigkeit und den Staatsausgaben in dem hier relevanten<br />

Zusammenhang." R. Katzenstein, in; Blätter für deutsche und internationale<br />

Politik<br />

Inhalt;<br />

I. Methodische Vorbemerkungen (Begriff und Ermittlungsverfahren, Bedingungen<br />

und Schranken von Automation)<br />

11. Indikatoren für technischen Fortschritt (Entwicklung der Produktivität,<br />

der Arbeitskräftestruktur und der Staatstätigkeit)<br />

111. Entwicklung und Ausbreitung von Automation (Genese von Automation,<br />

Ausbreitung elektronischer Datenverarbeitung, Automation in Verwaltung,<br />

Handel und Bankwesen, Automation in der Produktion)<br />

AS 7; 1975, 2. verbesserte, um Register, Literaturverzeichnis und Nachwort<br />

erweiterte Auflage 1976<br />

AS 14 Humanisierung der Lohnarbeit?<br />

Zum Kampf um die Arbeitsbedingungen<br />

Analytischer Wegweiser durch ein widersprüchliches Kampfgebiet und<br />

eine kaum überschaubare Literaturflut<br />

I. Geschichtliche und gesellschaftliche Entstehungsbedingungen der "Humanisierung<br />

der Arbeit"<br />

11. Gegenwärtige Ansätze einer "Humanisierung" der industriellen Arbeitsorganisation<br />

111. "Humanisierung der Arbeit" als Gegenstand von Klassenauseinandersetzungen<br />

IV. <strong>Diskussion</strong> zum politischen Stellenwert der Humanisierungsdebatte<br />

für die Gewerkschaften<br />

V. Sammelrezension zur "Humanisierung der Arbeit"<br />

AS 14; Frühjahr 1977<br />

DAS ARGUMENT \0211977

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!