29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

048.023 – 048.058<br />

048.023<br />

Handb.<br />

NEU<br />

1 Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts-<br />

und Unternehmensrecht. Hrsg. von Dr.<br />

Armin Hauschild M.C.J., Dr. Jürgen Kallrath und Dr. Thomas<br />

Wachter. Bearb. von Prof. Dr. Walter Bayer, Dr. Sebastian Berkefeld,<br />

Johannes Bolkart, Dr. Leif Böttcher, LL.M. (Miami), Dr.<br />

Frank Burmeister, Dr. Thomas Diehn, LL.M. (Harvard), Dr. Joachim<br />

Gores, Dr. Ulrich Haupt, Dr. Armin Hauschild M.C.J., Sebastian<br />

Herrler, Dr. Johannes Hushahn, LL.M. (Cambridge), Dr.<br />

Irene Kämper, LL.M., Dr. Jürgen Kallrath, Dr. Thomas Kilian,<br />

Dr. Matthias Kleiser, Alexander Kollmorgen, Dr. Mario Leitzen,<br />

M.jur., Dr. Jan Link, Dr. Annett Meier-Wehrsdorfer, Dr. Christof<br />

Münch, Dr. Harald Peters, Mikolaj Pogorzelski, LL.M., Prof. Dr.<br />

Hans-Joachim Priester, Dr. Maximilian Freiherr von Proff zu Irnich,<br />

Dr. Thorsten Reinhard, Dr. Adolf Reul, Dr. Winfried<br />

Richardt, Dr. Markus Riemenschneider, Prof. Dr. Peter Ries,<br />

Christoph Sandkühler, Dr. Bernhard Schaub, Dr. Martin C.<br />

Schmidt, Dr. Harald Selzner, Dr. Peter Stelmaszczyk, Dr. Carl<br />

Otto Stucke, Prof. Dr. Christoph Terbrack, Dr. Thomas Wachter,<br />

Dr. Simon Weiler, Dr. Maximilian Robert Wolf, LL.M. und<br />

Prof. Dr. Norbert Zimmermann, LL.M. 3. Auflage <strong>2022</strong>. Rund<br />

2000 S. In Leinen. ca. @ 229,–. ISBN 978‐3‐406‐76350‐2.<br />

In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

1 ca. 229,– E<br />

NEU Hauschild/Kallrath/Wachter<br />

Notarhandbuch Gesellschafts- und<br />

Unternehmensrecht<br />

Die 3. Auflage bringt das Werk auf den<br />

Stand Sommer <strong>2021</strong>. Alle Reformen der<br />

vergangenen Jahre sowie die jüngsten und<br />

kommenden Entwicklungen – wie z.B. das<br />

neue Recht der Personengesellschaften<br />

(MoPeG), die COVID-19-Gesetzgebung oder<br />

die Digitalisierung des Notariats (DiRUG) –<br />

sind eingehend berücksichtigt. Die Praxisorientierung<br />

genießt weiterhin höchste<br />

Priorität.<br />

048.024<br />

Handb.<br />

NEU<br />

048.025<br />

Handb.<br />

048.026<br />

Handb.<br />

048.027<br />

Handb.<br />

NEU<br />

048.028<br />

Handb.<br />

048.029<br />

Handb.<br />

NEU<br />

2 Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und<br />

Gestaltungspraxis. Hrsg. von Sebastian Herrler. Bearb.<br />

vom Herausgeber und Dr. Simon Blath, Prof. Dr. Jens Bormann,<br />

LL.M., Gunther Dilling, Prof. Dr. Jan Martin Eickelberg,<br />

LL.M., Prof. Dr. Manzur Esskandari, Dr. Arne Everts, Dr. Sebastian<br />

Franck, LL.M., Dr. Sophie Freier, Dr. André Görner, Dr. Alexander<br />

Haines, Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dr. Robert Kleba,<br />

Dr. Marcus Klie, Dr. Julia Kraft, LL.M., Dr. Christian Mense,<br />

Matthias Miller, Dr. Henning Münch, Dr. Jens Neie, Dr. Gero<br />

Pfeiffer, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Dr. Daniel Seebach, LL.M.,<br />

