29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zivilrecht<br />

Familienrecht von Meisterhand.<br />

Johannsen/Henrich/Althammer<br />

Familienrecht<br />

Der bewährte Kommentar erläutert gesetzübergreifend alle wichtigen<br />

Bestimmungen des Familienrechts, insbesondere das Recht des Getrenntlebens,<br />

der Scheidung und die Scheidungsfolgen. Er behandelt neben dem<br />

materiellen Recht die einschlägigen Verfahrensvorschriften des FamFG sowie<br />

wichtige Nebengesetze wie GewSchG und VersAusglG. Außerdem<br />

berücksichtigt er die Vorschriften zur PKH sowie das Internationale Privat-<br />

und Prozessrecht (einschließlich Erläuterungen zum Haager Unterhaltsprotokoll).<br />

Die 7. Auflage bietet zusätzlich eine Kommentierung zur<br />

Inhaltskontrolle von Eheverträgen (§§ 1408 ff. BGB) sowie eine Ausweitung<br />

der Ausführungen zum IPR (Rom-III-Verordnung).<br />

Pressestimmen:<br />

Jeder – kürzere oder längere – Blick in das Werk lohnt sich.<br />

Jede richterliche Entscheidung, jedes anwaltliche Mandat und jede<br />

notarielle Beurkundung können davon nur profitieren.<br />

Prof. Dr. Rüdiger Ernst, VorsRiKG, in: NZFam 23/2020, zur 7. Auflage 2020<br />

... ein Meisterstück deutscher Kommentarliteratur ...<br />

Dr. Christian Seiler, DirAG, in: FamRZ 23/2020, zur 7. Auflage 2020<br />

Hornmann, Hessisches Nachbarrechtsgesetz. Von<br />

Gerhard Hornmann. (Landesrecht Hessen). <strong>2021</strong>. XV, 283 S.<br />

Kart. @ 49,–. ISBN 978‐3‐406‐73744‐2<br />

Schäfer/Pautsch, Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz<br />

(NNachbG). Von Prof. Dr. Arne Pautsch. Begr. von<br />

Heinrich Schäfer. (Landesrecht Niedersachsen). 3. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 200 S. Kart. ca. @ 39,–. ISBN 978‐3‐406‐77161‐3.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Schäfer/Reich, Sächsisches Nachbarrechtsgesetz.<br />

Begr. von Heinrich Schäfer. Fortgef. von Dr. Andreas Reich.<br />

(Landesrecht Freistaat Sachsen). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XII, 124 S.<br />

Kart. @ 33,–. ISBN 978‐3‐406‐73745‐9<br />

Grziwotz/Lüke/Saller, Praxishandbuch Nachbarrecht.<br />

Von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Prof. Dr. Wolfgang Lüke<br />

und Roland Saller. 3. Auflage 2020. XLVIII, 655 S. In Leinen.<br />

@ 69,–. ISBN 978‐3‐406‐74588‐1<br />

Grziwotz/Saller, Bayerisches Nachbarrecht. Von Prof.<br />

Dr. Dr. Herbert Grziwotz und Roland Saller. (Landesrecht Freistaat<br />

Bayern). 3. Auflage 2015. XXIV, 230 S. Kart. @ 29,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐66895‐1<br />

Grziwotz/Saller, Ratgeber Nachbarrecht. Meine Rechte<br />

und Pflichten als Nachbar. Von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz<br />

und Roland Saller. (Beck-Rechtsberater im dtv 51226). 2. Auflage<br />

2019. XXI, 241 S. Kart. @ 15,90. ISBN 978‐3‐406‐71772‐7<br />

Familienrecht<br />

024.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

024.005<br />

Komm.<br />

NEU<br />

024.006<br />

Komm.<br />

NEU<br />

024.008<br />

Handb.<br />

024.009<br />

Handb.<br />

024.011<br />

Ratg.<br />

025<br />

Synopse zum Vormundschafts- und Betreuungsrecht<br />

2023. (Beck‘sche Textausgaben). <strong>2022</strong>. Rund 100 S.<br />

Kart. ca. @ 14,90. ISBN 978‐3‐406‐78253‐4. In Vorbereitung<br />

für November <strong>2021</strong><br />

025.001<br />

Text<br />

NEU<br />

Familienrecht. Mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer<br />

Einführung von Prof. Dr. Dagmar Coester-Waltjen, LL.M.<br />

(Beck-Texte im dtv 5577). 20. Auflage <strong>2021</strong>. XXIII, 909 S. Kart.<br />

