29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168.004 – 168.010<br />

168.004<br />

Handb.<br />

168.005<br />

Handb.<br />

168.010<br />

Monogr.<br />

1 Momsen/Grützner, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.<br />

Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Carsten Momsen und Prof. Dr. Thomas<br />

Grützner. 2. Auflage 2020. LVIII, 1934 S. In Leinen. @ 219,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72848‐8<br />

2 Wabnitz/Janovsky/Schmitt, Handbuch Wirtschaftsund<br />

Steuerstrafrecht. Hrsg. von Dr. Heinz-Bernd Wabnitz<br />

und Thomas Janovsky und Lothar Schmitt. 5. Auflage 2020.<br />

LXXXI, 2367 S. In Leinen. @ 219,–. ISBN 978‐3‐406‐72439‐8<br />

Strafrecht – Wirtschaftsstrafrecht – Steuerrecht.<br />

Gedächtnisschrift für Wolfgang Joecks. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Frieder Dünkel, Prof. Dr. Christian Fahl, Prof. Dr. Frank Hardtke,<br />

Prof. Dr. Stefan Harrendorf, Prof. Dr. Jürgen Regge und<br />

Prof. Dr. Christoph Sowada. 2018. XII, 820 S. In Leinen.<br />

@ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐72403‐9<br />

Wirtschaftsdelikte sicher<br />

im Griff.<br />

Momsen/Grützner<br />

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht<br />

Umfassend und in allen Facetten behandelt das Handbuch das Wirtschaftsund<br />

Steuerstrafrecht im Unternehmen. Im Aufbau orientiert es sich an der<br />

Struktur der in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Wirtschaftskanzleien<br />

üblichen Aufteilung in Tätigkeitsfelder und Rechtsgebiete. Dies verschafft<br />

dem Benutzer den direkten und schnellen Zugang zu spezifischen<br />

Fragestellungen. Im Mittelpunkt stehen die in der Praxis<br />

besonders relevanten Aspekte. Schwerpunkte sind FCPA, Interne Ermittlungen,<br />

Compliance, Kartellrecht und Steuerstrafrecht.<br />

Inhalt<br />

• Umweltstrafrecht<br />

• strafrechtliche Produkthaftung<br />

• Geldwäsche<br />

• Außenwirtschaftsstrafrecht<br />

• Kriegswaffenkontrollrecht<br />

• Insolvenzstrafrecht<br />

• Kartellrecht<br />

• gewerblicher Rechtsschutz<br />

• Kapitalmarktstrafrecht<br />

• Marktmissbrauch und<br />

• Steuerstrafrecht<br />

Alle Rechtsgebiete sind jeweils aus der Perspektive von Unternehmen,<br />

Staatsanwaltschaft und Verteidigung dargestellt und auch für Verfahren<br />

mit US-amerikanischem Bezug beleuchtet.<br />

Die Neuauflage<br />

setzt im Vergleich zur Vorauflage einen Schwerpunkt auf das Steuerstrafrecht.<br />

Neu hinzugekommen sind u.a. das neue Recht der Vermögensabschöpfung,<br />

konsensuale Verfahrenserledigung sowie kartellrechtliche<br />

Schadensersatzansprüche. Ebenfalls berücksichtigt ist bereits das neue<br />

Unternehmenssanktionsrecht.<br />

1 219,– E<br />

322 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!