02.03.2014 Aufrufe

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IX<br />

Topitsch, Ernst: Die Voraussetzungen der Transzendentalphilosophie<br />

(M. Hin::) ......................... 245<br />

Albert, Hans: Aufklärung und Steuerung. Aufsätze zur Sozialphilosophie<br />

und Wissenschaftslehre der SozialWissenschaften (U. Richter) . . . .. 247<br />

Holzhey, HelmUl (Hrsg.): Wissenschaft/Wissenschaften. Interdisziplinäre<br />

Arbeit und Wissenschaftstheorie (u. Homann) ....... 247<br />

Diemer, Alwin: Elementarkurs Philosophie. Dialektik (U. Richtel) 250<br />

Sprach- und Literaturwissenschaft<br />

Voloiinov, Valentin N.: Marxismus und Sprachphilosophie<br />

(G. Bruche-Schul::) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251<br />

Leist, Anton (Hrsg.): Ansätze zur materialistischen Sprachtheorie<br />

(K. Schüle) . . . . . . . . . . . . . 253<br />

Erckenbrecht, Ulrich: Politische Sprache (M. Behrens) . . . 255<br />

Stein er, Gerhard: Jakobinerschauspiel und Jakobinertheater<br />

(H. -J. Ruckhäberle) ......... 256<br />

Mattenklott, Gert, u. Klaus R. Scherpe (Hrsg.j: Demokratisch-revolutionäre<br />

Literatur in Deutschland: Vormärz (H. -J. Ruckhäberle) 257<br />

Vaßen, Florian (Hrsg.): Restauration, Vormärz und 48er Revolution<br />

(H. -J. Ruckhäberle) ..................... 257<br />

Mosler, Pete!': Georg Büchners "Leonce und Lena" (H. -J. Ruckhäberle) 259<br />

Jancke, Gerhard: Georg Büchner (H. Menge/) . . . . . . . . . .. 260<br />

Soziologie<br />

Rilling, Raine!': <strong>Theorie</strong> und Soziologie der Wissenschaft (R.-D. Vogeler) 261<br />

Bühl, Waltel' L.: Einführung in die Wissenschaftssoziologie (R. Rilling) . 263<br />

Hanstein, Katharina: Hand- und Kopfarbeit in der materiellen Produktion<br />

(H. GOllschalchJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 265<br />

Soziologische Probleme der Klassenentwicklung in der DDR W. Koch) . 267<br />

Die Frau und die Gesellschaft (B. Scherer) " . . . . . . . . . ., 269<br />

Tjaden-Steinhauer, Margarete: Das Gesellschaftsbewußtsein der Arbeiter<br />

(E. Gäbe/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 270<br />

Lessil/g. Hellmlll, u. MaJltied Liebe!: Jugend in der Klassengesellschaft<br />

(H. Kar/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

Erziehungswissenschaften<br />

Hesse, Hans Albrecht: Curriculare Bildungsplanung und Beruf<br />

(A. Bamme) .................... 273<br />

Wesse!, Karl-Friedrich: Pädagogik in Philosophie und Praxis<br />

(J. M. Ripalda) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274<br />

Heinze. Thamas: Unterricht als soziale Situation (L. Bernath) 276<br />

Kounin, Jacob S.: Techniken der Klassenführung (L. Bernath) 276<br />

WaU; Willi: Selektionsprozesse im Zweiten Bildungsweg (I. Reschenberg) 278<br />

Ebert, Helmut, u. a.: Und wenn der Kranfahrer mal pinkeln muß~<br />

(D. Elschenbroich) ....................... 279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!