29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strafrecht<br />

4 ca. 65,– E<br />

NEU Göbel/Schuster<br />

Strafprozess<br />

Schnelle Antworten mit sofort umsetzbaren<br />

Arbeitshilfen bringt die Neuauflage<br />

des Handbuches „Strafprozess“. Sie informiert<br />

über alle Arbeitsschritte im Strafverfahren,<br />

dargestellt aus der Perspektive<br />

des Richters bzw. der Richterin von Vorverfahren<br />

bis hin zur Urteilsverkündung.<br />

Auf spezielle Fragen geht das Werk in<br />

separaten Kapiteln ein. Diese befassen<br />

sich z.B. mit den Besonderheiten des Strafbefehlsverfahrens,<br />

des Klageerzwingungsverfahrens,<br />

der Privatklage und der<br />

Kostenentscheidung.<br />

Beck‘sches Formularbuch für den Strafverteidiger.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Rainer Hamm und Dr. Klaus Leipold.<br />

6. Auflage 2018. XXXIV, 1504 S. Mit Freischaltcode zum Download<br />

der Formulare (ohne Anmerkungen). In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐68451‐7<br />

Daimagüler, Der Verletzte im Strafverfahren. Handbuch<br />

für die Praxis. Von Dr. Mehmet Gürcan Daimagüler, MPA.<br />

2016. XXXVII, 362 S. In Leinen. @ 79,–. ISBN 978‐3‐406‐70220‐4<br />

3 Krug/Schröder/Zimmermann, Verteidigung im Ermittlungsverfahren.<br />

Handbuch für die Unternehmensund<br />

Anwaltspraxis. Hrsg. von Björn Krug, LL.M., Kathie Schröder<br />

und Gernot Zimmermann. Bearb. von Emanuel H. F. Ballo,<br />

Dr. Tobias Eggers, Dr. Christian Fröba, Dr. Mayeul Hiéramente,<br />

Dr. Saleh R. Ihwas, Björn Krug, Dr. Constantin Lauterwein, Dr.<br />

Ulrich Lehmann, Dr. Christian Mensching, Eerke Pannenbourg,<br />

Dr. David Pasewaldt, Kai Peters, Eva Racky, Dr. Christian Rathgeber,<br />

Dr. Jens Schmidt, Kathie Schröder, Dr. Christoph Skoupil,<br />

Klaus G. Walter und Gernot Zimmermann. <strong>2022</strong>. Rund<br />

1000 S. In Leinen. ca. @ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐75217‐9.<br />

In Vorbereitung<br />

4 Göbel/Schuster, Strafprozess. Bearb. von Dr. Thomas<br />

Schuster, LL.M. 9. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 450 S. In Leinen. ca.<br />

@ 65,–. ISBN 978‐3‐406‐74277‐4. In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

158.016<br />

Handb.<br />

158.017<br />

Handb.<br />

158.018<br />

Handb.<br />

158.019<br />

Handb.<br />

NEU<br />

NEU Park<br />

Durchsuchung und Beschlagnahme<br />

Das Handbuch stellt die strafprozessualen<br />

Zwangsmaßnahmen der Durchsuchung und<br />

Beschlagnahme vorrangig aus der Verteidigerperspektive<br />

dar. Neben den Voraussetzungen<br />

und der Durchführung behandelt<br />

das Werk auch Grenzen, Rechtsschutz und<br />

Verwertungsverbote beider Zwangsmaßnahmen<br />

und gibt praxisnahe Verhaltensempfehlungen.<br />

Die Neuauflage berücksichtigt<br />

insbesondere bereits das geplante<br />

Verbandssanktionengesetz (VerSanG)<br />

zu den sogenannten internal investigations.<br />

Dahs, Die Revision im Strafprozess. Bedeutung für die<br />

Praxis der Tatsacheninstanz. Von Prof. Dr. Hans Dahs. (NJW-<br />

Praxis Band 16). 9. Auflage 2017. XIV, 297 S. Kart. @ 57,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐70067‐5<br />

Neuhaus/Artkämper, Kriminaltechnik und Beweisführung<br />

im Strafverfahren. Von Prof. Dr. Ralf Neuhaus und<br />

Dr. Heiko Artkämper. (NJW-Praxis Band 96). 2014. XIII, 235 S.<br />

Kart. @ 55,–. ISBN 978‐3‐406‐65653‐8<br />

Nobis, Strafverteidigung vor dem Amtsgericht mit<br />

Strafbefehlsverfahren, beschleunigtem Verfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren.<br />

