29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliches Recht<br />

3 229,– E<br />

4 ca. 279,– E<br />

NEU Stief/Bromm<br />

Vertragshandbuch Pharma<br />

und Life Sciences<br />

Im Bereich Pharma und Life Sciences<br />

haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend<br />

spezifische Vertragsformen und<br />

rechtliche Besonderheiten herausgebildet.<br />

Dieses Handbuch bietet dem Leser eine umfassende<br />

Sammlung kommentierter Vertragsmuster<br />

für alle gängigen Regelungsbereiche<br />

– jetzt auch zum Download. Die<br />

Besonderheiten des schweizerischen<br />

Rechts sowie kartellrechtliche Aspekte<br />

werden aufgrund ihrer hohen Relevanz in<br />

eigenen Kapiteln dargestellt. Auf Besonderheiten<br />

der Rechtslage in weiteren ausgewählten<br />

Ländern wird in den Kommentierungen<br />

typischer Vertragsklauseln<br />

eingegangen.<br />

NEU Kügel/Müller/Hofmann<br />

Arzneimittelgesetz<br />

Der große Kommentar zum Arzneimittelgesetz<br />

erläutert die unterschiedlichen Themenbereiche<br />

des Gesetzes rechtspraktisch<br />

sowie rechtswissenschaftlich fundiert und<br />

anspruchsvoll. Dabei wird besonderer Wert<br />

auf die Berücksichtigung wichtiger europarechtlicher<br />

Vorgaben (vor allem RL 2001/83/<br />

EG – Humanarzneimittel-Codex) und die in<br />

der Praxis auftauchenden Probleme gelegt.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• auf die Problemstellungen der Praxis<br />

ausgerichtete Erläuterung<br />

• umfassende Auswertung der Rechtsprechung<br />

von EuGH, BVerwG, BGH<br />

und Obergerichten<br />

• Nachweis der wichtigsten Änderungen<br />

und europarechtlichen Vorgaben vor<br />

jeder Norm<br />

PharmR – Gut aufgeklärt<br />

im Pharmarecht.<br />

2 Streinz/Meisterernst, BasisVO/LFGB. Herausgeber<br />

Prof. Dr. Rudolf Streinz und Prof. Andreas Meisterernst. Bearb.<br />

von den Herausgebern sowie von Christian Balke, Thomas<br />

Boch, Dr. Evelyn Breitweg-Lehmann, Dr. Jan Hoffbauer, Prof.<br />

Dr. Martin Holle, Dr. Bärbel Jansen, Dr. Barbara Klaus, Peter<br />

Loosen, Kai Sackreuther, Dr. Eva Scharfenberg, Dr. Manfred<br />

Stoyke und Dr. Peter Wend. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

<strong>2021</strong>. XXV, 1172 S. In Leinen. @ 179,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75795‐2<br />

Lebensmittelrechts-Handbuch. Herausgeber: Prof. Dr.<br />

Rudolf Streinz und Dr. Markus Kraus. 42. Auflage <strong>2021</strong>. Rund<br />

1610 S. Im Ordner. @ 78,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 99,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐41833‐4<br />

