29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zivilrecht<br />

2 ca. 179,– E<br />

NEU Dieckmann/Scharf/Wagner-Cardenal<br />

VgV – UVgO<br />

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung<br />

der Vergabeverordnung (VgV) unter<br />

Berücksichtigung der einschlägigen<br />

Rechtsprechung und unionsrechtlichen Vorgaben.<br />

Vergaben unterhalb eines bestimmten<br />

Auftragswerts (EU-Schwellenwert) erfolgen<br />

nach den Vorschriften der<br />

Unterschwellenvergabeordnung<br />

(UVgO), die ebenfalls vollständig und mit<br />

ihren jeweiligen Bezügen zu den VgV-Regelungen<br />

praxisnah erläutert werden. Die<br />

Vorteile des Kommentars:<br />

• praxisnahe Kommentierung mit wissenschaftlicher<br />

Fundierung.<br />

• Vergabeverfahren ober- und unterhalb der<br />

EU-Schwellenwerte kommentiert<br />

• Berücksichtigung der Covid-19-Pandemie.<br />

Ziekow/Völlink, Vergaberecht. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen<br />

– Teil 4, Vergabeverordnung, Sektorenverordnung,<br />

Vergabeverordnung für die Bereiche Verteidigung<br />

und Sicherheit, Verordnung über die Vergabe von Konzessionen,<br />

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Unterschwellenvergabeordnung,<br />

Vergabe- und Vertragsordnung für<br />

Leistungen, Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste.<br />

Kommentar. Hrsg. und erläutert von Prof. Dr. Jan Ziekow<br />

und Uwe-Carsten Völlink. (Gelbe Erläuterungsbücher). 4.<br />

Auflage 2020. XXXVI, 2610 S. In Leinen. @ 239,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74711‐3<br />

Ebisch/Gottschalk/Hoffjan/Müller, Preise und Preisprüfungen<br />

bei öffentlichen Aufträgen. Begr. von Dr.<br />

Hellmuth Ebisch und Dr. Joachim Gottschalk. Fortgef. von<br />

Prof. Dr. Andreas Hoffjan und Hans-Peter Müller. (Vahlens<br />

Kommentare). 9. Auflage 2020. XVIII, 679 S. In Leinen.<br />

@ 109,–. ISBN 978‐3‐8006‐6075‐9 (Verlag Vahlen)<br />

Steinicke/Vesterdorf, EU Public Procurement Law.<br />

Brussels Commentary. Edited by Michael Steinicke and Peter<br />

L. Vesterdorf. (Beck international). 2018. XXVII, 1448 S. In Leinen.<br />

@ 300,–. ISBN 978‐3‐406‐66719‐0<br />

Beck‘sches Formularbuch Vergaberecht. Hrsg. von<br />

Dr. Hans-Joachim Prieß, LL.M., Dr. Friedrich Ludwig Hausmann<br />

und Dr. Hans-Peter Kulartz. 3. Auflage 2018. XXII,<br />

630 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne<br />

Anmerkungen). In Leinen. @ 169,–. ISBN 978‐3‐406‐69630‐5<br />

019.010<br />

Komm.<br />

019.012<br />

Komm.<br />

019.013<br />

Komm.<br />

019.014<br />

Handb.<br />

01<br />

Ko<br />

01<br />

Ko<br />

01<br />

Ko<br />

01<br />

Ha<br />

3 259,– E<br />

Gabriel/Krohn/Neun<br />

Handbuch Vergaberecht<br />

Mit Rechtsstand Ende 2020 bietet das<br />

Werk hochaktuelle Schwerpunkte: elektronische<br />

Auftragsvergabe (e-Vergabe), Wettbewerbsregister<br />

und Beschaffungen zur<br />

Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus,<br />

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie<br />

auf Vergabeverfahren. Außerdem wurden<br />

in der Neuauflage mehrere Kapitel<br />

grundlegend neu bearbeitet und ausgebaut,<br />

wie zum Beispiel die Abschnitte zur Leistungsbeschreibung,<br />

zu Compliance und<br />

Selbstreinigung, zum öffentlichen Preisrecht,<br />

zu Konzessionsvergaben und zu Auftragsvergaben<br />

im Bereich der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung.<br />

Stark im Bau- und Vergaberecht<br />

ZfBR Zeitschrift für deutsches<br />

und internationales Bau- und<br />

Vergaberecht<br />

Die ZfBR informiert ausführlich<br />

über<br />

• das Neueste aus dem öffentlichen,<br />

privaten und internationalen<br />

Baurecht<br />

• nationales und europäisches<br />

Vergaberecht<br />

• die Vergabepraxis auf Landes-,<br />

Bundes- und europäischer Ebene<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und<br />

