29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

197.001 – 199.001<br />

197<br />

Beamtenrecht<br />

Schmidt-Räntsch<br />

Deutsches Richtergesetz – DRiG<br />

197.001<br />

Text<br />

197.002<br />

Text<br />

197.003<br />

Komm.<br />

Beamtenrecht. Mit Sachregister und einer Einführung von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis. (Beck-Texte im dtv 5529). 35.<br />

Auflage <strong>2021</strong>. XXIII, 640 S. Kart. @ 13,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76487‐5<br />

Bundesbeamtengesetze. Loseblatt-Textsammlung. 66.<br />

Auflage <strong>2021</strong>. Rund 2220 S. Im Ordner. @ 69,– Vorteilspreis<br />

mit Aktualisierungsservice: Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen.<br />

@ 99,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐36503‐4<br />

1 Schmidt-Räntsch, Deutsches Richtergesetz. Begr.<br />

von Dr. Günther Schmidt-Räntsch. Fortgef. von Prof. Dr. Johanna<br />

Schmidt-Räntsch. (Grauer Kommentar). 7. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 1000 S. In Leinen. ca. @ 160,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐67878‐3. In Vorbereitung für Juli <strong>2022</strong><br />

Dieses Standardwerk enthält eine umfassende<br />

Kommentierung des Richterdienstrechts<br />

mit der gesamten Rechtsprechung<br />

zur Unabhängigkeit der Richter. Auch die<br />

für die Praxis wichtigen Vorschriften<br />

außerhalb des Deutschen Richtergesetzes<br />

werden mitkommentiert wie u. a.<br />

• die Verordnung über das allgemeine<br />

Dienstalter der Richter<br />

• die Verordnung über die Nebentätigkeit<br />

der Richter im Bundesdienst<br />

• das Richterwahlgesetz.<br />

197.004<br />

Komm.<br />

197.005<br />

Komm.<br />

Battis, Bundesbeamtengesetz. Kommentar. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

5. Auflage 2017. XL, 689 S. In Leinen. @ 89,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐69364‐9<br />

Reich, Beamtenstatusgesetz. Von Dr. Andreas Reich.<br />

(Gelbe Erläuterungsbücher). 3. Auflage 2018. XXVII, 497 S.<br />

In Leinen. @ 79,–. ISBN 978‐3‐406‐71819‐9<br />

1 ca. 160,– E<br />

Die Darstellung zeichnet sich neben der<br />

klaren Sprache durch einen übersichtlichen<br />

Aufbau aus, der einen schnellen Zugriff<br />

auf die gesuchte Materie ermöglicht.<br />

197.006<br />

Komm.<br />

197.008<br />

Komm.<br />

NEU<br />

197.009<br />

Komm.<br />

197.010<br />

Komm.<br />

197.011<br />

Komm.<br />

197.012<br />

Komm.<br />

197.013<br />

Komm.<br />

197.014<br />

Komm.<br />

NEU<br />

197.015<br />

Komm.<br />

197.016<br />

Komm.<br />

NEU<br />

197.018<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

Reich, Beamtenversorgungsgesetz. Von Dr. Andreas<br />

Reich. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage 2019. XVIII,<br />

478 S. In Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐73715‐2<br />

Reich/Preißler, Bundesbesoldungsgesetz. Kommentar.<br />

Von Dr. Andreas Reich und Dr. Ulrike Preißler. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

2. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 500 S. In Leinen. ca.<br />

@ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐77221‐4.<br />

In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

Urban/Wittkowski, Bundesdisziplinargesetz. Von Dr.<br />

Richard Urban und Dr. Bernd Wittkowski. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

2. Auflage 2017. XXI, 643 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐69363‐2<br />

Brinktrine/Hug, Beamtenrecht Baden-Württemberg.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Ralf Brinktrine und Dr. Christian Hug, LL.M.<br />

(BeckOK Landesrecht Baden-Württemberg). 2020. XIX, 909 S.<br />

In Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐74784‐7<br />

Brinktrine/Voitl, Beamtenrecht Bayern. Hrsg. von Prof.<br />

Dr. Ralf Brinktrine und Dr. Alexander Voitl. (BeckOK Landesrecht<br />

Freistaat Bayern). 2020. XXII, 942 S. In Leinen. @ 99,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74785‐4<br />

