29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialrecht<br />

NEU Schlegel/Meßling/Bockholdt<br />

Corona-Gesetzgebung - Gesundheit<br />

und Soziales<br />

SGB I – Allgemeiner Teil, SGB IV –<br />

Gemeinsame Vorschriften<br />

142<br />

Ob Grundsicherung, Sozialhilfe, Beiträge zur<br />

gesetzlichen und privaten Krankenversicherung,<br />

Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld, die<br />

Corona-Krise hat vielfältige Auswirkungen<br />

auf den Sozial- und Gesundheitsbereich mit<br />

sich gebracht.<br />

Kompakt und übersichtlich klärt dieses<br />

Handbuch alle Fragen im Bereich des Sozialrechts<br />

und des Gesundheitsrechts und bietet<br />

praktische Hilfe und Orientierung bei deren<br />

Bewältigung. Alle aktuellen Verordnungen<br />

und Gesetze bis Oktober <strong>2021</strong> sind<br />

vollständig eingearbeitet.<br />

Kreikebohm/Dünn, Sozialgesetzbuch. Gemeinsame Vorschriften<br />

für die Sozialversicherung – SGB IV. Kommentar.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Ralf Kreikebohm und Sylvia Dünn. Bearb.<br />

von Thomas Brandt, Sylvia Dünn, Dr. Philipp Köster, Prof. Dr.<br />

Ralf Kreikebohm, Dagmar Nieder, Cornelia Schütte-Geffers<br />

und Dr. Bernd-Rainer Zabre und Andreas Zipperer. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

4. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 530 S. In Leinen.<br />

ca. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐78422‐4. In Vorbereitung für April<br />

<strong>2022</strong><br />

Mrozynski, SGB I. Allgemeiner Teil. Kommentar. Von Prof.<br />

Dr. Peter Mrozynski. (Gelbe Erläuterungsbücher). 6. Auflage<br />

2019. XVI, 1019 S. In Leinen. @ 85,–. ISBN 978‐3‐406‐74144‐9<br />

SGB II –<br />

Grundsicherung für Arbeitssuchende<br />

142.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

142.002<br />

Komm.<br />

143<br />

3 ca. 59,– E<br />

4 109,– E<br />

NEU Eicher/Luik/Harich<br />

SGB II<br />

Der Eicher/Luik/Harich kommentiert das<br />

SGB II übersichtlich und pragmatisch.<br />

Ausgewiesene Experten erläutern diese<br />

Materie systematisch, fundiert und prägnant<br />

anhand der sich in der Praxis<br />

stellenden Probleme. Die maßgebliche<br />

Rechtsprechung wird dabei gründlich<br />

ausgewertet. Die Neuauflage berück sichtigt<br />

die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung<br />

und die zahlreichen<br />

Gesetzesänderungen des SGB II.<br />

SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende /<br />

SGB XII: Sozialhilfe. Mit ausführlichem Sachregister und<br />

einer Einführung von Prof. Dr. Jürgen Winkler. (Beck-Texte im<br />

dtv 5767). 17. Auflage <strong>2021</strong>. XXVII, 829 S. Kart. @ 17,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77012‐8<br />

Gagel, SGB II / SGB III. Grundsicherung und Arbeitsförderung.<br />

Loseblatt-Kommentar. Begr. von Dr. Alexander Gagel.<br />

Hrsg. von Sabine Knickrehm und Prof. Dr. Olaf Deinert. 82.<br />

Auflage <strong>2021</strong>. Rund 5716 S. In Leinenordner. @ 249,– Vorteilspreis<br />

mit Aktualisierungsservice: Abnahme von mind.<br />

3 Aktualisierungen. @ 299,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐45042‐6<br />

4 Eicher/Luik/Harich, SGB II. Grundsicherung für Arbeitsuchende.<br />

Kommentar. Hrsg. von Wolfgang Eicher, Prof. Dr.<br />

Steffen Luik und Dr. Björn Harich. Bearb. von Guido Becker,<br />

Dr. Andrea Bindig, Dr. Jens Blüggel, Walter Böttiger, Sven Filges,<br />

Julia Hahn, Dr. Björn Harich, Dr. Tobias Kador, Dr. David<br />

Kemper, Sabine Knickrehm, Tammo Lange, Simon Löcken,<br />

Prof. Dr. Steffen Luik, Dr. Sebastian Saitzek, Dr. Steffen<br />

Schmidt, Eva Inés Silbermann, Dr. Carsten Stölting und Christian<br />

Weißenberger. (Gelbe Erläuterungsbücher). 5. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXIX, 2436 S. In Leinen. @ 109,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76984‐9<br />

Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose.<br />

Hartz IV Grundsicherung. Hrsg. von: Der Paritätische<br />

Gesamtverband. Die Broschüre ist von folgenden Autoren<br />

geschrieben worden: Thomas Beninde, Martin Lühr und<br />

Werner Hesse. 13. Auflage <strong>2021</strong>. 64 S. Geheftet. @ 6,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76869‐9<br />

143.001<br />

Text<br />

143.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

143.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

143.005<br />

Ratg.<br />

NEU Brand<br />

SGB III<br />

Edtbauer/Rabe, Grundsicherungs- und Sozialhilferecht<br />

für soziale Berufe. Von Prof. Richard Edtbauer<br />

und Prof. Dr. Annette Rabe. (Soziale Arbeit in Studium und<br />

Praxis). 5. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 500 S. Kart. ca. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76558‐2. In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

143.006<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

Der Praxiskommentar stellt in gewohnter<br />

Zuverlässigkeit und Präzision alle aktuellen<br />

Entwicklungen des Arbeitsförderungsrechts<br />

mit seinen zahlreichen Verknüpfungen<br />

zu den übrigen Bereichen des Sozialversicherungsrechts<br />

vor. Berücksichtigt<br />

sind auch die angrenzenden Rechtsgebiete,<br />

wie das Arbeits- und Steuerrecht. Auch<br />

Besonderheiten des sozialrechtlichen Verwaltungs-<br />

und Gerichtsverfahrens behandelt<br />

der Kommentar zuverlässig.<br />

SGB III – Arbeitsförderung<br />

5 Brand, Sozialgesetzbuch. Arbeitsförderung – SGB III<br />

– Kommentar. Hrsg. von Dr. Jürgen Brand. Bearb. von Dr. Jürgen<br />

Brand, Wolfgang Düe, Rupert Hassel, Carsten Karmanski<br />

und Dr. Martin Kühl. (Gelbe Erläuterungsbücher). 9. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXXI, 1287 S. In Leinen. @ 125,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76559‐9<br />

144<br />

144.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

5 125,– E<br />

Pressestimme zur Vorauflage:<br />

Der neue ,,Brand“ ist wie der<br />

Brandt-Zwieback: kompakt,<br />

knackig, trocken, gut!<br />

Bernd Ennemann, Fachanwalt für Arbeitsrecht,<br />

in: Fachanwalt Arbeitsrecht 08/2018<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!