29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliches Recht<br />

4 ca. 79,– E<br />

5 169,– E<br />

NEU Offer/Mävers<br />

Beschäftigungsverordnung<br />

Der Kommentar berücksichtigt alle wichtigen<br />

Punkte des Ausländer- und des<br />

Arbeitsrechts sowie des Arbeitsmarktzulassungsrechts.<br />

Die Autoren verfügen<br />

über reiche praktische Erfahrung als anwaltliche<br />

Berater bzw. beim Bundesministerium<br />

für Arbeit und Soziales im Bereich<br />

der Erwerbsmigration. Im Zentrum der<br />

Neuauflage stehen die umfangreichen<br />

Änderungen des Zuwanderungs- und<br />

Beschäftigungsrechts durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.<br />

Kluth/Heusch<br />

Ausländerrecht<br />

Der Kluth/Heusch erläutert umfassend<br />

die einschlägigen Vorschriften des Aufenthaltsgesetzes,<br />

der BeschV, des Asylgesetzes,<br />

des Freizügigkeitsgesetzes/EU, des ARB<br />

1/80 – Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats<br />

EWG/Türkei über die Entwicklung der<br />

Assoziation –, des Vertrags über die<br />

Arbeitsweise der Europäischen Union<br />

(Art. 18, 21, 67-80 AEUV), Konvention zum<br />

Schutz der Menschenrechte (Art. 8 EMRK),<br />

des GG sowie des StAG. Der Kommentar<br />

berücksichtigt die umfangreichen Novellen<br />

im Ausländerrecht und bietet darüber<br />

hinaus erste Stimmen zu Umsetzung und<br />

ggf. Anwendungsproblematiken.<br />

3 Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht. Aufenthaltsgesetz,<br />

Freizügigkeitsgesetz/EU und ARB 1/80 (Auszug), Grundrechtecharta<br />

und Artikel 16a GG, Asylgesetz. Kommentar.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Jan Michael Bergmann und Dr. Klaus Dienelt.<br />

Bearb. von den Herausgebern und Dr. Ina Bauer, Franz<br />

Wilhelm Dollinger, Ingo Kolber, Dr. Walter Krämer, Dr. Anna<br />

Nusser, Dr. Julian Nusser, Dr. Isabel Röcker, Kai-Christian Samel,<br />

Carina Sylvia Stephan, Holger Winkelmann und Prof. Dr.<br />

Simone Wunderle, LL.M. (Grauer Kommentar). 13. Auflage<br />

2020. XLV, 2553 S. In Leinen. @ 189,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74061‐9<br />

4 Offer/Mävers, Beschäftigungsverordnung. Hrsg.<br />

von Bettina Offer und Dr. Gunther Mävers. Bearb. von den<br />

Herausgebern sowie Petra Bark, Dr. Rudolf Bünte, Anja Ewald,<br />

Gabriele Mastmann und Jan Werner. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

2. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 400 S. In Leinen. ca. @ 79,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74954‐4. In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

5 Kluth/Heusch, Ausländerrecht. AufenthG, BeschV,<br />

AsylG, FreizügG/EU, ARB 1/80, AEUV, EMRK, GG, StAG. Kommentar.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Winfried Kluth und Prof. Dr. Andreas<br />

Heusch. Bearbeiterverzeichnis: Michelle Bohley, Dr. Wolfgang<br />

Breidenbach, Prof. Dr. Ralf Brinktrine, Dr. Franziska<br />

Dickten, Franz Wilhelm Dollinger, Dr. Johannes Eichenhofer,<br />

Dr. Martin Fleuß, Dr. Michael Griesbeck, Dr. Carsten Günther,<br />

Dr. Nicola Haderlein, Prof. Dr. Jan Hecker, LL.M., Prof. Dr. Andreas<br />

Heusch, Dr. Jens Hofmann, Dr. Ute Hohoff, Andrea Houben,<br />

Dr. Constantin Hruschka, Dr. Sebastian Klaus, Prof. Dr.<br />

Winfried Kluth, Dr. Andreas Koch, Clemens Kurzidem, Dr.<br />

Hans-Georg Maaßen, Dr. Oliver Maor, Daniel Bernhard Müller,<br />

Kathleen Neundorf, Paul Pettersson, Dr. Holger Pietzsch,<br />

Damian Preisner, Prof. Dr. Matthias Rossi, Martin Seeger, Dr.<br />

Hannah Tewocht, Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M. und Dr. Ferdinand<br />

Weber. 2. Auflage <strong>2021</strong>. XXVI, 2647 S. In Leinen.<br />

@ 169,–. ISBN 978‐3‐406‐74955‐1<br />

Klaus/Mävers/Offer, Das neue Fachkräfteeinwanderungsrecht.<br />

Von Dr. Sebastian Klaus, Dr. Gunther Mävers<br />

und Bettina Offer. 2020. XXI, 297 S. Kart. @ 69,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74044‐2<br />

