10.07.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Modul Baustellenvereinbarung I• Anspruchdarlegungmax. 5 WT• Erwiderungmax. 5 WT• Erwiderungsverlängerung max. 10 WT• Verhandlungmax. 5 WTGesamtmodul max. 25 WT max. 25 WT2. Modul Baustellenvereinbarung II• Anspruchskonkretisierung max. 5 WT• Erwiderungmax. 5 WT• Verhandlungmax. 5 WT• Experteneinbindungmax. 2 WTGesamtmodul max. 17 WT max. 17 WT3. Modul Baustellenmediation• Baubetriebliche Einarbeitung max. 10 WT• Parteiengesprächemax. 5 WT• Mediationmax. 5 WTGesamtmodul max. 20 WT max. 20 WT4. Modul Leitungsebene I• Verhandlungmax. 10 WTmax. 15 WT5. Modul Leitungsebene II• Expertisemax. 10 WT• Verhandlungmax. 5 WTGesamtmodulmax. 15 WTmax. 10 WT6. Modul Leitungsebene III• Juristische Einarbeitung max. 10 WT• Parteiengesprächemax. 5 WT•Expertise max. 5 WT• Verhandlungmax. 5 WTGesamtmodul max. 25 WT max. 25 WT7. Modul Oberste Leitungsebene• Verhandlung max. 15 WT max. 15 WT8. Modul Experten-Entscheidung• Entscheidung max. 10 WT max. 10 WTVerfahrenszeitraumBei 25 WT / Monat im Mittelmax. 137 WTmax. ca. 5,5 MonateAbb. 44: Übersicht der Zeitvorgaben im Verfahrensablauf166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!