02.03.2014 Aufrufe

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Sozialismus-Diskussion - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARGUMEN~SONDERBÄNDE<br />

AS<br />

50 Kritik der bürgerlichen Sozialwissenschaften<br />

60 Kritik der bürgerlichen Medizin<br />

70 Kritik der bürgerlichen Geschichtswissenschaft (I)<br />

75 Kritik der bürgerlichen Geschichtswissenschaft (11)<br />

80 Schule und Erziehung (V)<br />

AS 1 (1 Argument-Reprint 1-17<br />

AS 1 (2 Argument-Reprint 18-21<br />

AS 2 Gewerkschaften im Klassenkampf. Die Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung<br />

in Westeuropa<br />

AS 3 Vom Faustus bis Karl Valentin ( Der Bürger in Geschichte<br />

und Literatur<br />

AS 4 Entwicklung und Struktur des Gesundheitswesens ( Argumente<br />

für eine soziale Medizin (V)<br />

AS 5 Hanns Eisler<br />

AS 6 Zur <strong>Theorie</strong> des Monopols ( Staat und Monopole (I)<br />

AS 7 Projekt Automation und Qualifikation: Automation in der BRD<br />

AS 8 Jahrbuch für <strong>kritische</strong> Medizin, Band 1<br />

AS 9 Gulliver. Deutsch-Englische Jahrbücher, Band 1<br />

AS 10 Massen! Medien / Politik<br />

AS 11 Brechts Tui-Kritik<br />

AS 12 Lohnarbeit, Staat, Gesundheitswesen<br />

Vorschau auf das Programm für 1977:<br />

AS 13 Kritik der Frankreichforschung. Handbuch<br />

AS 14 Humanisierung der Lohnarbeit? Zum Kampf um die<br />

Arbeitsbedingungen<br />

AS 15 Kritische Psychologie (11)<br />

AS 16 Staat und Monopole (11) / Probleme der materialistischen<br />

Staatstheorie<br />

AS 17 Jahrbuch für <strong>kritische</strong> Medizin, Band 2<br />

AS 18 Gulliver. Deutsch-englische Jahrbücher, Band 2<br />

AS 19 Automationsarbeit (I): Methode. Projekt Automation und<br />

Qualifikation<br />

AS 20 Argument-Register 1-100<br />

Erscheinungsweise, Preise und Bezugsmöglichkeiten:<br />

1977 werden voraussichtlich 10 Argument-Sonderbände erscheinen, darunter<br />

auf jeden Fall die Bände AS 13-AS 20 wie vorstehend angekündigt.<br />

Einzelpreise: jeweils 15,50 DM, Studenten und Schüler 11,- DM, ab 1.6.<br />

1977: 12,- DM.<br />

Im Abonnement jeweils 12,- DM, Studenten und Schüler 9,- DM.<br />

Abo-Bedingungen: Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme von drei<br />

Bänden nach eigener Wahl aus der AS-Produktion des jeweiligen Jahrgangs;<br />

es berechtigt darüber hinaus zum Bezug auch der übrigen Bände<br />

des Jahrgangs zum Abo-Preis.<br />

DAS ARGUMENT 102/1977

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!