29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116.001 – 116.028<br />

116<br />

Zwangsvollstreckungsrecht<br />

NEU Haarmeyer/Hintzen<br />

Zwangsverwaltung<br />

116.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

116.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

1 Haarmeyer/Hintzen, Zwangsverwaltung. Zwangsversteigerungsgesetz<br />

(§§ 146–161, 172, 173 ZVG) und Zwangsverwalterverordnung<br />

(ZwVwV). Bearb. von Prof. Udo Hintzen.<br />

Vormals bearbeitet von Prof. Dr. Hans Haarmeyer und Prof.<br />

Udo Hintzen. (Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 54). 7. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXIII, 698 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76754‐8<br />

2 Stöber, Zwangsversteigerungsgesetz. Kommentar<br />

zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang<br />

einschlägiger Texte und Tabellen. Begr. von Kurt Stöber. Seit<br />

der 22. Auflage fortgef. von Kai Achenbach, Prof. Dr. Matthias<br />

Becker, Michael Drasdo, Prof. Dr. Heiko Gojowczyk, LL.M.,<br />

Prof. Ulrich Keller, Bernd Kiderlen und Prof. Dr. Matthias<br />

Nicht. (Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 12). 23. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 2000 S. In Leinen. ca. @ 149,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77224‐5. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

Der Standardkommentar wird seit mehr als<br />

20 Jahren geschätzt als bewährter Spezialist<br />

zur Zwangsverwaltung und zur ZwVwV.<br />

Er informiert schnell und zuverlässig zu allen<br />

verfahrensrechtlichen und auch materiellen<br />

Fragen. Der Kommentar bietet neben einer<br />

aktuellen Darstellung der komplexen Frageund<br />

Problemstellungen auch praxisgerechte<br />

Lösungen für ungeklärte Streitfragen.<br />

116.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

3 Böttcher, ZVG. Gesetz über die Zwangsversteigerung und<br />

Zwangsverwaltung. Kommentar. Von Prof. Roland Böttcher.<br />

Unter Mitarb. von Prof. Ulrich Keller. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

7. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1000 S. In Leinen. ca. @ 129,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76193‐5. In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

1 119,– E<br />

116.004<br />

Handb.<br />

116.007<br />

Handb.<br />

116.008<br />

Handb.<br />

116.009<br />

Handb.<br />

NEU<br />

4 Beck‘sches Formularbuch Zwangsvollstreckung.<br />

Hrsg. von Dr. Fabian Urs-Dieter Hasselblatt, LL.M.<br />

und Werner Sternal. Bearb. von Prof. Dr. Antje Baumann,<br />

LL.M., Jörg Eckert, Dr. Alfred Göbel, Dr. Fabian Urs-Dieter Hasselblatt,<br />

LL.M., Christiane Maria Knabben-Krause, Dr. Rolf<br />

Leithaus, Daniel Müller, Dr. Thomas Peppersack, LL.M., Werner<br />

Sternal, Katrin Süßbrich, Hubertus Thoholte, Dr. Michael<br />

L. Ultsch und Dr. Markus Weber. 4. Auflage <strong>2021</strong>. LIII, 2308 S.<br />

Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen).<br />

In Leinen. @ 189,–. ISBN 978‐3‐406‐75226‐1<br />

Seitz, Inkasso-Handbuch. Recht und Praxis des Inkassowesens.<br />

Deutschland, Österreich, Schweiz. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Walter Seitz. 4. Auflage 2015. XXXVI, 594 S. In Leinen. @ 99,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐51560‐6<br />

