10.07.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ablauf des Verfahrens ist nur durch wenige, bereits zuvor benannte zeitlicheVorgaben gekennzeichnet. Der Verfahrensablauf ist somit sehr vom jeweiligenSchlichter abhängig und kann in seiner Dauer nicht vorherbestimmt werden.Im Rahmen der Weiterentwicklung der Schlichtungsverfahren haben sichzwischenzeitlich verschiedene Verfahrenstypen entwickelt, von denen die wichtigstenim Nachfolgenden dargestellt werden sollen.3.4.1 Durchführung nach dem Harvard-KonzeptDie Schlichtung und auch die später noch zu behandelnde Mediation orientieren sichsehr an dem Harvard-Konzept, das deshalb zum besseren Verständnis derWirkungen des Schlichtungs- bzw. des Mediationsverfahrens hier erläutert werdensoll. 198 Das Harvard-Konzept baut auf der natürlichen Verhaltensweise des Menschenauf. Im Mittelpunkt stehen das Verhandeln und das Besprechen.Das Harvard-Konzept geht von fünf Grundaspekten des Verhandelns aus, an dessenEnde ein akzeptables Ergebnis für beide Parteien steht. Um dieses Ziel zu erreichen,ist folgendes Voraussetzung:1. Die Sachebene von der Beziehungsebene trennen.2. Zwischen Position und Interesse unterscheiden.3. Nach Möglichkeiten von gegenseitigem Nutzen suchen.4. Die Entscheidung auf objektive Kriterien stützen.5. Die beste Ausstiegsalternative bestimmen.Unter Berücksichtigung dieser Aspekte geht das Harvard-Konzept davon aus, dassdie Parteien so ihre Verhandlungen selbst zum Ziel führen können. Aufgrund ihrerherausgehobenen Bedeutung für den Erfolg eines Schlichtungsverfahrens sind dieInhalte im Nachfolgenden im Einzelnen beschrieben.198 Fischer, Ury, Pattan, Das Harvard Konzept – Der Klassiker der Verhandlungstechnik, 5 ff.79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!