Von Dr. Frank Nobis. (NJW-Praxis<br />

Band 89). 2. Auflage 2018. XXV, 217 S. Kart. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐70033‐0<br />

5 Park, Durchsuchung und Beschlagnahme. Von<br />

Prof. Dr. Tido Park. (NJW-Praxis Band 97). 5. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 330 S. Kart. ca. @ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐75805‐8.<br />

In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

Arntzen, Psychologie der Zeugenaussage. System der<br />

Glaubhaftigkeitsmerkmale. Von Dr. Friedrich Arntzen. Unter<br />

Mitwirkung von Dr. Else Michaelis-Arntzen. Mit einem Nachwort<br />

zum aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion<br />

von Sarah Julia von Jan. 5. Auflage 2011. XIX, 161 S. Kart.<br />

@ 26,–. ISBN 978‐3‐406‐61257‐2<br />

158.021<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.022<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.023<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.024<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

158.025<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

5 ca. 89,– E<br />

NEU Michalke/Kirchner<br />

Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen<br />

Fundiert und anwenderfreundlich<br />

arbeitet das Praxisbuch die bedeutendsten<br />

strafprozessualen Zwangsmaßnahmen<br />

auf, z.B. Untersuchungshaft, Durchsuchung<br />

und Beschlagnahme, technische und persönliche<br />

Überwachungsmöglichkeiten,<br />

körperliche Untersuchungen und Speicherung<br />

der daraus gewonnenen Daten.<br />

Regelmäßig stehen dabei die erforderlichen<br />

Voraussetzungen, Rechts- und Datenschutz<br />

sowie Verwertungsverbote im<br />

Vordergrund. Konkrete Verhaltensempfehlungen<br />

helfen Verteidigerinnen und Verteidigern<br />

bei der Mandatsbearbeitung.<br />

Basdorf/Harms/Mosbacher, Kleines Strafrichter-Brevier<br />

oder: Der überlastete Strafrichter? Wegweiser zur zügigen<br />

Urteilsfindung. Von Friedrich-Karl Föhrig. Mit einem Vorwort<br />

von Prof. Monika Harms. einer biographischen Notiz von<br />

Clemens Basdorf. und einem Nachwort von Prof. Dr. Andreas<br />

Mosbacher. 2. Auflage 2013. VIII, 142 S. Geb. @ 19,80.<br />

ISBN 978‐3‐406‐65127‐4<br />

Ganter/Jöbges/Stollenwerk, Das strafrichterliche Dezernat.<br />

DIe effektive Hauptverhandlung. Von Dr. Alexander<br />

Ganter, Jessica Jöbges und Dr. Thomas Stollenwerk. <strong>2021</strong>. XX-<br />

VIII, 347 S. Kart. @ 69,–. ISBN 978‐3‐406‐76354‐0<br />

Heinrich, Konfliktverteidigung im Strafprozess. Von<br />

Dr. Jürgen Heinrich. 2. Auflage 2016. XXVI, 218 S. Kart. @ 65,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐68818‐8<br />

6 Michalke/Kirchner, Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen.<br />

Von Reinhart Michalke und Kirchner. (Strafverteidigerpraxis<br />

Band 9). 2. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 220 S. Kart.<br />

ca. @ 49,80. ISBN 978‐3‐406‐74834‐9.<br />

In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

Ziegler, Strafrichter-Leitfaden.<br />

Von Theo Ziegler. <strong>2021</strong>. XIX, 291 S. Kart. @ 36,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76207‐9<br />

Schuster/Weitner, StPO-Fallrepetitorium. Von Dr. Thomas<br />

Schuster, LL.M. und Friedrich Weitner. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Bernd von Heintschel-Heinegg und Dieter Maihold. (Assessorexamen).<br />

8. Auflage 2019. XV, 222 S. Kart. @ 25,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6037‐7 (Verlag Vahlen)<br />

158.027<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.029<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.030<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.032<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

158.034<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

158.035<br />

Ref.-Lit.<br />

6 ca. 49,80 E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!