6 Huber/Mantel, AufenthG / AsylG mit Freizügigkeitsgesetz/EU<br />

und ARB 1/80. Kommentar. Hrsg. von Dr. Bertold<br />

Huber und Johanna Mantel. Bearb. von den Herausgebern sowie<br />

von Ellahe Amir-Haeri, Dr. Marcus Bergmann, Dr. Gisbert<br />

Brinkmann, Dr. Jannis Broscheit, Andreas Dippe, Dr. Johannes<br />

Eichenhofer, Dr. Alexander Eichhorn, Kirsten Eichler, Pauline<br />

Endres de Oliveira, Susanne Giesler, Teresia Gordzielik, Sonja<br />

Hoffmeister, Dr. Constantin Hruschka, Lea Hupke, Dr. Matthias<br />

Lehnert, Melina Lehrian, Robert Nestler, Zahra Oubensalh,<br />

Moritz Putzar-Sattler, Dr. Jasmin Schnitzer, Dr. Barbara<br />

Schulz-Bredemeier, Inken Stern und Vinzent Vogt. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

3. Auflage <strong>2021</strong>. XXXVI, 1708 S. In Leinen.<br />

@ 159,–. ISBN 978‐3‐406‐74953‐7<br />

202.002<br />

Komm.<br />

202.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

202.004<br />

Komm.<br />

202.006<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

202.007<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Asylrecht<br />

203<br />

6 159,– E<br />

NEU Huber/Mantel<br />

AufenthG / AsylG<br />

Der handliche Kommentar steht für<br />

rasche und fundierte Antworten auf migrationsrechtliche<br />

Fragen. Er enthält übersichtliche<br />

Erläuterungen asyl- und aufenthaltsrechtlicher<br />

Normen, in denen<br />

praxisrelevante Aspekte dennoch vertieft<br />

behandelt werden. Neben dem AufenthG<br />

sind auch das FreizügG/EU, der Assoziationsratsbeschluss<br />

ARB 1/80 sowie jetzt<br />

auch das gesamte AsylG kommentiert.<br />

Pressestimme:<br />

Es ist Gewinn für denjenigen, der sich<br />

auf die Schnelle in un bekanntem Gebiet<br />

orientieren möchte, und enthält viele wichtige<br />

Hinweise für den sachkundigen Praktiker.<br />

RA Dr. Rolf Gutmann zur Vorauflage, in: NJW 40/2017<br />

Siefert, Asylbewerberleistungsgesetz. Hrsg. von Jutta<br />

Siefert. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage 2020. XXVIII,<br />

363 S. In Leinen. @ 79,–. ISBN 978‐3‐406‐75110‐3<br />

Thym/Hailbronner, EU Immigration and Asylum Law.<br />

Article-by-Article Commentary. Edited by Prof. Dr. Dr. h.c. Kay<br />

Hailbronner and Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M. List of Authors:<br />

Carolin Arévalo, Dr. Hemme Battjes, Jonas Bornemann, Alan<br />

Desmond, Prof. Dr. Harald Dörig, Prof. Dr. Astrid Epiney, LL.M.,<br />

Sigrid Gies, Julia Herzog-Schmidt, Dr. Constantin Hruschka,<br />

Sara Iglesias Sanchez, Meltem Inelic Ciger, Tobias Jöst, Prof.<br />

Dr. Marcel Kau, LL.M. (Georgetown), Tobias Klarmann, Prof.<br />

Dr. Ingo Kraft, Hendrik Lörges, Dr. Fabian Lutz, Francesco Maiani,<br />

Dr. Sergo Mananashvili, Dr. Annalisa Meloni, Madalina<br />

Moraru, Prof. Dr. Sarah Progin-Theuerkauf, Bernard Ryan, Florian<br />

Schierle, Prof. Achilles Skordas, Hugo Storey, Prof. Dr. Daniel<br />

Thym, LL.M., Evangelina Tsourdi, Jens Vedsted-Hansen<br />

and Anja Wiesbrock. (Beck international). 3. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 2000 S. In Leinen. ca. @ 330,–. ISBN 978‐3‐406‐77969‐5.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Heusch/Haderlein/Fleuß/Barden, Asylrecht in der Praxis.<br />

Von Prof. Dr. Andreas Heusch, Dr. Nicola Haderlein, Dr.<br />

Martin Fleuß und Dr. Stefan Barden. 2. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXVIII, 333 S. Kart. @ 59,–. ISBN 978‐3‐406‐71959‐2<br />

203.001<br />

Komm.<br />

203.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

203.004<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!