29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

274.003 – 278.002<br />

274<br />

274.003<br />

Handb.<br />

274.028<br />

Stud-Lit.<br />

Buchführung, Bilanzierung, Prüfung<br />

und Steuern<br />

Eisele/Knobloch, Technik des betrieblichen Rechnungswesens.<br />

Buchführung und Bilanzierung, Kostenund<br />

Leistungsrechnung, Sonderbilanzen. Von Prof. Dr. Wolfgang<br />

Eisele und Prof. Dr. Alois Paul Knobloch. (Vahlens<br />

Handb. d. Wirtsch.- u. Sozialwiss.). 9. Auflage 2019. XXV,<br />

1702 S. Geb. @ 69,–. ISBN 978‐3‐8006‐5635‐6 (Verlag Vahlen)<br />

Buchholz, Grundzüge des Jahresabschlusses nach<br />

HGB und IFRS. Mit Aufgaben und Lösungen. Von Prof. Dr.<br />

Rainer Buchholz. (Lernbücher Wirtschaft und Recht / Vahlens<br />

Lernbücher). 10. Auflage 2019. XVI, 516 S. Kart. @ 24,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐5882‐4 (Verlag Vahlen)<br />

Horváth/Gleich/Seiter<br />

Controlling<br />

Dieses Standardwerk stellt das Gesamtspektrum<br />

des Controllings theoriebasiert<br />

und praxisorientiert dar. Mit zahlreichen<br />

aktuellen Beispielen aus dem Unternehmensalltag<br />

sowie mit Abbildungen und<br />

Gestaltungsfragen für Controller dient es als<br />

ein das gesamte Studium begleitendes<br />

Lehrbuch und zur Orientierung für die<br />

Heraus forderungen der Controllingpraxis.<br />

274.042<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

275<br />

Kahle/Kopp, Grundzüge der Handels- und Steuerbilanz.<br />

Von Prof. Dr. Holger Kahle und Nicolas Kopp. (Vahlens<br />

Handbücher). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XL, 463 S. Geb. @ 39,80.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6629‐4 (Verlag Vahlen)<br />

Kostenrechnung und Controlling<br />

1 69,– E<br />

Pressestimme:<br />

Insgesamt wurde hier ein etabliertes<br />

Standardwerk konsequent weiterentwickelt.“<br />

Robert Fieten in der FAZ<br />

275.005<br />

Handb.<br />

275.017<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

275.023<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

275.026<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

275.034<br />

Stud-Lit.<br />

275.044<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

275.045<br />

Stud-Lit.<br />

276<br />

1 Horváth/Gleich/Seiter, Controlling. Von Prof. Dr. Dr.<br />

h.c. mult. Péter Horváth, Prof. Dr. Ronald Gleich und Prof. Dr.<br />

Mischa Seiter. 14. Auflage 2020. VII, 573 S. Geb. @ 69,–.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐5869‐5 (Verlag Vahlen)<br />

Gleich, Performance Measurement. Konzepte, Fallstudien,<br />

Empirie und Handlungsempfehlungen. Von Prof. Dr. Ronald<br />

Gleich. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Werner Gleißner<br />

und Laura Schlecht sowie Prof. Dr. Anna Quitt und Dr. Arnd<br />

Görner. (Controlling Competence). 3. Auflage <strong>2021</strong>. XII, 488 S.<br />

Geb. @ 69,–. ISBN 978‐3‐8006‐6466‐5 (Verlag Vahlen)<br />

Nussbaumer Knaflic, Storytelling mit Daten. Die Grundlagen<br />

der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit<br />

Daten. Von Cole Nussbaumer Knaflic. Aus dem Amerikanischen<br />

übersetzt von Mike Kauschke. 2017. XVII, 226 S. Kart.<br />

@ 34,90. ISBN 978‐3‐8006‐5374‐4 (Verlag Vahlen)<br />

Schwellnuß, Produktionscontrolling. Strategie, Investition,<br />

Kosten und Kennzahlen. Von Dr. Axel Georg Schwellnuß.<br />

<strong>2021</strong>. XII, 339 S. Kart. @ 39,80. ISBN 978‐3‐8006‐6150‐3 (Verlag<br />