Dr. Peter Stelmaszczyk, Dr. Karl-Thomas Stopp, Dr. Rembert<br />

Süß, Dr. Sven Timmerbeil, LL.M., Dr. Lovro Tomasic und Prof.<br />

Dr. Bernd Zirkler. 2. Auflage <strong>2021</strong>. XCIII, 2906 S. Mit Freischaltcode<br />

zum Download der Formulierungsbeispiele und<br />

Gesamtmuster. In Leinen. @ 269,–. ISBN 978‐3‐406‐75665‐8<br />

3 Jaletzke/Henle, M&A Agreements in Germany.<br />

Hrsg. von Dr. Matthias Jaletzke und Dr. Walter R. Henle, LL.M.<br />

2. Auflage 2020. XVII, 622 S. Mit Freischaltcode zum Download<br />

der Vertragsklauseln (ohne Anmerkungen). In Leinen.<br />

@ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐72599‐9<br />

4 Kinzl, Gesellschaftervereinbarungen. Praxishandbuch<br />

mit Mustern. Von Dr. Ulrich-Peter Kinzl. Unter Mitarb.<br />

von Dr. Martin Beutelmann, LL.M. <strong>2021</strong>. XXXIX, 408 S. Mit 22<br />

Formulierungsmustern zum Download. In Leinen. @ 129,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐65051‐2<br />

5 Melot de Beauregard/Lieder/Liersch, Managerhaftung.<br />

Von Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard, LL.M., Prof. Dr.<br />

Jan Lieder, LL.M. und Dr. Jan Liersch. Bearb. von den Herausgebern<br />

und Prof. Dr. Walter Bayer, Dr. Konstantin von Busekist,<br />

Dr. Maximilian Clostermeyer, Dr. Bernd Federmann,<br />

LL.M., Michael Hendricks, Dr. Hansjörg Heppe, LL.M., Dr. Henrik<br />

Humrich, LL.M., Dr. Daniel Illhardt, Dr. Sebastian Lochen,<br />

Dr. Alexander von Saucken, Dr. Philipp Scholz, LL.M., Dr. Karl<br />

Sidhu, LL.M. und Dr. Jörgen Tielmann, LL.M. <strong>2021</strong>. Rund<br />

1200 S. In Leinen. ca. @ 190,–. ISBN 978‐3‐406‐74081‐7. In<br />

Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

Raiser/Veil, Recht der Kapitalgesellschaften. Ein<br />

Handbuch für Praxis und Wissenschaft. Aktiengesellschaft,<br />

Societas Europaea, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Gesellschaft<br />

mit beschränkter Haftung, Kapitalgesellschaft & Co.,<br />

Insolvenzrecht, Konzernrecht, Umwandlungsrecht, Übernahmerecht,<br />

Kapitalmarktrecht. Von Prof. Dr. Thomas Raiser und<br />

Prof. Dr. Rüdiger Veil. 6. Auflage 2015. XLIV, 1007 S. In Leinen.<br />

@ 95,–. ISBN 978‐3‐8006‐4912‐9 (Verlag Vahlen)<br />

6 Wagner E./Ruttloff/Wagner S., Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz<br />

in der unternehmerischen<br />

Praxis. Hrsg. von Dr. Eric Wagner, Dr. Marc Ruttloff<br />

und Dr. Simon Wagner. <strong>2022</strong>. Rund 500 S. In Leinen.<br />

ca. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐77834‐6.<br />

In Vorbereitung für März <strong>2022</strong><br />

2 269,– E<br />

3 149,– E<br />

NEU Herrler<br />

Gesellschaftsrecht in der Notar- und<br />

Gestaltungspraxis<br />

Maßgeschneidert für Notare bietet dieses<br />

Hand- und Formularbuch einen umfassenden<br />

Überblick zur Vertragsgestaltung im<br />

Gesellschaftsrecht. Ein Handbuchteil<br />

erläutert systematisch die rechtlichen<br />

Grundlagen mit Vorschlägen zur Formulierung<br />

von Vertragsklauseln und zahlreichen<br />

Praxishinweisen. Der Formularteil enthält<br />

eine Vielzahl ausführlicher Vollmuster<br />

zu den häufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen<br />

in der Praxis. Alle Formulierungsbeispiele<br />

und Gesamtmuster zum<br />

Download.<br />

Jaletzke/Henle<br />

M&A Agreements in Germany<br />

Die 2. Auflage bietet englischsprachige Vertragsmuster<br />

für den Unternehmenskauf<br />

nach deutschem Recht. Die praktischen Anmerkungen<br />

auf Deutsch sorgen für das richtige<br />

Verständnis. Alle Formulare gibt es<br />

auch zum Download für die schnelle<br />

Anpassung der Muster an den Einzelfall.<br />

Pressestimme:<br />

Das Buch ist erstklassig …<br />

Es handelt sich um eine in elegantem und<br />

flüssigem Englisch dargebotene Schöpfung<br />

von versierten Vertragsgestaltern.<br />

Bis hin zu Details wird sorgfältig und niveauvoll<br />

gearbeitet …<br />

RA, FA für Handels- und Gesellschaftsrecht, Notar<br />

Dr. Klaus J. Müller, in: NJW 31/2011, zur Vorauflage<br />

62 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!