29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentliches Recht<br />

12 ca. 547,– E<br />

Der neue Großkommentar<br />

zum Verwaltungsrecht:<br />

NEU Schoch/Schneider<br />

Verwaltungsrecht<br />

Der „Schoch/Schneider, Verwaltungsrecht“ ist der einzige Großkommentar,<br />

der die beide zentralen Gesetze des Verwaltungsrechts –<br />

die VwGO und das VwVfG – gleichermaßen umfassend, detailliert und<br />

integriert erläutert. Das Werk ist hervorgegangen aus dem erfolgreichen<br />

Kommentar von Schoch/Schneider/Bier zur VwGO, wobei nun auch das<br />

Verwaltungsverfahrensgesetz für höchste Ansprüche kommentiert ist.<br />

Pressestimme:<br />

...unersetzbar“<br />

Prof Dr. Friedhelm Hufen zur 33. Auflage<br />

von Schoch/Schneider/Bier, VwGO, in: DVBl 3/2018<br />

11 ab 299,– E<br />

NEU Voßkuhle/Eifert/Möllers<br />

Grundlagen des Verwaltungsrechts<br />

Das umfassende Handbuch bietet eine hochkarätige<br />

Gesamtdarstellung des geltenden<br />

Verwaltungsrechts. Es vermittelt Praktikerinnen<br />

und Praktikern in Behörden, Wirtschaft<br />

und Verbänden sowie deutschen und<br />

ausländischen Wissenschaftlerinnen und<br />

Wissenschaftlern einen übersichtlichen<br />

Zugang zu allen wesentlichen Grundlagen,<br />

Theoriekonzepten und neueren Entwicklungen<br />

im Verwaltungsrecht. Die Neuauflage<br />

verdichtet das bislang dreibändige Werk<br />

auf zwei Bände. Wesentliche Neuerungen<br />

betreffen die Digitalisierung der Verwaltung<br />

und ihre Informationsbeziehungen, die<br />

Internationalisierung des Verwaltungsrechts<br />

und die Rechtsvergleichung.<br />

Gesetze des Landes Sachsen-Anhalt und Ergänzungsband<br />

(neu) des Landes Sachsen-Anhalt.<br />

<strong>2021</strong>. Rund 4850 S. @ 59,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 89,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung<br />

für beide Bände.<br />

ISBN 978‐3‐406‐69182‐9<br />

Gesetze des Landes Schleswig-Holstein. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Utz Schliesky. 37. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 3812 S. Im<br />

Ordner. @ 69,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme<br />

von mind. 3 Aktualisierungen. @ 109,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice. ISBN 978‐3‐406‐54320‐3<br />

Gesetze des Freistaats Thüringen. Hrsg. von Hans-Jochen<br />

Knöll. 76. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 4142 S. Im Ordner. @ 39,–<br />

Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme von mind.<br />

3 Aktualisierungen. @ 59,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐45208‐6<br />

Gesetze des Freistaats Thüringen und Ergänzungsband<br />

(neu) des Freistaats Thüringen. <strong>2021</strong>.<br />

Rund 5560 S. @ 59,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 89,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung<br />

für beide Bände. ISBN 978‐3‐406‐67658‐1<br />

Hollinger/Schade, Mess- und Eichgesetz, Mess- und<br />

Eichverordnung. Hrsg. von Friedrich Hollinger und Thomas<br />

Schade. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2015. XVII, 462 S. In<br />

Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐67966‐7<br />

11 Schoch/Schneider, Verwaltungsrecht. Verwaltungsgerichtsordnung<br />

und Verwaltungsverfahrensgesetz. Loseblattkommentar<br />

in 4 Bänden (Schoch/Schneider VwGO + Schoch/<br />

Schneider VwVfG) Hrsg. von Prof. Dr. Friedrich Schoch und<br />

Prof. Dr. Jens-Peter Schneider. <strong>2021</strong>. Rund 9900 S. @ 299,–<br />

Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme von mind.<br />

3 Aktualisierungen.. @ 499,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76164‐5<br />

12 Voßkuhle/Eifert/Möllers, Grundlagen des Verwaltungsrechts<br />

In 2 Bänden. Hrsg. von Prof. Dr. Dres. h.c. Andreas<br />

Voßkuhle, Prof. Dr. Christoph Möllers und Prof. Dr. Martin<br />

Eifert, LL.M. Bearb. von Prof. Dr. Marion Albers, Prof. Dr.<br />

Ivo Appel, Prof. Dr. Steffen Augsberg, Prof. Dr. Matthias Bäcker,<br />

LL.M., Prof. Dr. Susanne Baer, Prof. Dr. Hartmut Bauer,<br />

Prof. Dr. Armin von Bogdandy, Prof. Gabriele Britz, Prof. Dr. Johannes<br />

Buchheim, LL.M., Prof. Dr. Christian Bumke, Prof. Dr.<br />

Martin Burgi, Prof. Dr. Martin Eifert, Prof. Dr. Michael Fehling,<br />

Prof. Dr. Claudio Franzius, Prof. Dr. Matthias Goldmann, LL.M.,<br />

Prof. Dr. Thomas Groß, Prof. Dr. Christoph Gusy, Prof. Dr. Georg<br />

Hermes, Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Peter<br />

Michael Huber, Prof. Dr. Matthias Jestaedt, Prof. Dr. Wolfgang<br />

Kahl, Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser, Prof. Dr. Ann-Katrin<br />

Kaufhold, Prof. Dr. Jens Kersten, Prof. Dr. Wolfgang Köck, Prof.<br />

Dr. Stefan Korioth, Prof. Dr. Karl-Heinz Ladeur, Prof. Dr. Nikolaus<br />

Marsch, Prof. Dr. Mario Martini, Prof. Dr. Johannes Masing,<br />

Prof. Dr. Lothar Michael, Prof. Dr. Christoph Möllers,<br />

Prof. Dr. Arne Pilniok, Prof. Dr. Franz Reimer, Prof. Dr. Hans<br />

Christian Röhl, Prof. Dr. Matthias Ruffert, Prof. Dr. Ute<br />

Sacksofsky, Prof. Dr. Heiko Sauer, Prof. Dr. Eberhard Schmidt-<br />

Aßmann, Prof. Dr. Jens-Peter Schneider, Prof. Dr. Bettina<br />

Schöndorf-Haubold, Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert, Prof.<br />

Dr. Hans-Heinrich Trute, Prof. Dr. Thomas Vesting, Prof. Dr.<br />

Andreas Voßkuhle, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Prof. Dr. Thomas<br />

Wischmeyer und Prof. Dr. Hinnerk Wißmann. 3. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 3900 S. ca. @ 547,–. ISBN 978‐3‐406‐75448‐7.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Decker/Konrad, Öffentlich-rechtliche Assessorklausuren<br />

mit Erläuterungen. Von Dr. Andreas Johannes Decker<br />

und Christian Konrad. (Assessorexamen). 8. Auflage 2020.<br />

XVIII, 244 S. Kart. @ 26,90. ISBN 978‐3‐8006‐6023‐0 (Verlag<br />

Vahlen)<br />

Kaiser/Köster/Seegmüller, Die öffentlich-rechtliche<br />

Klausur im Assessorexamen. Von Torsten Kaiser, Thomas<br />

Köster und Dr. Robert Seegmüller. (Assessorexamen). 5.<br />

Auflage 2019. XXIII, 264 S. Kart. @ 24,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐5672‐1 (Verlag Vahlen)<br />

Kaiser/Köster/Müller, Die öffentlich-rechtliche Klausur<br />

im Assessorexamen Niedersachsen. Von Torsten<br />

Kaiser, Thomas Köster und Andreas Müller. (Assessorexamen).<br />

<strong>2021</strong>. XVII, 179 S. Kart. @ 23,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6497‐9 (Verlag Vahlen)<br />

184.024<br />

Text<br />

184.025<br />

Text<br />

NEU<br />

184.026<br />

Text<br />

NEU<br />

184.027<br />

Text<br />

184.028<br />

Komm.<br />

184.029<br />

Komm.<br />

184.031<br />

Handb.<br />

NEU<br />

184.032<br />

Ref.-Lit.<br />

184.033<br />

Ref.-Lit.<br />

184.034<br />

Ref.-Lit.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!