29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht<br />

3 ca. 179,– E<br />

NEU Wälder/Hoenicke/Krahe<br />

Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung<br />

Die Neuerscheinung liefert eine<br />

umfassende Darstellung der<br />

Gefahrbegriffe und Gefahr -<br />

ausschlüsse und konzentriert<br />

sich dabei auf die versicherten<br />

Gefahren (primäre und sekundäre<br />

Risikobeschreibung)<br />

der Feuerversicherung und<br />

weiterer wichtiger Sach versicherungs<br />

arten. Da die Gefahrbegriffe<br />

auch in der Betriebsunterbrechungsversicherung<br />

Verwendung finden, gelten die<br />

Ausführungen im Werk auch für<br />

diese Versicherungsart.<br />

4 ca. 150,– E<br />

NEU Jula<br />

Betriebsunterbrechungsversicherung<br />

Diese Neuerscheinung behandelt<br />

– mit Ausnahme der technischen<br />

Betriebsunterbrechungsversicherungen<br />

– alle relevanten Musterbedingungen<br />

des Gesamtverbandes<br />

der Deutschen<br />

Ver sicherungswirtschaft (GDV),<br />

einschließlich der Klauseln.<br />

Berücksichtigt wird auch die Betriebsschließungsversicherung,<br />

die Ertragsausfälle infolge einer<br />

behördlichen Betriebsschließung<br />

wegen der Gefahr von Infektionskrankheiten<br />

(Seuchen)<br />

umfasst.<br />

Der Klassiker in Neuauflage.<br />

NEU Martin<br />

Sachversicherung<br />

Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des zuletzt<br />

1992 erschienenen Kommentars behandelt die Zweige der Sachversicherung:<br />

• Einbruchdiebstahl, Raub • Elementargefahren, Allrisk<br />

• Feuer<br />

• Glas<br />

• Hausrat, Wohngebäude • Leitungswasser, Sturm, Hagel<br />

• Terror<br />

Die Autorinnen und Autoren erläutern die einzelnen Versicherungssparten<br />

nicht in Kommentarform, sondern bearbeiten die Probleme der einzelnen<br />

Versicherungszweige übergreifend.<br />

5 ca. 180,– E<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• die Neuauflage des Klassikers<br />

• gesamtes Sachversicherungsrecht in einem Band<br />

• gründlich überarbeitet und neu strukturiert<br />

r + s: Der Experten-Rat<br />

im Versicherungsrecht.<br />

r+s – recht und schaden<br />

inkl. Online-Archiv r+s Direkt.<br />

Seit Jahrzehnten ist „r+s“ eine der einflussreichsten und anerkanntesten<br />

versicherungsrechtlichen Zeitschriften. „r+s“ ist ungebunden und gibt<br />

allen Seiten des versicherungsrechtlichen Diskurses Raum.<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 360<br />

r+s liefert aktuelle Rechtsprechung aller Instanzen, Aufsätze zu<br />

praxisrelevanten Themen des Versicherungs- und Haftungsrechts, Rechtsprechungsübersichten,<br />

die die gerichtlichen Entscheidungen eines Zeitraumes<br />

systematisch zusammen stellen und auswerten, sowie kritische<br />

Anmerkungen zu den veröffentlichten Entscheidungen.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!