29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht<br />

5 ca. 29,– E<br />

NEU Martens<br />

Einführung in das Vertragsrecht<br />

zu digitalen Inhalten/Elementen<br />

Durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie<br />

über bestimmte vertragsrechtliche<br />

Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte<br />

und digitaler Dienstleistungen (RegE Januar<br />

<strong>2021</strong>) wird ein neuer Titel 2a. Verträge über<br />

digitale Produkte (§§ 327a-327u BGB) ins<br />

BGB eingefügt. Im Mittelpunkt des Werkes<br />

steht die praxisgerechte Darstellung des<br />

neuen Rechts, ohne dass dabei der Bogen<br />

zur bis zum Inkrafttreten der Neuregelung<br />

geltenden Rechtslage vernachlässigt wird.<br />

Generalschlüssel zur wirtschaftsrechtlichen<br />

Vertragsgestaltung.<br />

NEU Hopt/Merkt<br />

Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts-,<br />

Bank- und Kapitalmarktrecht<br />

Dieses Formularbuch, das den bekannten HGB-Kurzkommentar Baumbach/Hopt<br />

perfekt ergänzt, hat von Anfang an Maßstäbe gesetzt. Neben<br />

dem Unternehmensrecht im weiteren Sinn (Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht<br />

und Unternehmenskauf, jetzt auch mit Aktienrecht) bildet das Recht der<br />

Bankgeschäfte einen Schwerpunkt des Werkes.<br />

Die erweiterte 5. Auflage verarbeitet die neueste Rechtsentwicklung.<br />

Diverse Formulare werden neu aufgenommen, u.a. zu den Themen<br />

• Verkaufsoption (Put-Option) beim Unternehmenskauf und<br />

• Partnerschaft mbB und<br />

• UG (haftungsbeschränkt)<br />

• Vorrats-/Mantelgründung bei der GmbH<br />

• unternehmensbezogene Nachfolgeregelungen<br />

• Reliance Letter (Legal Opinion)<br />

• Erweiterte Muster für die Dokumentation der Anlageberatung und<br />

Vermögensverwaltung.<br />

Aktuell berücksichtigt:<br />

COVID-19-Gesetzespaket<br />

mit wichtigen Sonderregelungen.<br />

4 ca. 185,– E<br />

4 Hopt/Merkt, Vertrags- und Formularbuch zum<br />

Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Klaus J. Hopt<br />

und Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. Bearb. von Dr. Lucina Berger,<br />

LL.M., Dr. Daniela Böning, LL.M., Dr. Anselm Brandi-<br />

Dohrn, Dr. Hartwin Bungert, LL.M., Dr. Peter Clouth, Dr. Raimond<br />

Emde, Dr. Andreas Fabritius, LL.M., Dr. Steffen C.<br />

Hörner, Dr. Andreas Hoger, LL.M., Dr. Ernst-Thomas Kraft,<br />

Prof. Dr. Christoph Kumpan, LL.M., Dr. Thomas Lang, LL.M.,<br />

Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M., Dr. Mathias Link, LL.M., Dr.<br />

Daniel Möritz, Tanja V. Pfitzner, LL.M., Dr. Marc Sänger, Uwe<br />

Scharff, Dr. Matthias Scheifele, Dr. Bettina Maria Schmaltz, Dr.<br />

Kai-Steffen Scholz, Doreen Siegmund, Prof. Dr. Rolf Trittmann,<br />

LL.M., Dr. Eurydice Voigt, Sandra Vollmuth, Prof. Dr. Stefan<br />

Werner, Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen, Dr. Carsten<br />

Wettich, Dr. Peter Weyland, Judith Wittig und Dr. Christian<br />

Zerr. 5. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2150 S. Mit Formularen zum<br />

Download. In Leinen. ca. @ 185,–. ISBN 978‐3‐406‐74003‐9.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

5 Martens, Einführung in das Vertragsrecht zu digitalen<br />

Inhalten/Elementen. Von Prof. Dr. Sebastian A.<br />

E. Martens, M.jur. (Aktuelles Recht für die Praxis). <strong>2022</strong>. Rund<br />

200 S. Kart. ca. @ 29,–. ISBN 978‐3‐406‐77618‐2.<br />

In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

Pedriali-Kindler/Kindler, Standardvertragsmuster zum<br />

Handels- und Gesellschaftsrecht. Deutsch-Italienisch.<br />

Gesellschaftsverträge und Satzungen, Vollmachten, Gesellschafterbeschlüsse,<br />

