29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht<br />

Schöner/Stöber<br />

Grundbuchrecht<br />

Grundbuchrecht<br />

114<br />

3 159,– E<br />

Das bewährte Handbuch stellt das gesamte<br />

materielle Grundstücksrecht und das<br />

formelle Grundbuchrecht sowie das damit<br />

zusammenhängende öffentliche Bodenrecht<br />

dar. Jetzt neu mit Wohnimmobilienkreditrichtlinie-UmsetzungsG<br />

und VerbraucherstreitbeilegungsG.<br />

Pressestimme:<br />

Wer mit Grundstücksrecht zu tun<br />

hat, braucht die aktuelle Auflage dieses<br />

Meisterwerks ...<br />

Dr. Hermann Amann, Notar a.D.,<br />

in: MittBayNot 05/2008, zur 14. Auflage 2008<br />

Grundbuchordnung mit Grundbuchbereinigungsgesetz,<br />

Grundbuchverfügung, Grundstücksverkehrsordnung, Einführungsgesetz<br />

zum Bürgerlichen Gesetzbuche, Wohnungseigentumsgesetz,<br />

Kostenrecht und den wichtigsten Nebenbestimmungen.<br />

Textausgabe mit Verweisungen, Sachverzeichnis und<br />

einer Einführung von Wenzel Steinmetz. (Beck‘sche Textausgaben).<br />

20. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 580 S. Kart. ca. @ 23,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77628‐1. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

2 Demharter, Grundbuchordnung mit dem Text der<br />

Grundbuchverfügung und weiterer Vorschriften. Von Johann<br />

Demharter. (Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 8). 32. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XIX, 1344 S. In Leinen. @ 85,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75426‐5<br />

Bauer/Schaub, Grundbuchordnung. Kommentar. Hrsg.<br />

von Dr. h.c. Hans-Joachim Bauer und Dr. Bernhard Schaub.<br />

Begr. von Dr. h.c. Hans-Joachim Bauer und Helmut Freiherr<br />

von Oefele. 4. Auflage 2018. XXVIII, 2224 S. In Leinen.<br />

@ 249,–. ISBN 978‐3‐8006‐5493‐2 (Verlag Vahlen)<br />

114.001<br />

Text<br />

NEU<br />

114.002<br />

Komm.<br />

114.003<br />

Komm.<br />

Hügel, Grundbuchordnung. Hrsg. von Prof. Dr. Stefan<br />

Hügel. 4. Auflage 2020. XVII, 1842 S. In Leinen. @ 139,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73839‐5<br />

114.004<br />

Komm.<br />

4 109,– E<br />

Krafka<br />

Registerrecht<br />

Das namhafte Handbuch stellt die Rechte<br />

und Pflichten für Anmeldung, Eintragung<br />

und Löschung aller bei den Registergerichten<br />

behandelten Vorgänge für sämtliche<br />

Registerarten und Unternehmensformen<br />

dar. Neben der Beschreibung des aktuellen<br />

Registerrechts für alle Verfahrensbeteiligten<br />

veranschaulicht das Werk die Eintragungssystematik<br />

im Register zur Erleichterung der<br />

Arbeit der Registergerichte.<br />

3 Schöner/Stöber, Grundbuchrecht. Von Ernst Riedel,<br />

Michael Volmer und Harald Wilsch. Als Handbuch begr. und<br />

bis zur 5. Auflage fortgef. von Karl Haegele. Fortgef. ab der 6.<br />

Auflage bis zur 14. Auflage von Dr. Hartmut Schöner und Kurt<br />

Stöber. (Handbuch der Rechtspraxis Band 4). 16. Auflage<br />

2020. XLIX, 1970 S. In Leinen. @ 159,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐70670‐7<br />

Wilsch, Grundbuchordnung für Anfänger. Eine Einführung<br />

in das Grundbuchrecht. Von Harald Wilsch. 2. Auflage<br />

2017. XIX, 252 S. Kart. @ 39,–. ISBN 978‐3‐406‐68431‐9<br />

Registerrecht<br />

4 Krafka, Registerrecht. Von Prof. Dr. Alexander Krafka.<br />

Als Handbuch begr. von Dr. Theodor Keidel und Dr. Hans<br />

Schmatz. Fortgef. bis zur 5. Auflage von Dr. Helmut Keidel<br />

und Kurt Stöber. In der 6. und 7. Auflage von Prof. Dr. Alexander<br />

Krafka und Dr. Heinz Willer. und in der 8. bis zur 10. Auflage<br />

von Prof. Dr. Alexander Krafka und Dr. Ulrich Kühn.<br />

(Handbuch der Rechtspraxis Band 7). 11. Auflage 2019.<br />

XLII, 993 S. In Leinen. @ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐73494‐6<br />

114.005<br />

Handb.<br />

114.006<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

115<br />

115.002<br />

Handb.<br />

DNotZ – Zugeschnitten<br />

auf die notarielle Praxis.<br />

DNotZ – Deutsche Notar-Zeitschrift<br />

Umfassende Informationen<br />

• Mitteilungen der Bundesnotarkammer: u.a. zu neuen Gesetzen<br />

und aktuellen Themen und Veranstaltungen<br />

• Aufsätze zu besonders praxisrelevanten Themen<br />

• Rechtsprechung für Notarinnen und Notare, u.a. zum Familien-<br />

und Erbrecht, Handels- und Liegenschaftsrecht ebenso wie<br />

zu allgemeinen Themen, die für Juristinnen und Juristen<br />

wichtig sind<br />

• Berufsrecht<br />

• Besprechung wichtiger Fachliteratur<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 358<br />

Von Notaren für Notare<br />

Herausgegeben wird die Deutsche Notar-Zeitschrift im Auftrag<br />

der Bundesnotarkammer. Der Verlag C.H.BECK bürgt für Qualität<br />

im Recht und sichere Informationen für alle Fälle.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!