29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

085.008 – 086.002<br />

085.008<br />

Komm.<br />

NEU<br />

085.009<br />

Komm.<br />

085.010<br />

Komm.<br />

085.011<br />

Komm.<br />

085.012<br />

Komm.<br />

085.013<br />

Komm.<br />

085.014<br />

Komm.<br />

NEU<br />

085.015<br />

Komm.<br />

085.016<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht<br />

Bd. 5: Beihilfenrecht. Hrsg. von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Jürgen<br />

Säcker, Dr. Ulrich Karpenstein und Prof. Dr. Markus Ludwigs.<br />

Bearb. von Christoph Arhold, Miriam le Bell, LL.M., Kathrin<br />

Blanck, Dr. Engin Ciftci, LL.M., Kathrin Dingemann, Prof.<br />

Dr. Birgit Haslinger, Prof. Dr. Steffen Hindelang, LL.M., Dr. Clemens<br />

Holtmann, Dr. Thomas Jaeger, LL.M., Dr. Nadja Kaeding,<br />

Dr. Ulrich Karpenstein, Dr. Thomas Köster, LL.M., Dr. Viktor<br />

Kreuschitz, Prof. Dr. Thomas Lübbig, Prof. Dr. Markus Ludwigs,<br />

Dr. Simone Lünenbürger, Leslie Manthey, LL.M., Michael Niejahr,<br />

Nina Niejahr, LL.M., Dr. Marco Núñez Müller, LL.M., Merit<br />

Olthoff, Jan Philipp Otter, Dr. Christos Paraschiakos, Prof. Dr.<br />

Dr. h.c. Marian Paschke, Kerstin Rohde, Dr. Andreas Rosenfeld,<br />

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker, Dr. Roya Sangi<br />

M.A., Tibor Scharf, Prof. Dr. Ulrich Schwalbe, Mariya Serafimova,<br />

Dr. Ulrich Soltész, LL.M., Prof. Dr. Sebastian Unger, Dr.<br />

Christian Wagner, Anna-Fiona Weise, Dr. Harald Weiß, Bernhard<br />

von Wendland, Philipp Werner, LL.M., Dr. Jörg Witting<br />

und Prof. Dr. Maik Wolf. 4. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2000 S. In Leinen.<br />

ca. @ 319,–. ca. @ 289,– Vorzugspreis bei Gesamtabnahme<br />

von Band 1 – 5. ISBN 978‐3‐406‐75875‐1. In Vorbereitung<br />

für November <strong>2021</strong><br />

1 Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Gesamtwerk.<br />

In 5 Bänden. Hrsg. von Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M.,<br />

Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. und Prof. Dr. Daniel Zimmer,<br />

LL.M. Begr. von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga und Prof. Dr.<br />

Ernst-Joachim Mestmäcker. 6. Auflage 2019 – <strong>2021</strong>. Rund<br />

9500 S. ca. @ 1.400,–. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72480‐0<br />

Band 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht. Hrsg.<br />

von Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M., Prof. Dr. Heike Schweitzer,<br />

LL.M. und Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M. Begr. von Prof. Dr.<br />

Dr. h.c. Ulrich Immenga und Prof. Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker.<br />

6. Auflage 2019. XXXII, 2455 S. In Leinen. @ 349,–<br />

Band 2: GWB. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M., Prof. Dr. Heike<br />

Schweitzer, LL.M. und Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M. Begr. von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga und Prof. Dr. Ernst-Joachim<br />

Mestmäcker. 6. Auflage 2020. LVII, 2487 S. In Leinen. @ 349,–<br />

Band 3: Fusionskontrolle. Kommentar zum Europäischen und<br />

Deutschen Kartellrecht. Hrsg. von Prof. Dr. Torsten Körber,<br />

LL.M., Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. und Prof. Dr. Daniel<br />

Zimmer, LL.M. 6. Auflage 2020. XXXI, 1811 S. In Leinen.<br />

@ 259,–<br />

Band 4: Vergaberecht. Kommentar zum Europäischen und<br />

Deutschen Kartellrecht. Hrsg. von Prof. Dr. Torsten Körber,<br />

LL.M., Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. und Prof. Dr. Daniel<br />