Veräußerungs- und Unternehmensverträge,<br />

Handelsregisteranmeldungen. Von Dr. Alessandra<br />

Pedriali-Kindler und Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler. <strong>2021</strong>. Rund<br />

190 S. Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster.<br />

Geb. ca. @ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐72262‐2.<br />

In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

Palmes, Der Lagebericht – Grundfragen und Haftung.<br />

Von Dr. Christina Palmes. (Münchener Universitätsschriften<br />

Band 223). 2008. XVIII, 380 S. Kart. @ 59,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐58095‐6<br />

Canaris, Handelsrecht. Ein Studienbuch. Von Prof. Dr. Dr.<br />

h.c. mult. Claus-Wilhelm Canaris. (Großes Lehrbuch). 24. Auflage<br />

2006. XVI, 543 S. In Leinen. @ 48,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐52867‐5<br />

Lettl, Handelsrecht. Ein Studienbuch. Von Prof. Dr. Tobias<br />

Lettl, LL.M. (Juristische Kurz-Lehrbücher). 5. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXXIV, 325 S. Kart. @ 29,80. ISBN 978‐3‐406‐75292‐6<br />

Lettl, Fälle zum Handelsrecht. Von Prof. Dr. Tobias Lettl,<br />

LL.M. (Juristische Fall-Lösungen). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XV, 175 S.<br />

Kart. @ 25,90. ISBN 978‐3‐406‐77186‐6<br />

Brox/Henssler, Handelsrecht mit Grundzügen des Wertpapierrechts.<br />

Begr. von Prof. Dr. Hans Brox. Seit der 19. Auflage<br />

fortgef. von Prof. Dr. Martin Henssler. (Grundrisse des Rechts).<br />

23. Auflage 2020. XXI, 376 S. Kart. @ 22,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75258‐2<br />

Jung, Handelsrecht. Von Prof. Dr. Peter Jung. (Lernbücher<br />

Jura). 12. Auflage 2019. XXX, 354 S. Kart. @ 25,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72406‐0<br />

Schöne, Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht<br />

Band II. Von Prof. Dr. Torsten Schöne. (JuS-Schriftenreihe/<br />

Fälle mit Lösungen Band 70/2). 9. Auflage 2019. XVIII, 324 S.<br />

Kart. @ 27,90. ISBN 978‐3‐406‐71896‐0<br />

Prütting/Weller, Handels- und Gesellschaftsrecht.<br />

Von Prof. Dr. Jens Prütting und Prof. Dr. Marc-Philippe Weller.<br />

Begr. und bis zur 6. Auflage bearbeitet von Prof. Dr. Günter H.<br />

Roth. (Vahlen Jura/Lehrbuch). 10. Auflage 2020. XL, 432 S.<br />

Kart. @ 30,90. ISBN 978‐3‐8006‐6310‐1 (Verlag Vahlen)<br />

Wörlen/Kokemoor/Lohrer, Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht.<br />

Begr. von Prof. Dr. Rainer Wörlen. Fortgef. von<br />

Prof. Dr. Axel Kokemoor und Prof. Dr. Stefan Lohrer. (Lernen<br />

im Dialog). 14. Auflage <strong>2021</strong>. XXVIII, 199 S. Kart. @ 22,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6400‐9 (Verlag Vahlen)<br />

Kindler, Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht.<br />

Von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler. 9. Auflage 2019.<br />

XXXI, 454 S. Kart. @ 29,80. ISBN 978‐3‐406‐73475‐5<br />

Maties/Wank, Handels- und Gesellschaftsrecht. Von<br />

Prof. Dr. Martin Maties und Prof. Dr. Rolf Wank. (Jurakompakt).<br />

5. Auflage 2020. XVII, 169 S. Kart. @ 9,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75940‐6<br />

041.020<br />

Handb.<br />

NEU<br />

041.023<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

041.024<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

041.025<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

041.026<br />

Stud-Lit.<br />

041.027<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

041.028<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

041.029<br />

Stud-Lit.<br />

041.031<br />

Stud-Lit.<br />

041.033<br />

Stud-Lit.<br />

041.036<br />

Stud-Lit.<br />

041.037<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

041.039<br />

Stud-Lit.<br />

041.040<br />

Stud-Lit.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!