29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

139.004 – 168.002<br />

139<br />

Betriebliche Altersversorgung<br />

139.004<br />

Komm.<br />

167<br />

167.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

167.002<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

167.004<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

168<br />

168.001<br />

Komm.<br />

168.002<br />

Handb.<br />

1 Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht (BetrAVG)<br />

Band II: Steuerrecht / Sozialabgaben, HGB<br />

/ IFRS. Von Prof. Dr. Reinhold Höfer, Dr. Annekatrin Veit und<br />

Thomas Verhuven. 21. Auflage 2020. Rund 2400 S. Im Ordner.<br />

@ 129,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme<br />

von mind. 3 Aktualisierungen. @ 189,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐1665‐7 (Verlag Vahlen)<br />

Steuerstrafrecht<br />

2 Joecks/Jäger/Randt, Steuerstrafrecht mit Zoll- und<br />

Verbrauchsteuerstrafrecht. Kommentar §§ 369–412 AO; § 32<br />

ZollVG. Bearb. von Prof. Dr. Markus Jäger, Dr. Karsten Randt,<br />

Prof. Dr. Jens Bülte, Dr. Markus Ebner, LL.M., Prof. Dr. Andreas<br />

Grötsch, Johann-Nikolaus Meyer und Dr. Karsten Webel, LL.M.<br />

Begründet von Klaus Franzen und Dr. Brigitte Gast-de Haan.<br />

(Beck‘sche Steuerkommentare). 9. Auflage <strong>2022</strong>. Rund<br />

1000 S. In Leinen. ca. @ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐72879‐2.<br />

In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

3 Kuhn/Weigell/Görlich, Steuerstrafrecht. Von Dr. Thomas<br />

Kuhn, Dr. Jörg Weigell und Michael Goerlich. 3. Auflage<br />

2019. XXVII, 219 S. Kart. @ 69,–. ISBN 978‐3‐406‐72463‐3<br />

4 Rolletschke, Steuerstrafrecht. Von Stefan Rolletschke.<br />

(Academia Iuris – Schwerpunktstudium). 5. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

Rund 450 S. Kart. ca. @ 30,–. ISBN 978‐3‐8006‐4990‐7 (Verlag<br />

Vahlen). In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

Wirtschaftsstrafrecht<br />

5 Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.<br />

Herausgeber: Prof. Dr. Jürgen Graf, Prof. Dr. Markus<br />

Jäger und Prof. Dr. Petra Wittig. (Beck‘sche Kurz-Kommentare).<br />

2. Auflage 2017. LXI, 3532 S. In Leinen. @ 329,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐68884‐3<br />

6 Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in<br />

Wirtschafts- und Steuerstrafsachen. Hrsg. von Prof.<br />

Dr. Dr. h.c. Klaus Volk und Dr. Stephan Beukelmann. 3. Auflage<br />

2020. L, 2270 S. In Leinen. @ 239,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72936‐2<br />

Kuhn/Weigell/Görlich<br />

Steuerstrafrecht<br />

Das Werk behandelt alle Fragen,<br />

die sich bei der steuerstrafrechtlichen<br />

Verteidigung in der Praxis<br />

stellen. Im Mittelpunkt steht dabei<br />

stets das richtige Agieren im<br />

Steuerstrafprozess.<br />

3 69,– E 4 ca. 30,– E<br />

Klartext zum<br />

Betriebs rentenrecht!<br />

Höfer/Veit/Verhuven<br />

Betriebsrentenrecht (BetrAVG) Band II:<br />

Steuerrecht/Sozialabgaben, HGB/IFRS<br />

NEU Rolletschke<br />

Steuerstrafrecht<br />

Die Schwerpunkte des Lehrbuchs<br />

reichen vom Steuerhinterziehungsrecht<br />

über das spezielle<br />

Verjährungsrecht bis hin zur<br />

spezifischen steuerstrafrechtlichen<br />

Selbstanzeige.<br />

Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat der Gesetzgeber<br />

ein völlig neues Betriebsrentenrecht geschaffen. Übersichtlich gegliedert<br />

erläutert das Werk das Betriebsrentengesetz umfassend in zwei Bänden.<br />

Der auch separat erhältliche Band II kommentiert das Steuer- und<br />

Sozialabgabenrecht sowie die Rechnungslegung nach HGB/IFRS. Ebenfalls<br />

ausführlich berücksichtigt ist zudem das Recht der betrieblichen Altersversorgung.<br />

Die wichtigsten Neuerungen sind:<br />

• Mehr Steuerfreiheit für Altersversorgungsbeiträge<br />

• Keine »Doppelverbeitragung« bei der Riester-Rente mehr<br />

• Die Altersversogung für Geringverdiener wird subventioniert.<br />

Der Band berücksichtigt auch die betriebliche Altersversorgung im<br />

handelsrechtlichen Jahresabschluss. Eine übersichtliche und detaillierte<br />

Gliederung der einzelnen Abschnitte zeichnet das Werk aus.<br />

1 ab 129,– E<br />

320 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!