Zimmer, LL.M. Bearb. von Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M.,<br />

Prof. Dr. Michael Kling und Dr. Kurt Stockmann. Begr. von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga und Prof. Dr. Ernst-Joachim<br />

Mestmäcker. 6. Auflage <strong>2021</strong>. XXXV, 1141 S. In Leinen.<br />

@ 219,–<br />

Band 5: Beihilfenrecht. Hrsg. von Prof. Dr. Torsten Körber,<br />

LL.M., Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. und Prof. Dr. Daniel<br />

Zimmer, LL.M. Begr. von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga und<br />

Prof. Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker. Bearb. von Prof. Dr. Jens-<br />

Hinrich Binder, LL.M., Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M., Prof.<br />

Dr. Dragana Damjanovic, LL.M., Prof. Dr. Thomas Fetzer,<br />

LL.M., Prof. Dr. Friedemann Kainer, Prof. Dr. Jan Henrik Klement,<br />

Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., Prof. Dr. José Martinez<br />

Soria, Tim Maxian Rusche, Prof. Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker,<br />

Prof. Dr. Thomas Müller, LL.M., Prof. Dr. Carsten<br />

Nowak, Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. und Prof. Dr. Christoph<br />

Thole. 6. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1280 S. In Leinen. ca.<br />

@ 225,–. In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

2 Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann,<br />

Kartellrecht. Kommentar zum Deutschen und Europäischen<br />

Recht. Hrsg. von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Loewenheim,<br />

Prof. Dr. Karl Matthias Meessen und Prof. Dr. Alexander<br />

Riesenkampff. Sowie ab der 3. Auflage von Prof. Dr. Christian<br />

Kersting und Prof. Dr. Hans Jürgen Meyer-Lindemann, M.C.J.<br />

(Grauer Kommentar). 4. Auflage 2020. XXVIII, 3356 S. In Leinen.<br />

@ 399,–. ISBN 978‐3‐406‐74037‐4<br />

3 Bechtold/Bosch, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.<br />

(§§ 1–96, 185, 186). Kommentar. Begr.<br />

von Prof. Dr. Rainer Bechtold. Weitergeführt von Dr. Wolfgang<br />

Bosch. (Gelbe Erläuterungsbücher). 10. Auflage <strong>2021</strong>. XX,<br />

1152 S. In Leinen. @ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐74263‐7<br />

Der Maßstab im Kartellrecht.<br />

1 Gesamtpreis ca. 1400,– E<br />

Immenga/Mestmäcker<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Mit Band 5 komplett<br />

Der Immenga/Mestmäcker ist seit über 25 Jahren der klassische und<br />

bekannteste Kommentar zum gesamten Kartellrecht. Herausgeber und<br />

Autoren zählen allesamt zu den führenden Wirtschaftsrechtlern<br />

Deutschlands.<br />

Die Neuauflage dieses berühmten Werkes und des ergänzenden Kommentars<br />

zum EU-Wettbewerbsrecht erscheint in 6. Auflage in fünf Bänden.<br />

Band 1 widmet sich dem auch für die Auslegung des nationalen Rechts zunehmend<br />

bedeutenderen europäischen Recht, Band 2 stellt das GWB dar,<br />

Band 3 die deutsche und die europäische Fusionskontrolle, Band 4 das Vergaberecht<br />

und Band 5 das Beihilfenrecht.<br />

NZKart – Deutsches und europäisches<br />

Kartellrecht aus erster Hand.<br />

NZKart – Neue Zeitschrift für Kartellrecht<br />

inkl. Online-Modul NZKartDirekt<br />

Die NZKart befasst sich jeden Monat umfassend mit dem gesamten<br />

deutschen und europäischen Kartellrecht.<br />

Sie informiert aus erster Hand und besonders aktuell in der<br />

Rechtsprechung über alle Aspekte aus den Bereichen<br />

• Kartellverbot<br />

• Missbrauchsaufsicht<br />

• Fusionskontrolle<br />

• Bußgeldrecht<br />

Modul NZKartDirekt inklusive: direkter Zugriff auf die NZKart<br />

und zusätzlich auf den Volltext aller im Heft zitierten<br />

Entscheidungen.<br />

106 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!