2 Brinktrine/Schollendorf, Beamtenrecht Bund. Hrsg.<br />

von Prof. Dr. Ralf Brinktrine und Dr. Kai Schollendorf. Bearb.<br />

von Elisabeth Badenhausen-Fähnle, Prof. Dr. Ralf Brinktrine,<br />

Josephine Burth, Dr. Yvonne Dorf, Robert Dürrschmidt, Prof.<br />

Dr. Daniela Heid, Ph.D., Prof. Dr. Daniel Krausnick, Prof. Dr.<br />

Achim Kurz, Prof. Dr. Sabine Leppek, Dr. Felix Rauscher, Prof.<br />

Dr. Thomas Sauerland, Dr. Kai Schollendorf, Prof. Dr. Kyrill-<br />

Alexander Schwarz, Maren Thomsen und Dr. Stefan Werres.<br />

<strong>2021</strong>. XXIV, 1066 S. In Leinen. @ 139,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75298‐8<br />

Brinktrine/Masuch, Beamtenrecht Hessen. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Ralf Brinktrine und Thorsten Masuch. (BeckOK Landesrecht<br />

Hessen). 2020. XX, 755 S. In Leinen. @ 99,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74786‐1<br />

Brinktrine/Neuhäuser, Beamtenrecht Niedersachsen.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Ralf Brinktrine und Prof. Dr. Gert Armin<br />

Neuhäuser. (BeckOK Landesrecht Niedersachsen). 2020. XIX,<br />

761 S. In Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐74787‐8<br />

Brinktrine/Heid, Beamtenrecht Nordrhein-Westfalen.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Ralf Brinktrine und Prof. Dr. Daniela<br />

Heid, Ph.D. (BeckOK Landesrecht Nordrhein-Westfalen). 2020.<br />

XX, 723 S. In Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐74788‐5<br />

3 Schrapper/Günther, Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalen<br />

(LBG NRW). Von Dr. Ludger Schrapper<br />

und Dr. Jörg-Michael Günther. (Landesrecht Nordrhein-Westfalen).<br />

3. Auflage <strong>2021</strong>. LXVII, 715 S. In Leinen. @ 129,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75517‐0<br />

4 Herrmann/Sandkuhl, Beamtendisziplinarrecht –<br />

Beamtenstrafrecht. Von Prof. Dr. Klaus Herrmann und<br />

Dr. Heide Sandkuhl. (NJW-Praxis Band 91). 2. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXV, 493 S. Kart. @ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐71614‐0<br />

2 139,– E<br />

3 129,– E<br />

Brinktrine/Schollendorf<br />

Beamtenrecht Bund<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Kommentierung des BBG, BeamtStG und<br />

von Auszügen des BRRG in einem Band<br />

• übersichtlich strukturierte Gliederung<br />

• mit umfassender Auswertung der einschlägigen<br />

Rechtsprechung und Literatur<br />

Das Werk bietet eine prägnante und<br />

praxisorientierte Kommentierung des<br />

Bundesbeamtengesetzes, des Beamtenstatusgesetzes<br />

und – in Auszügen - des<br />

Beamtenrechtsrahmengesetzes. Die dreistufige<br />

Gliederung ermöglicht den raschen<br />

Zugang zu den gewünschten Informationen:<br />

Überblicksebene mit knapper Erläuterung<br />

• Standardebene mit ausführlicher<br />

Erläuterung • Detailebene, u.a. mit<br />

Beispielen aus der Rechtsprechung<br />

NEU Schrapper/Günther<br />

Landesbeamtengesetz<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Der vielzitierte Standardkommentar<br />

zum LBG NRW bietet auch in der Neuauflage<br />

eine prägnante und praxisnahe Erläuterung<br />

der gesetzlichen Vorschriften. Der<br />

Schwerpunkt der Darstellung liegt auf praxisrelevanten<br />

Fragen im Zusammenhang<br />

mit den Laufbahnen, der Beförderung, dem<br />

Beurteilungswesen, Konkurrentenstreitverfahren,<br />

den Nebentätigkeiten und der<br />

Personalentwicklung. Auch die jeweiligen<br />

Rechtsschutzmöglichkeiten sind umfassend<br />

dargestellt. Die für die Praxis entscheidende<br />

Rechtsprechung des BVerfG,<br />

des BVerwG und der nordrhein-westfälischen<br />

Gerichtsbarkeit wird zusammen<br />

mit der Literatur detailliert ausgewertet.<br />

228 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!