@ 15,90. ISBN 978‐3‐406‐77264‐1<br />

025.002<br />

Text<br />

NEU<br />

2 Johannsen/Henrich/Althammer, Familienrecht. Scheidung,<br />

Unterhalt, Verfahren. Kommentar. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Dr. h.c. mult. Dieter Henrich und Prof. Dr. Christoph Althammer.<br />

(Grauer Kommentar). 7. Auflage 2020. XXXIII, 2892 S.<br />

In Leinen. @ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐75345‐9<br />

025.003<br />

Komm.<br />

2 199,– E<br />

Beck‘sches Formularbuch Familienrecht. Hrsg. von<br />

Dr. Ludwig Bergschneider. Bearb. von: Dr. Ludwig Bergschneider,<br />

Hanspeter Bernhardt, Dr. Peter Finger, Prof. Dr. Dr. Herbert<br />

Grziwotz, Uwe Harm, Martin Haußleiter, Karlheinz Kitzinger,<br />

Dr. Bernd Mossgraber, Dr. Christof Münch, Sebastian<br />

Schmitt, Dr. Werner Schulz, Lena Weichselgartner, Klaus Weil,<br />

Matthias Winkler und Bianca Winograd. 6. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 1000 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulare<br />

(ohne Anmerkungen). In Leinen. ca. @ 149,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77640‐3. In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

025.004<br />

Handb.<br />

NEU<br />

4 219,– E<br />

Münch<br />

Familienrecht in der Notarund<br />

Gestaltungspraxis<br />

Dieses Hand- und Formularbuch des<br />

Familienrechts<br />

• vermittelt das relevante Wissen für die<br />

Gestaltung familienrechtlicher Verträge<br />

• die Vollmuster bilden die häufigsten und<br />

wichtigsten Fallgestaltungen ab<br />

• von Praktikern verfasst<br />

• Formulierungsbeispiele und<br />

Vollmuster zum Download.<br />

Pressestimmen:<br />

Jeder wird das Buch mit großem<br />

Gewinn zur Hand nehmen.<br />

Prof. Walter Böhringer, Notar a.D.,<br />

in: RPfleger 6/2020, zur 3. Auflage 2020<br />

3 Münchener Anwaltshandbuch Familienrecht.<br />

Hrsg. von Klaus Schnitzler. 5. Auflage 2020. XLIV, 1959 S. In<br />

Leinen. @ 179,–. ISBN 978‐3‐406‐73277‐5<br />

Scholz/Kleffmann, Praxishandbuch Familienrecht.<br />

Begr. von Harald Scholz und Rolf Stein. Hrsg. von Dr. Norbert<br />

Kleffmann. 40. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 3090 S. In Leinenordner.<br />

@ 129,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme<br />

von mind. 3 Aktualisierungen. @ 229,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐43089‐3<br />

Firsching/Dodegge, Familienrecht 2. Halbbd.: Betreuungssachen<br />

und andere Gebiete der freiwilligen Gerichtsbarkeit.<br />

Von Georg Dodegge. Bis zur 4. Auflage bearbeitet von<br />

Prof. Dr. Karl Firsching. (Handbuch der Rechtspraxis Band 5b).<br />

8. Auflage 2015. XXVI, 432 S. Mit CD-ROM Betreuungssachen.<br />

In Leinen. @ 69,–. ISBN 978‐3‐406‐66197‐6<br />

4 Münch, Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis.<br />

Hrsg. von Dr. Christof Münch. 3. Auflage<br />

2020. LXXII, 1557 S. Mit Formulierungsbeispielen und Gesamtmustern<br />

zum Download. In Leinen. @ 219,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73865‐4<br />

Münch, Handbuch Familiensteuerrecht. Von Dr. Christof<br />

Münch. 2. Auflage 2020. XXXVIII, 583 S. In Leinen.<br />

@ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐76347‐2<br />

025.005<br />

Handb.<br />

025.006<br />

Handb.<br />

NEU<br />

025.007<br />

Handb.<br />

025.008<br />

Handb.<br />

025.009<br />

Handb.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!