Steinert/Theede/Knop, Zwangsvollstreckung in das<br />

bewegliche Vermögen. Fortgef. von Dr. Karl-Friedrich<br />

Steinert und Kai-Uwe Theede und Dr. Jens Knop. (Handbuch<br />

der Rechtspraxis Band 1b). 9. Auflage 2013. XXIII, 504 S.<br />

In Leinen. @ 75,–. ISBN 978‐3‐406‐59126‐6<br />

5 Stöber, Zwangsvollstreckung in das unbewegliche<br />

Vermögen. ZVG-Handbuch. Begr. von Kurt Stöber.<br />

Fortgef. von Kai Achenbach, Dipl.-RPfl., Prof. Dr. Matthias Becker,<br />

Michael Drasdo, Dr. Heiko Gojowcyzk, LL.M., Prof. Dr. Ulrich<br />

Keller, Bernd Kiderlen und Prof. Dr. Matthias Nicht.<br />

(Handbuch der Rechtspraxis Band 2). 10. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 700 S. In Leinen. ca. @ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐77238‐2.<br />

In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

2 ca. 149,– E<br />

NEU Stöber<br />

Zwangsversteigerungsgesetz<br />

Der seit Jahrzehnten bewährte und hochberühmte<br />

Kommentar zu dieser schwierigen<br />

Rechtsmaterie erläutert die komplexen Zusammenhänge<br />

von Grundstückssachenrecht<br />

und Zwangsvollstreckungsrecht.<br />

Die Kommentierungen stammen von den<br />

führenden Fachleuten auf diesem Gebiet. Die<br />

23. Auflage ist auf dem Stand Sommer <strong>2021</strong><br />

und berücksichtigt alle Änderungen des<br />

ZVG. Darüber hinaus enthält das Werk die<br />

neueste Rechtsprechung zu dieser Materie.<br />

116.010<br />

Handb.<br />

116.011<br />

Handb.<br />

116.012<br />

Handb.<br />

116.013<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

Storz/Kiderlen, Praxis der Teilungsversteigerung.<br />

Leitfaden für Beteiligte, deren Rechtsanwälte und Rechtspfleger.<br />

Von Dr. Karl Alfred Storz und Bernd Kiderlen. 6. Auflage<br />

2016. XXII, 469 S. Kart. @ 59,–. ISBN 978‐3‐406‐69162‐1<br />

Storz/Kiderlen, Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens.<br />

Leitfaden für Gläubiger, Schuldner und Rechtspfleger.<br />

Von Dr. Karl Alfred Storz und Bernd Kiderlen. 13. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXXI, 807 S. Kart. @ 75,–. ISBN 978‐3‐406‐71997‐4<br />

Wolfsteiner, Die vollstreckbare Urkunde. Handbuch<br />

mit Praxishinweisen und Musterformulierungen. Von Dr. Hans<br />

Wolfsteiner. 4. Auflage 2019. XXVI, 722 S. In Leinen. @ 109,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72027‐7<br />

Damm, Zwangsvollstreckung für Anfänger. Begr. von<br />

Prof. Dr. Benno Heussen. Bearb. von Maximilian Damm. 13.<br />

Auflage <strong>2021</strong>. XXIII, 339 S. Kart. @ 43,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75081‐6<br />

NEU Böttcher<br />

ZVG<br />

Der Kommentar erschließt das Recht der<br />

Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung<br />

durch seine übersichtliche, kompakte und<br />

praxisnahe Darstellung. Die überarbeitete<br />

7. Auflage verarbeitet die umfangreiche<br />

Rechtsprechung der letzten Jahre und trägt<br />

damit der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung<br />

dieses Rechtsgebiets Rechnung.<br />

116.014<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

Geiselmann/Kreutzkam, Zwangsversteigerung für Anfänger.<br />

Von Stefan Geiselmann und Johannes Kreutzkam. 2.<br />

Auflage <strong>2022</strong>. Rund 290 S. Kart. ca. @ 45,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77901‐5. In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

3 ca. 129,– E<br />

Pressestimme:<br />

Die Neuauflage gehört nicht<br />

ins Bücherregal, sie gehört in die<br />

Arbeitstasche.<br />

Rainer Sievers, Rechtspfleger,<br />

in: Rpfleger 08/2016, zur 6. Auflage 2016<br />

142 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!