Vahlen)<br />

Rieg, Internationales Controlling. Von Prof. Dr. Robert<br />

Rieg. (Lernbücher Wirtschaft und Recht / Vahlens Lernbücher).<br />

2020. XX, 388 S. Kart. @ 34,90. ISBN 978‐3‐8006‐5786‐5<br />

(Verlag Vahlen)<br />

Weißenberger/Preißler, IFRS im Controlling. Von Prof.<br />

Dr. Barbara E. Weißenberger und Prof. Dr. Gerald Jörg Preißler.<br />

<strong>2022</strong>. Rund 350 S. Kart. ca. @ 39,80. ISBN 978‐3‐8006‐6552‐5<br />

(Verlag Vahlen). In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

Preißler, Controlling. Von Prof. Dr. Peter R. Preißler. (Vahlens<br />

Kurzlehrbücher). 15. Auflage 2020. IX, 315 S. Kart.<br />

@ 29,80. ISBN 978‐3‐8006‐6235‐7 (Verlag Vahlen)<br />

Marketing und Handel<br />

2 39,80 E<br />

Young<br />

Ogilvy über Werbung im digitalen Zeitalter<br />

Die Digitalisierung hat zahlreiche neue Herausforderungen<br />

und Möglichkeiten für Werbeagenturen<br />

und ihre Kunden geschaffen.<br />

Es ist der richtige Moment für eine Fortsetzung<br />

des Bestsellers Ogilvy über Werbung,<br />

in der ein grundlegendes Verständnis<br />

für das digitale Ökosystem entwickelt<br />

wird.<br />

Entstanden ist ein unverzichtbares Handbuch,<br />

das den „Lärm“ der digitalen Technologie<br />

durchdringt und einige wichtige, hart<br />

erarbeitete Wahrheiten präsentiert.<br />

Unterstützt durch die neuesten Forschungsergebnisse<br />

und Fallstudien der besten digitalen<br />

Kampagnen bietet es fundierte praktische<br />

Ratschläge für die Profis der Branche.<br />

Controlling –<br />

Bringt messbare Erfolge.<br />

276.003<br />

Handb.<br />

NEU<br />

276.010<br />

Handb.<br />

Belz/Müllner/Zupancic, Spitzenleistungen im Key Account<br />

Management. Das St. Galler KAM-Konzept. Von<br />

Prof. Dr. Christian Belz, Dr. Markus Müllner und Prof. Dr. Dirk<br />

Zupancic. 4. Auflage <strong>2021</strong>. XV, 339 S. Geb. @ 49,80.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6518‐1 (Verlag Vahlen)<br />

Esch, Marke 4.0. Wie Unternehmen zu digitalen Markenchampions<br />

werden. Von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch. 2020. XII,<br />

259 S. Geb. @ 39,80. ISBN 978‐3‐8006‐5940‐1 (Verlag Vahlen)<br />

Controlling<br />

Die „Controlling“ liefert Monat für Monat fundierte und anwendungsorientierte<br />

Fachbeiträge für das Management sowie das<br />

Finanz- und Rechnungswesen in Unternehmen. Klar gegliedert und<br />

strukturiert werden für alle Controlling-Bereiche die Faktoren<br />

für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung aufgezeigt.<br />

Im Controlling-Schwerpunkt erweitern Sie Ihr Fachwissen.<br />

Die Fallstudien bieten Einblick in die Praxis. Auf vier Seiten vermittelt<br />

Controlling-Compact die wichtigsten Grundlagen. Und<br />

Experten-Interviews runden jede Ausgabe ab.<br />

Die modern und bestens lesbar gestaltete Zeitschrift fasst die<br />

zentralen Aussagen und die Implikationen für die Praxis bei jedem<br />

Beitrag zusammen.<br />

346 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!