Meisterernst, Lebensmittelrecht. Von Prof. Andreas Meisterernst.<br />

(Studium und Praxis). 2019. XXVII, 465 S. Kart.<br />

@ 39,80. ISBN 978‐3‐406‐73286‐7<br />

Pharmarecht<br />

Reinhart, KosmetikVO. Verordnung (EG) Nr. 1223/2009<br />

über kosmetische Mittel. Kommentar. Von Dr. Andreas Reinhart.<br />

(Gelbe Erläuterungsbücher). 2014. XXIV, 550 S. In Leinen.<br />

@ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐66147‐1<br />

3 Stief/Bromm, Vertragshandbuch Pharma und<br />

Life Sciences. Hrsg. von Dr. Marco Stief, LL.M. und Dr. Boris<br />

Bromm. Bearb. von Dr. Richard Backhaus, LL.M., Dr. Anja<br />

Baumgartner, Prof. Dr. Kerstin Brixius, Dr. Boris Bromm, Renato<br />

Bucher, Dr. Christoph C. Dengler, Susanna Dienemann, Dr.<br />

Jochen Dieselhorst, LL.M., Dr. Moritz Dietel, Dr. Manja Epping,<br />

Beate Förtsch, Dr. Marc Gabriel, LL.M., Sebastian Haase, Jan<br />

von Hassel, Dr. Mario Hieke, Dr. Simon Holzer, Peter Homberg,<br />

Brigitte Käser, Dr. Axel Kallmayer, Prof. Dr. Marcel Kaufmann,<br />

LL.M., Dr. Mathias Klümper, Dr. Tobias Krätzschmar, Dr.<br />

Ernst-Stephan Kuper, Barbara Lengert, Dr. Henning Mennenöh,<br />

Horst Meurers, Dr. Claudia Milbradt, Dr. Christian Matthias<br />

Moers, Inamarie Mohr, Tim Ohnemüller, Max Matthias<br />

Piechulla, Dr. Christian Pisani, LL.M., Dr. Michael Rüberg,<br />

LL.M., Nicolas Schmidt-Menschner, Dr. Nikolaus Schrader, Dr.<br />

Martin Schwarz, MLE Börge Seeger, Ulrich Sielaff, Dr. Christian<br />

Gero Stallberg, LL.M., Dr. Marco Stief, LL.M., Prof. Burkhard<br />

Sträter, Sabine Stroh, Arne Thiermann, LL.M., (LSE), Dr. Matthias<br />

Wiedenfels, Michael Wimmer, Alexandra Wirth und Dr.<br />

Mathias Zintler, LL.M. 2. Auflage <strong>2021</strong>. XXII, 1192 S. Mit Freischaltcode<br />

zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen).<br />

In Leinen. @ 229,–. ISBN 978‐3‐406‐71399‐6<br />

Dieners/Reese, Handbuch des Pharmarechts. Grundlagen<br />

und Praxis. Hrsg. und bearbeitet von Dr. Peter Dieners<br />

und Dr. Ulrich Reese. 2010. LXXXVIII, 1445 S. In Leinen.<br />

@ 228,–. ISBN 978‐3‐406‐58471‐8<br />

Meier/v. Czettritz/Gabriel/Kaufmann, Pharmarecht. Arzneimittel-<br />

und Medizinprodukterecht. Von Dr. Alexander Meier,<br />

Peter von Czettritz, Dr. Marc Gabriel, LL.M. und Prof. Dr.<br />

Marcel Kaufmann, LL.M. (NJW-Praxis Band 93). 3. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 550 S. Kart. ca. @ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐77789‐9.<br />

In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

219.007<br />

Komm.<br />

219.008<br />

Handb.<br />

NEU<br />

219.009<br />

Stud-Lit.<br />

220<br />

220.001<br />

Komm.<br />

220.002<br />

Handb.<br />

NEU<br />

220.003<br />

Handb.<br />

220.004<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

Pharmarecht<br />

PharmR<br />

… von der Forschung, Entwicklung,<br />

Zulassung und Nachzulassung, Herstellung<br />

und Kennzeichnung über<br />

Vertrieb, Erstattung, Abgrenzung<br />

Arzeimittel/Lebensmittel bis hin zum<br />

Heilmittel werbe- und Wettbewerbsrecht<br />

sowie zur Haftung.<br />

Jetzt testen<br />

3 Monate kostenlos!<br />

Informationen und Preise auf Seite 363<br />

Arzneimittelrecht<br />

4 Kügel/Müller/Hofmann, Arzneimittelgesetz. Hrsg.<br />

von Prof. Dr. J. Wilfried Kügel, Dr. Rolf-Georg Müller, LL.M. und<br />

Hans-Peter Hofmann. Bearb. von Dr. Oliver Blattner, Ina Brock,<br />

Dr. Mark Delewski, Dr. Matthias Heßhaus, Hans-Peter Hofmann,<br />

Dr. Hermann Kortland, Dr. Dr. Adem Koyuncu, Dr. Carsten<br />

Krüger, Prof. Dr. J. Wilfried Kügel, Dr. Birgit Laber-Probst,<br />

Dr. Thomas Miller, Dr. Rolf-Georg Müller, LL.M., Dr. Lars Christoph<br />

Nickel, Dr. Arnd Pannenbecker, Dr. Rolf Raum, Dr. Jörg<br />

Schickert, Prof. Dr. Dr. Christoph Stumpf, Prof. Dr. Heike Wachenhausen<br />

und Prof. Dr. Peter Wysk. (Beck‘sche Kurz-Kommentare).<br />

3. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2000 S. In Leinen. ca. @ 279,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72964‐5. In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Graul/Meyer/Porstner, AMPreisV. Arzneimittelpreisverordnung.<br />

Von Dr. Ulrich Grau, Prof. Dr. Hilko.J. Meyer und Thomas<br />

Porstner. (Gelbe Erläuterungsbücher). <strong>2022</strong>. Rund 300 S. In<br />

Leinen. ca. @ 60,–. ISBN 978‐3‐406‐73742‐8.<br />

In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

221<br />

221.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

221.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!