29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

259.001 – 025.008<br />

259<br />

259.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

021<br />

021.002<br />

Handb.<br />

025<br />

025.008<br />

Handb.<br />

Gebührenrecht (Steuer)<br />

1 Eckert, Steuerberatervergütungsverordnung mit<br />

Rechtsanwaltsgebührenrecht, Gebühren für Vereinbare Tätigkeiten,<br />

Steuerliches Kostenrecht. Kommentar. Begr. von Walter<br />

Ludwig Eckert und Dr. Hans-Georg Böttcher. Bearb. von<br />

Lothar Boelsen, Horst-Reiner Enders, Thorsten Lotz, Annerose<br />

Warttinger und Manfred Tremmel. (Beck‘sche Steuerkommentare).<br />

7. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 900 S. In Leinen. ca. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77629‐8. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

Immobilienrecht<br />

2 Haase/Jachmann, Beck‘sches Handbuch Immobiliensteuerrecht.<br />

Erwerb, Nutzung, Veräußerung. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Florian Haase und Prof. Dr. Monika Jachmann-Michel.<br />

2. Auflage 2020. XXII, 674 S. In Leinen. @ 149,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73733‐6<br />

Familienrecht<br />

3 Münch, Handbuch Familiensteuerrecht. Von Dr.<br />

Christof Münch. 2. Auflage 2020. XXXVIII, 583 S. In Leinen.<br />

@ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐76347‐2<br />

Die IFRS-Zeitschrift mit<br />

D·A·CH-Kompetenz.<br />

IRZ – Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung<br />

inkl. Modul IRZDirekt (www.irzdirekt.de)<br />

Von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:<br />

• Bilanzierung und Bilanzpolitik<br />

Accounting; Ansatz und Bewertung einzelner Bilanzpositionen<br />

mit Gestaltungsoptionen; Konsolidierung<br />

• IFRS – Auf den .Punkt gebracht! Auf wenigen Seiten<br />

alles Wesent liche zur sofortigen Verwendung<br />

• Der Fall – die Lösung. Sachverhalt – Analyse – Lösung<br />

• Accounting for Value? Kurzbeiträge speziell aus Analystensicht<br />

• Neu: Das IRZ-Blitzlicht. 10 (persönliche) Fragen an ... Die persönliche<br />

Seite von IFRS-Expertinnen und -Experten<br />

• Bilanzanalyse. Analyse und Interpretation von IFRS-Abschlüssen;<br />

Praxisfälle; empirische Ergebnisse<br />

Der Standardkommentar<br />

zur Steuerberatervergütungsverordnung.<br />

NEU Eckert<br />

Steuerberatervergütungsverordnung<br />

Praxisnah und aus einer Hand erläutert das Werk das Vergütungsrecht<br />

für Steuerberater in allen Details und mit allen Querbezügen:<br />

• Gebührenrecht für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und<br />

Steuerberatungsgesellschaften (StBVV)<br />

• Anwendung des Gebührenrechts des RVG für Tätigkeiten<br />

des Steuerberaters<br />

• Gebührenrecht für mit dem Beruf des Steuerberaters »vereinbare<br />

Tätigkeiten« (§ 57 StBerG)<br />

• Steuerliches Kostenrecht.<br />

Zahlreiche Berechnungsbeispiele machen die Materie besonders anschaulich.<br />

Zur Neuauflage<br />

Die 7. Auflage wurde grund legend<br />

überarbeitet und neu strukturiert.<br />

Den Schwerpunkt der Neuauflage<br />

bilden u.a. die notwendigen Aktualisierungen<br />

durch die 5. Verordnung<br />

zur Änderung steuerlicher<br />

Verordnungen und die Berücksichtigung<br />

der aktuellen Rechtsprechung.<br />

1 ca. 119,– E<br />

306 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!