10.07.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt auf die Finanzierung und weniger auf die Optimierung von PlanungsundManagementprozessen.In aller Regel liegt der Fokus von PPP-Modellen auf einer partnerschaftlichenDurchführung von Vorhaben. So definiert auch der vorgenannte Bundesleitfadenhierzu folgendes:„Der partnerschaftliche Ansatz von PPP liegt in der Verfolgung einesgemeinsamen Zwecks, bei dem sich öffentliche Hand und Private über denkurzfristigen Austausch von Leistungen hinaus zu einer dauerhaftenZweckerreichung zusammenfinden und entsprechende Ressourcen in einemOrganisationsmodell zusammenführen, um gemeinsam bessere Ergebnisse beider Realisierung von Projekten erreichen zu können.“ 106Als Erfolgsvoraussetzung für PPP-Modelle werden eine funktionale,ergebnisbezogene Leistungsbeschreibung des öffentlichen Auftraggebers, dasVerfolgen des Lebenszyklusansatzes bereits in der Planungsphase, einesachgerechte Verteilung der Projektrisiken zwischen öffentlichem Auftraggeber undprivatem Auftragnehmer, leistungsorientierte Vergütungsmechanismen, dieDurchführung eines strukturierten, transparenten Bieterwettbewerbs und der Aufbaueiner Allianz des „Gemeinsam sind wir besser“ zwischen den beidenVertragsparteien angesehen. 107Es kann somit festgehalten werden, dass bei PPP-Modellen der partnerschaftlicheAnsatz für das Wirken der Vertragsparteien maßgeblich ist.106 Beratergruppe „PPP im öffentlichen Hochbau“: PPP im öffentlichen Hochbau, Bundesministeriumfür Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, 2003107 Racky, Die Umsetzung es Managementansatzes Partnerring bei construktion@risk und PublicPrivate Partnership-Modellen, IBW-Symposium 2006,13,1435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!