10.07.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unverb.SchiedsgerichtsordnungenLast-Offer-Arbitrationverb.x x x x x x xx x x x x x xHigh-Low-Arbitration x x x x x x xIncentive Arbitration x x x x x x x xEntscheidung desIngenieursVerfahrensinhalte Zeitvorgabenim VerfahrenEntscheidungGebräuchlich inDeutschlandkeine gering ausr. ja neinx x x x x x xDRB x x x x x x x xDAB x x x x x x x xModellrelevantVerhandlungSchlichtungMediationDisponabelindisponabelKonsensualja neinÜbersichtderStreitbeilegungsverfahrenVerfahrensregelungenVerfahrensformVerbindlichkeitja neinMini Trail x x x x x x x x xFactfinding x x x xENE x x x x x x xPrivate Judging x x x x x x x xMed.-Arb. x x x x x x x xSummary Jury Trail x x x x x x x xBest x x x x x x x xSonderformenDisputeBoardKontradiktorischSchiedsgerichtsverf.Kooperationsmodell x x x x x x x xStreitreg. England x x x x x x xGerichtsverfahren x x x x x x xAbb. 41: Übersicht der Streitbeilegungsverfahren, Teil 2 357357 In Anlehnung an Duve, Streit-Regulierung im Bauwesen, 153Seite 144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!