29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

254.010 – 254.017<br />

254.010<br />

Handb.<br />

254.011<br />

Handb.<br />

NEU<br />

254.012<br />

Handb.<br />

254.013<br />

CD-ROM<br />

254.014<br />

Handb.<br />

254.015<br />

Handb.<br />

NEU<br />

254.016<br />

Handb.<br />

NEU<br />

254.017<br />

Handb.<br />

Kokott, Das Steuerrecht der Europäischen Union.<br />

Von Prof. Dr. Dr. Juliane Kokott LL.M., S.J.D. 2018. XXXIII,<br />

609 S. In Leinen. @ 129,–. ISBN 978‐3‐406‐72286‐8<br />

1 Kokott, EU Tax Law. A Handbook. By Prof. Dr. Dr. Juliane<br />

Kokott LL.M., S.J.D. (Beck international). <strong>2022</strong>. Rund 800 S.<br />

In Leinen. ca. @ 250,–. ISBN 978‐3‐406‐74395‐5.<br />

In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

2 Looks/Heinsen, Betriebsstättenbesteuerung. Inboundinvestitionen,<br />

Outboundinvestitionen, Steuergestaltungen,<br />

Branchenbesonderheiten. Hrsg. von Christian Looks und<br />

Dr. Oliver Heinsen. 3. Auflage 2017. XXVIII, 616 S. In Leinen.<br />

@ 139,–. ISBN 978‐3‐406‐71215‐9<br />

3 Niemann/Dodos, Verrechnungspreis-Dokumentation<br />

CD-ROM. Anwendungshilfen und Rechtsgrundlagen<br />

der Dokumentation internationaler Geschäftsbeziehungen.<br />

Mit Programmanleitung und Dokumentation, Checklisten auf<br />

CD-ROM. Von Dr. Walter Niemann und Dr. Panagiotis Dodos.<br />

2017. Mit Handbuch (rund 30 Seiten). In Klappkassette.<br />

@ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐71638‐6<br />

Reith, Internationales Steuerrecht. Handbuch zum<br />

Doppelbesteuerungs- und Außensteuerrecht und zu Gestaltungen<br />

grenzüberschreitender Investitionen. Von Prof. Dr.<br />

Thomas Reith, M.A. 2004. LXXIX, 802 S. Geb. @ 54,–.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐2733‐2 (Verlag Vahlen)<br />

4 Schnorberger, Verrechnungspreise und Verfahrensrecht.<br />

Fälle, Verfahren, Streitigkeiten. Hrsg. von Dr.<br />

Stephan Schnorberger. Bearb. von Nils Etzig. <strong>2021</strong>. Rund<br />

400 S. In Leinen. ca. @ 158,–. ISBN 978‐3‐406‐74535‐5.<br />

In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

5 Vögele, Intangibles – Immaterielle Werte. Hrsg.<br />

von Dr. Alexander Vögele. Mitverfasst von Michael Beisheim,<br />

Maximilian Blankenfeldt, Dr. Ralph Bodenmüller, Tom Braukmann,<br />

Dr. Arwed Crüger, Dr. Georg Dettmann, Adrian Götz,<br />

Daniela Hernler-Henze, Prof. Dr. Jörg Hernler, Yves Hervé, Dr.<br />

Mathias Hildebrandt, Dr. Britta Holdorf, Philip de Homont,<br />

Matthias Koch, Dr. Lüder Kurz, Kay Masorsky, Andreas Masuch,<br />

Prof. Dr. Jens Müller, Dirk Nolte, Michael Oswald, Fabian<br />

Peters, Daniela Pusch, Jürgen Raab, Dr. Hartwig Reinold, Dr.<br />

Salem Saljanin, Dr. Florian Sarnetzki, Gottfried Schellmann,<br />

Michael Sell, Prof. Dr. Thomas Senger, Dr. Georg Siegert, Dr.<br />

Jürg Simon, Dr. Dirk Spacek, LL.M., MBA, Prof. Dr. Raoul Stocker,<br />

Dr. Alexander Vögele, Jean-Benoit Vögele, Arndt Weinrich,<br />

Dr. Adrian Wyss und LL.B. Nathanael Zahnd. 2. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XC, 2092 S. In Leinen. @ 249,–. ISBN 978‐3‐406‐71601‐0<br />

6 Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise.<br />

Betriebswirtschaft, Steuerrecht. Gesamtverantwortung: Dr.<br />

Alexander Vögele. In Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Borstell<br />

und Lorenz Bernhardt. 5. Auflage 2020. LXII, 2987 S.<br />

In Leinen. @ 249,–. ISBN 978‐3‐406‐71598‐3<br />

1 ca. 250,– E<br />

NEU Kokott<br />

EU Tax Law<br />

Optimale Vorbereitung<br />

auf Betriebsprüfungen.<br />

NEU Schnorberger<br />

Verrechnungspreise und Verfahrensrecht<br />

This book systematically analyses<br />

the Tax Law of the European<br />

Union, which has developed in<br />

the space between the national<br />

legal orders of the Member States<br />

on the one hand and the international<br />

regime (particularly the<br />

influences of the OECD, including<br />

BEPS) on the other. In that framework,<br />

the author considers the<br />

whole body of the Tax Law of the<br />

European Union Prof. Dr. Juliane<br />

Kokott holds the position of<br />

Advocate General at the Court<br />

of Justice of the European Union.<br />

Die Entschlossenheit und Härte der Steuerdurchsetzung bei Verrechnungspreissachverhalten<br />

durch die Finanzverwaltung hat in den letzten<br />

Jahren neue Dimensionen erreicht. Verfahrensrechtliche Spezialnormen<br />

und ungelöste praxisrelevante Verfahrensfragen kommen hinzu<br />

(wie bspw. die immer noch nach 14 Jahren nach Inkrafttreten ungelösten<br />

Rechtsfragen der Verrechnungspreisdokumentation nach § 90 Abs.3 AO).<br />

Konzerne kommen dabei oft in den Verdacht der Gewinnverschiebung.<br />

Das neue Werk<br />

erläutert die verfahrensrechtlichen Grundsätze für die Verrechnungspreisbesteuerung<br />

(national und international) und verdeutlicht Rechte<br />

und Pflichten für den Steuerpflichtigen und die Finanzverwaltung.<br />

Anhand von Fallbeispielen zeigt es Lösungen für sichere Gestaltungen<br />

auf und macht die Materie für den Verrechnungspreispraktiker nachvollziehbar.<br />

4 ca. 158,– E<br />

292 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!