29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170.001 – 171.018<br />

170<br />

170.001<br />

Komm.<br />

Verkehrsrecht<br />

Allgemeines<br />

1 Filthaut/Piontek/Kayser, Haftpflichtgesetz. Kommentar<br />

zum Haftpflichtgesetz und zu den konkurrierenden Vorschriften<br />

anderer Haftungsgesetze. Begr. von Dr. Werner Filthaut.<br />

Fortgef. von Sascha Piontek und Alke Kayser. (Beck‘sche<br />

Kurz-Kommentare Band 39). 10. Auflage 2019. XX, 717 S. In<br />

Leinen. @ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐73773‐2<br />

Filthaut/Piontek/Kayser<br />

Haftpflichtgesetz<br />

Der Standard-Kommentar zum Straßenverkehrsrecht<br />

bietet dem Praktiker alles, was er<br />

zur Lösung straßenverkehrsrechtlicher Fälle<br />

braucht: StVG mit EmoG, StVO, StVZO, FeV,<br />

FZV, EG-FGV, eKFV, Verkehrsstrafrecht,<br />

Verwaltungsvorschriften und Gesetzesmaterialien.<br />

170.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

170.004<br />

Ratg.<br />

171<br />

Zschoche, Kommentar zum Seelotsgesetz. Von Dr.<br />

Detlef Zschoche. (Gelbe Erläuterungsbücher). <strong>2022</strong>. Rund<br />

400 S. In Leinen. ca. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐78112‐4. In Vorbereitung<br />

für Dezember <strong>2021</strong><br />

Lenhart/Ziegler, MPU – Was man wissen muss. Von<br />

Uwe Lenhart und Horst Ziegler. (Beck kompakt). 2. Auflage<br />

2015. 143 S. Kart. @ 6,90. ISBN 978‐3‐406‐67780‐9<br />

Straßenverkehrsrecht<br />

1 199,– E<br />

Pressestimme:<br />

…ein wegweisendes Standardwerk<br />

im Straßenverkehrsrecht, das keinem<br />

Verkehrsrechtler bei der täglichen Arbeit<br />

fehlen sollte. (…) Fazit: Absolut empfehlenswert!<br />

Oberamtsanwalt Heinz-Georg Kerkmann,<br />

in: Rpfleger 6/<strong>2021</strong>, zur 10. Auflage 2019<br />

171.001<br />

Text<br />

171.002<br />

Text<br />

NEU<br />

171.003<br />

Text<br />

NEU<br />

171.004<br />

Text<br />

NEU<br />

171.005<br />

Komm.<br />

StVO. Straßenverkehrs-Ordnung. Textausgabe. Mit einer Einführung<br />

von Konrad Bauer. (Beck‘sche Textausgaben). 13.<br />

Auflage 2018. VI, 230 S. Kart. @ 5,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐71764‐2<br />

Straßenverkehrsrecht. Straßenverkehrs-Ordnung mit<br />

farbiger Wiedergabe der Verkehrszeichen und mit Allgemeiner<br />

Verwaltungsvorschrift, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung<br />

mit Dienstanweisungen und Allgemeinen Verwaltungsvorschriften,<br />

Fahrerlaubnis-Verordnung, Fahrzeug-Zulassungsverordnung,<br />

Straßenverkehrsgesetz, Fahrlehrergesetz, Verordnung<br />

über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im<br />

Personenverkehr, Personenbeförderungsgesetz, Güterkraftverkehrsgesetz,<br />

Internationale Verkehrsvorschriften, Bundesfernstraßengesetz,<br />

Kraftfahrzeugsteuergesetz, Ordnungswidrigkeitengesetz<br />

mit Verwarnungsgeldkatalog, Bußgeldkatalog und<br />

andere Bestimmungen. Loseblatt-Textsammlung mit Verweisungen,<br />

Sachverzeichnis und Mustern. 103. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

Rund 3180 S. Im Ordner. @ 35,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 49,–<br />

Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐43931‐5<br />

Straßenverkehrs-Richtlinien. Richtlinien zu den Vorschriften<br />

der Straßenverkehrs-Ordnung, der Straßenverkehrs-<br />

Zulassungs-Ordnung, des Straßenverkehrsgesetzes, der Fahrzeug-Zulassungsverordnung,<br />

der Fahrerlaubnis-Verordnung,<br />

des Strafgesetzbuches, der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung<br />

und EG-Richtlinien sowie ECE-Regelungen. Loseblatt-<br />

Textsammlung. 91. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 14800 S. Im Ordner.<br />

@ 109,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme<br />

von mind. 3 Aktualisierungen. @ 199,– Normalpreis ohne<br />

Aktualisierungsservice. ISBN 978‐3‐406‐43545‐4<br />

Straßenverkehrsrecht. Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung<br />

mit farbiger Wiedergabe der Verkehrszeichen,<br />

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Fahrerlaubnis-<br />

Verordnung, Fahrzeug-Zulassungsverordnung,<br />

Pflichtversicherungsgesetz und Bußgeldkatalog-Verordnung.<br />

Textausgabe. Mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung<br />

von Prof. Dr. Helmut Janker. (Beck-Texte im dtv<br />

5015). 59. Auflage <strong>2021</strong>. CIX, 745 S. Kart. @ 15,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76642‐8<br />

2 Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht. Straßenverkehrsgesetz,<br />

Elektromobilitätsgesetz, Straßenverkehrs-<br />

Ordnung, Fahrerlaubnis-Verordnung, Fahrzeug-Zulassungsverordnung,<br />

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung,<br />

EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (Auszug), Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung,<br />

Gesetzesmaterialien, Verwaltungsvorschriften<br />

und einschlägige Bestimmungen des StGB<br />

und der StPO. Kommentiert von Prof. Dr. Peter König und Dr.<br />

Peter Dauer, LL.M. Begr. von Johannes Floegel. In 8.-16. Auflage<br />

bearbeitet von Fritz Hartung. in 17.-26. Auflage von Dr.<br />

Heinrich Jagusch. und in 27.-39. Auflage von Peter Hentschel.<br />

(Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 5). 46. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXVIII, 2268 S. In Leinen. @ 139,–. ISBN 978‐3‐406‐75442‐5<br />

206 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

2 139,– E<br />

Hentschel/König/Dauer<br />

Straßenverkehrsrecht<br />

NZV – Immer<br />

auf der richtigen Spur<br />

NZV · Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht<br />

inkl. Online-Modul NZVDirekt<br />

Dieser bewährte Kommentar bietet dem Praktiker<br />

alles, was er zur Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher<br />

Probleme benötigt.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• das Referenzwerk für alle Verkehrsrechtlerinnen<br />

und -rechtler<br />

• zuverlässig, aktuell, umfassend<br />

Zur Neuauflage<br />

Die 46. Auflage dieses Standardwerks befindet<br />

sich hinsichtlich Gesetz gebung, Rechtsprechung<br />

und Literatur auf dem Stand Herbst<br />

2020.<br />

Die NZV informiert umfassend über das gesamte Verkehrsrecht – Straßenverkehrsrecht<br />

und übriges Verkehrsrecht. Die NZV berücksichtigt in Entscheidungen<br />

und Aufsätzen<br />

• das Haftungs- und Versicherungsrecht einschließlich Leasing sowie das<br />

Gewährleistungsrecht bei Kauf und Reparatur von Kraftfahrzeugen<br />

• das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht<br />

• das Verwaltungsrecht.<br />

Die NZV konzentriert sich in allen Beiträgen auf die rechtstatsächlichen Fragestellungen.<br />

Herausgeberinnen und Herausgeber sowie Autorinnen und Autoren<br />

aus allen maßgeblichen Sparten sorgen dafür, dass Sie stets alle praxiswichtigen<br />

Seiten kennenlernen. Wichtige Zusatzinformationen, interessante<br />

Internet-Adressen, technische Informationen, etwa zur Kraftfahrzeug- und<br />

Verkehrsüberwachungstechnik oder zur Rechtsmedizin, Statistiken und Hinweise<br />

auf neue Gesetzgebungsvorhaben machen die NZV zum kompletten<br />

Infor mationsmedium für jeden Verkehrsrechtler bzw. jede Verkehrsrechtlerin.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!