10.07.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

Dokument_1.pdf (1553 KB) - Bauhaus-Universität Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit. Bei auftretenden Streitigkeiten zwischen den sonstigen Baubeteiligtenunterstützt er die Durchsetzung berechtigter Ansprüche für den Auftragnehmeroder unterstützt den Auftraggeber bei der Abwehr von unberechtigtenForderungen. Er ist somit die fachliche Institution für alle baurechtlichen Fragenbei der Projektabwicklung.Baubetrieblicher BeraterDer baubetriebliche Berater kann sowohl für Auftraggeber als auch fürAuftragnehmer tätig werden. Er unterstützt seinen Auftraggeber in ähnlicherWeise wie der Jurist des Baurechts, jedoch bezogen auf baubetrieblicheBelange des Bauvorhabens. Darüber hinaus kann er im Rahmen derStreitbeilegung vermittelnde und dialogfördernde Aufgaben übernehmen. Hierzuwird im weiteren Verlauf der Arbeit vorgetragen.2.13 Ethik-ManagementDie zunehmende Vernetzung von Unternehmen sowie die Globalisierung derWirtschaft und die stark ansteigende Aufmerksamkeit der Gesellschaft für dasHandeln von Unternehmen haben eine Vielzahl ethischer Probleme in den Fokus derUnternehmen gesetzt. So stellt es einen Unterschied dar, ob ein Unternehmen miteinem Lieferanten eine Geschäftsbeziehung unterhält, der Vertragstreue undIntegrität in den Vordergrund stellt, oder mit einem Lieferanten inGeschäftsbeziehung steht, der in seiner Arbeitsweise durch Korruption, Bestechungund Bestechlichkeit bekannt geworden ist. 136Im Jahr 1996 haben die Unternehmen der Bauwirtschaft auf Initiative desBayerischen Bauindustrieverbandes damit begonnen, ein branchenspezifischesEthik-Managementsystem zu erarbeiten und zu implementieren. Dabei verfolgen dieUnternehmen die Intention, die Risiken aus Gesetzesverstößen und reputationsschädigendenPraktiken bei der Auftragsvergabe und Auftragsabwicklung zureduzieren. Das dabei entwickelte Ethik-Management enthält zwei Komponenten.Zum einen ist dies eine Selbstverpflichtung der Unternehmen auf ein136 Wieland/Fürst, Werte Management Systeme in der Praxis, 245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!