10.07.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ablauf eines Projekts wird in zwei Phasen unterteilt, die Preconstruction- und dieConstruction-Phase. Das komplette Leistungsspektrum, das in der jeweiligen Phaseerbracht wird, ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Bereits in derPreconstruction-Phase bringt die HOCHTIEF Construction AG ihre Kompetenz in dasProjekt ein. Am Ende dieser Phase liegt eine optimierte Planung vor, die alleerforderlichen Unterlagen für die Beauftragung der Construction-Phase enthält. Sokönnen ohne Informationsverlust die technischen und terminlichen Belange in derKalkulation und der Ablaufplanung berücksichtigt werden. Im Ergebnis legt Hochtiefdem Kunden ein verbindliches Angebot vor. Für die Construction-Phase stehen vierVertragsarten zur Auswahl:- der GMP-Vertrag- der Budgetvertrag- der Cost-Plus-Fee-Vertrag- der PauschalpreisvertragDer Budgetvertrag beinhaltet die Festlegung eines Budgets und denVerteilungsschlüssel bei einer Unterschreitung beziehungsweise Überschreitung desBudgets. Der Cost-Plus-Free-Vertrag orientiert sich an den Kosten desUnternehmens mit einem Zuschlag für die Management-Kosten.Preconstruction-PhaseGrundleistungen:- Projektmanagementkompetenzwährend der gesamten Phase- Risiko- und Sicherheitsmanagement –insbes. bei komplexen Projekten- Budgetentwicklung und -steuerung- Planungssteuerung- Kompetenz in der Tragwerksplanungund technischen Gebäudeausrüstung- Ausführungskompetenz- Logistik, Arbeitsvorbereitung,Terminplanung, Sicherheit,Umweltschutz- Regelmäßige Projektstandsberichte- Entwicklung von Vertragsmodellen fürdie Construction-Phase- Einbeziehung der Kundennetzwerkedes Auftraggebers in die PlanungConstruction-PhaseAngebot an Leistungen:- Ausführungsplanung und Bauausführung- Gemeinsame Ausschreibung und Vergabealler Leistungen an Partnerunternehmen- Einbindung in den Entscheidungsprozess- Einbeziehung der Kundennetzwerke desAuftraggebers in die Planung- Professionelles Einkaufs- undPartnermanagement- Effizientes Projektcontrolling mitregelmäßig detailliertenFortschrittsberichten- Baustellenorganisation undSchnittstellenmanagement- Einblick in alle Unterlagen (open books)Mögliche zusätzliche Leistungen:- Bedarfs- undWirtschaftlichkeitsanalysen mitFinanzierungskonzepten- Standortentwicklung- ArchitektenwettbewerbAbb. 7: Leistungsspektrum „PreFair“ der HOCHTIEF AG 8989 Heilfort/Stich, Neue Chancen mit alternativen Geschäftsmodellen, Baumarkt und Bauwirtschaft,12/2003, 1425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!