29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsrecht<br />

3 85,– E<br />

Benecke/Hergenröder<br />

Berufsbildungsgesetz<br />

Die Neuauflage berücksichtigt das zum<br />

1.1.2020 in Kraft getretene Gesetz zur<br />

Modernisierung und Stärkung der beruflichen<br />

Bildung mit wichtigen Neuerungen:<br />

Ausbildungsordnungen regeln künftig,<br />

ob und inwieweit eine erfolgreich abgeschlossene<br />

Berufsausbildung in einem anderen<br />

Ausbildungsberuf derselben oder einer<br />

ähnlichen Fachrichtung auf die in der Ausbildungsordnung<br />

geregelte Ausbildung angerechnet<br />

werden kann (§ 5 BBiG neu). Die<br />

Teilzeitausbildung wird in einem neuen § 7a<br />

BBiG inhaltlich erweitert und gestärkt. In<br />

dem geänderten und erweiterten § 17 BBiG<br />

wird die Mindestausbildungsvergütung geregelt.<br />

Yalcin, Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte<br />

Personen. Grundsätze, Arbeitsrechtliche Besonderheiten,<br />

Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung.<br />

Von Suna Yalcin. (Arbeitshilfen für Betriebsräte). <strong>2021</strong>. 80 S.<br />

Kart. @ 21,90. ISBN 978‐3‐8006‐6700‐0 (Verlag Vahlen)<br />

Schaperdot/Potthoff, Der Betriebsrat im Tendenzbetrieb.<br />

Mitbestimmung, Tendenzschutz, Tendenzträger.<br />

Von Susanne Schaperdot und Leonie Potthoff. (Arbeitshilfen<br />

für Betriebsräte). 2020. 32 S. Geheftet. @ 14,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6444‐3 (Verlag Vahlen)<br />

Feichtinger/Wagner, Betriebliches Eingliederungsmanagement.<br />

Durchführung – Inhalte – Mitbestimmung. Von<br />

Sabine Feichtinger und Magdalena Wagner. (Arbeitshilfen für<br />

Betriebsräte). 2020. 31 S. Geheftet. @ 14,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6407‐8 (Verlag Vahlen)<br />

Stoffels/Lembke, Betriebsverfassungsrecht. Von Prof.<br />

Dr. Markus Stoffels und Prof. Dr. Mark Lembke, LL.M. Begr.<br />

und bis zur 6. Auflage verfasst von Prof. Dr. Dr. Gerrick Freiherr<br />

von Hoyningen-Huene. (Studium und Praxis). 7. Auflage<br />

2020. XXXIII, 539 S. Kart. @ 44,90. ISBN 978‐3‐406‐75308‐4<br />

Richardi/Bayreuther, Kollektives Arbeitsrecht. Von<br />

Prof. Dr. Reinhard Richardi und Prof. Dr. Frank Bayreuther.<br />

(Vahlen Jura/Lehrbuch). 4. Auflage 2019. XXIX, 417 S. Kart.<br />

@ 35,90. ISBN 978‐3‐8006‐5777‐3 (Verlag Vahlen)<br />

135.050<br />

Ratg.<br />

NEU<br />

135.051<br />

Ratg.<br />

135.052<br />

Ratg.<br />

135.055<br />

Stud-Lit.<br />

135.056<br />

Stud-Lit.<br />

4 59,– E<br />

NEU Birnbaum<br />

Bildungsrecht in der Corona-Krise<br />

Seit Beginn der Corona-Krise ist das gesamte<br />

Bildungssystem – frühkindliche Bildung,<br />

Schule, Hochschule, Berufsbildung –<br />

durch zahlreiche Regelungen tangiert.<br />

Dieser Band klärt die entscheidenden<br />

Fragen rund um das Bildungsrecht in Zeiten<br />

von Corona und bildet dabei alle Facetten<br />

des Bildungssystems ab. Ergänzende<br />

Beiträge befassen sich auch mit arbeits-, sozial-<br />

und datenschutzrechtlichen Fragen.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Corona im Bildungssystem auf den Punkt<br />

gebracht<br />

• juristische Aufarbeitung der zahlreichen<br />

Fragestellungen<br />

Berufsbildung<br />

2 Taubert, Berufsbildungsgesetz. Kommentar. Begr.<br />

von Prof. Dr. Wolfgang Leinemann. Mitbegr. und fortgef. von<br />

Thomas Taubert. (Beck‘sche Kommentare zum Arbeitsrecht<br />

Band 27). 3. Auflage <strong>2021</strong>. XIX, 593 S. In Leinen. @ 99,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72470‐1<br />

3 Benecke/Hergenröder, Berufsbildungsgesetz. Von<br />

Prof. Dr. Martina Benecke und Dr. Carmen Silvia Hergenröder.<br />

(Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XVI, 584 S. In<br />

Leinen. @ 85,–. ISBN 978‐3‐406‐74265‐1<br />

4 Birnbaum, Bildungsrecht in der Corona-Krise.<br />

Frühkindliche Bildung – Schule – Hochschule – Berufsbildung.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Christian Birnbaum. Bearb. von Dr. Maximilian<br />

Baßlsperger, Prof. Dr. Martina Benecke, Prof. Dr. Christian<br />

Birnbaum, Dr. Ralf Friedhofen, Prof. Dr. Eva Julia Lohse, Dr.<br />

Miriam Meßling, Friederike Scholz und Dr. Daniela Schweigler.<br />

(COVID-19). <strong>2021</strong>. XX, 328 S. Kart. @ 59,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77022‐7<br />

Tarifvertragsrecht<br />

136<br />

136.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

136.002<br />

Komm.<br />

136.003<br />

Handb.<br />

NEU<br />

137<br />

Wiedemann, Tarifvertragsgesetz mit Durchführungsund<br />

Nebenvorschriften. Kommentar. Hrsg. von Prof. Dr. Herbert<br />

Wiedemann. (Beck‘sche Kommentare zum Arbeitsrecht<br />

Band 1). 8. Auflage 2019. XLVII, 1538 S. In Leinen. @ 179,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐70806‐0<br />

137.001<br />

Komm.<br />

Schnupperabo<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 361<br />

Löwisch/Rieble, Tarifvertragsgesetz. Von Prof. Dr. Dr. h.c.<br />

Manfred Löwisch und Prof. Dr. Volker Rieble. (Vahlens Kommentare).<br />

5. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1550 S. In Leinen. ca.<br />

@ 159,–. ISBN 978‐3‐8006‐6442‐9 (Verlag Vahlen). In Vorbereitung<br />

für April <strong>2022</strong><br />

Öffentliches Tarifvertragsrecht<br />

TVöD. Tarifrecht öffentlicher Dienst. Textausgabe. Mit einer<br />

Einführung von Andreas Winter. (Beck-Texte im dtv 5787). 9.<br />

Auflage <strong>2021</strong>. XXVIII, 901 S. Kart. @ 13,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77401‐0<br />

137.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

138<br />

138.001<br />

Text<br />

NEU<br />

TV-L. Tarifrecht öffentlicher Dienst. Textausgabe. Mit einer<br />

Einführung von Andreas Winter. (Beck-Texte im dtv 5788). 8.<br />

Auflage 2020. XXI, 893 S. Kart. @ 12,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73622‐3<br />

138.002<br />

Text<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!