29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht<br />

Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/<br />

Kersting/Meyer-Lindemann<br />

Kartellrecht<br />

Wie in kaum einer anderen Rechtsmaterie<br />

sind im Kartellrecht europäische und deutsche<br />

Regelungen miteinander verzahnt.<br />

Dieser große Kartellrechtskommentar stellt<br />

daher europäisches und nationales Recht<br />

in einem Band dar. Über 50 Autorinnen und<br />

Autoren erläutern praxisgerecht alle Facetten<br />

des Kartellrechts.<br />

Bechtold/Bosch/Brinker, EU-Kartellrecht. Art. 101–106<br />

AEUV, EU-Kartell-VO (1/2003), EU-FusionskontrollVO<br />

(139/2004), Gruppenfreistellungsverordnungen, Vertikalvereinbarungen<br />

(330/2010), Kraftfahrzeugsektor (461/2010),<br />

Technologietransfer (316/2014), Forschung und Entwicklung<br />

(1217/2010) und Spezialisierung (1218/2010). Kommentar.<br />

Von Prof. Dr. Rainer Bechtold, Dr. Wolfgang Bosch und Dr.<br />

Ingo Brinker. (Gelbe Erläuterungsbücher). 4. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 1700 S. In Leinen. ca. @ 169,–. ISBN 978‐3‐406‐74264‐4.<br />

In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

Wallenfels/Russ, Buchpreisbindungsgesetz. Die Preisbindung<br />

des Buchhandels. Kommentar. Begr. von Dr. Hans<br />

Franzen. Als Kommentar ab der 4. Auflage fortgef. von Dieter<br />

Wallenfels und Prof. Dr. Christian Russ. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

7. Auflage 2017. XIII, 220 S. In Leinen. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐69255‐0<br />

085.017<br />

Komm.<br />

NEU<br />

085.018<br />

Komm.<br />

2 399,– E<br />

Pressestimme:<br />

„Wie die Vorauflage<br />

sollte er in keiner<br />

Kartellrechtsbibliothek fehlen.“<br />

RA Dr. Georg M. Berrisch, Brüssel,<br />

in: NJW 05/2017, zur Vorauflage<br />

Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess.<br />

Hrsg. von Dr. Hans-Georg Kamann, Dr. Stefan<br />

Ohlhoff, LL.M. und Prof. Dr. Sven B. Völcker. 2017. LII, 1467 S.<br />

In Leinen. @ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐64950‐9<br />

Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Gerhard Wiedemann. 4. Auflage 2020. XCV, 2852 S.<br />

In Leinen. @ 379,–. ISBN 978‐3‐406‐71676‐8<br />

Winzer, Forschungs- und Entwicklungsverträge. Ein<br />

Vertragshandbuch. Von Prof. Dr. Wolfgang Winzer. 2. Auflage<br />

2011. XXVIII, 497 S. In Leinen. @ 98,–. ISBN 978‐3‐406‐58521‐0<br />

085.021<br />

Handb.<br />

085.022<br />

Handb.<br />

085.023<br />

Handb.<br />

NEU Bechtold/Bosch<br />

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen<br />

Dieser Kommentar legt das neue Kartellrecht<br />

mit seinen Bezügen zum EU-Recht<br />

kompetent, kompakt und prägnant dar. Das<br />

handliche Format und ein Anhang<br />

mit allen wichtigen Texten sowie einer Konkordanzliste<br />

und Synopse zum neuen GWB<br />

machen den »Bechtold/Bosch« zum idealen<br />

Praxisbegleiter.<br />

v. Dietze/Janssen, Kartellrecht in der anwaltlichen<br />

Praxis. Von Dr. Philipp von Dietze und Dr. Helmut Janssen,<br />

LL.M. (NJW-Praxis Band 36). 6. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 260 S.<br />

Kart. ca. @ 67,–. ISBN 978‐3‐406‐74170‐8.<br />

In Vorbereitung für Januar <strong>2022</strong><br />

Bauer/Rahlmeyer/Schöner, Vertriebskartellrecht. Hrsg.<br />

von Dr. Michael Bauer, Dr. Dietmar Rahlmeyer und Dr. Markus<br />

Schöner. 2020. XLIII, 622 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐71081‐0<br />

Bunte/Stancke, Kartellrecht mit Vergaberecht und Beihilfenrecht.<br />

Lehrbuch für Studium und Praxis. Begr. von Prof. Dr.<br />

Hermann-Josef Bunte. Bearb. von Prof. Dr. Fabian Stancke.<br />

4. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 560 S. Kart. ca. @ 109,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75489‐0. In Vorbereitung für Januar <strong>2022</strong><br />

085.024<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

085.025<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

085.026<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

3 149,– E<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• topaktuelle Kommentierung des GWB<br />

mit allen notwendigen Bezügen zum<br />

EU-Kartellrecht<br />

• sorgfältige Erläuterung der umfassenden<br />

10. GWB-Novelle<br />

Emmerich/Lange, Kartellrecht. Ein Studienbuch. Von Prof.<br />

Dr. Volker Emmerich. Ab der 14. Auflage mitbearbeitet von<br />

Prof. Dr. Knut Werner Lange. (Juristische Kurz-Lehrbücher).<br />

15. Auflage <strong>2021</strong>. XXIII, 391 S. Kart. @ 49,80.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76972‐6<br />

Alexander, Fälle zum Kartellrecht. Von Prof. Dr. Christian<br />

Alexander. (Juristische Fall-Lösungen). 3. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 320 S. Kart. ca. @ 26,–. ISBN 978‐3‐406‐75281‐0.<br />

In Vorbereitung für das 2. Quartal <strong>2022</strong><br />

085.031<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

085.032<br />

Stud-Lit.<br />

Lettl, Kartellrecht. Von Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (Grundrisse<br />

des Rechts). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XXIII, 507 S. Kart. @ 32,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76995‐5<br />

085.033<br />

Stud-Lit.<br />

Liber Amicorum für Alexander Riesenkampff<br />

zum siebzigsten Geburtstag. Hrsg. von Nikolaus von<br />

Verschuer und Joachim Gres. 2006. VIII, 283 S. In Leinen.<br />

@ 103,–. ISBN 978‐3‐406‐54896‐3<br />

085.036<br />

Monogr.<br />

Bank- und Kapitalmarktrecht<br />

086<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 360<br />

Europäisches Währungsrecht. Textausgabe. mit Einführung.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Christoph Herrmann, LL.M.<br />

(Beck‘sche Textausgaben). 2013. XXXIX, 484 S. Kart. @ 34,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐64617‐1<br />

Kapitalmarktrecht. Mit einer Einführung von Prof. Dr.<br />

Lars Klöhn, LL.M. (Beck-Texte im dtv 5783). 8. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXIV, 1646 S. Kart. @ 21,90. ISBN 978‐3‐406‐77020‐3<br />

086.001<br />

Text<br />

086.002<br />

Text<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!