Preise auf Seite 359<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

3 Gabriel/Krohn/Neun, Handbuch Vergaberecht.<br />

GWB, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VOB/A, UVgO, VO (EG)<br />

1370/2007, SGB V, AEUV. Hrsg. von Dr. Marc Gabriel, LL.M.,<br />

Dr. Wolfram Krohn und Dr. Andreas Neun. Bearbeitert von Dr.<br />

Christian Braun, Dr. Peter Braun, LL.M., Dr. Janet Kerstin Butler,<br />

Dr. Sebastian Conrad, Dr. Alexander Fandrey, Dr. Christiane<br />

Freytag, Dr. Marc Gabriel, LL.M., Andreas Haupt, Oliver Michael<br />

Kern, LL.M., Dr. Marco König, Dr. Wolfram Krohn, Prof.<br />

Dr. Susanne Mertens, LL.M., Dr. Annette Mutschler-Siebert,<br />

Dr. Andreas Neun, Christine Ohlerich, LL.M., Dr. Udo H. Olgemöller,<br />

Tobias Osseforth, Dr. Olaf Otting, Monika Prell, Dr. Ingrid<br />

Reichling, Dr. Tobias Schneider, Dr. Andreas Schulz, LL.M.,<br />

Dr. Daniel Soudry, LL.M., Dr. Wiland Tresselt, Dr. Maximilian<br />

Voll, LL.M., Dr. Katharina Weiner und Prof. Dr. Mark von Wietersheim.<br />

3. Auflage <strong>2021</strong>. CXXIII, 2202 S. In Leinen. @ 259,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74516‐4<br />

Osseforth, Handbuch IT-Vergabe. GWB, VgV, SektVO,<br />

KonzVgV, VSVgV, UVgO, VOL/A, VOB/A (-EU), VO PR 30/53,<br />

EfAB, EVB-IT. Hrsg. von Tobias Osseforth. Bearb. von Steffen<br />

Amelung, Dr. Jan Dirk Bonhage, LL.M., Dr. Sven Brockhoff, Dr.<br />

Michael Brüggemann, Dr. Jan Byok, LL.M., Dr. Jan Endler, Dr.<br />

Christiane Freytag, Prof. Dr. Dirk Heckmann, Anna Maria Horschik,<br />

Julia Krüger, Dr. Stephen Lampert, Dr. Julian von Lucius,<br />

LL.M., Tobias Osseforth, Dr. Olaf Otting, Dr. Anna Paschke, Dr.<br />

Marc Pauka, Dr. Frank Roth, Dr. Florian Schmitz, Dr. Kai-Uwe<br />

Schneevogl, Dr. Marc Schweda, Prof. Dr. Thorsten Siegel, Dr.<br />

Michael Sitsen, Matthias Steck, Dr. Olaf Wagner, Dr. Benjamin<br />

Wübbelt, Prof. Dr. Jan Ziekow und Christoph Zinger. <strong>2022</strong>.<br />

Rund 650 S. In Leinen. ca. @ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐75144‐8.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Jasper, Nachhaltige Vergaben – Green Procurement.<br />

Von Dr. Ute Jasper. Unter Mitarb. von Johannes Baumann,<br />

Dr. Patrick Goffart, Dr. Christopher Marx, Dr. Laurence<br />

Westen, Kirstin van de Sande, Max Richter, Sarah Rose, Daniela<br />

Kreuels und Reinhard Böhle. <strong>2022</strong>. Rund 250 S. Kart. ca.<br />

@ 39,–. ISBN 978‐3‐406‐77669‐4. In Vorbereitung für Dezember<br />

<strong>2021</strong><br />

Hertwig, Praxis des Vergaberechts. Systematik, Verfahren,<br />

Rechtsschutz. Von Prof. Dr. Stefan Hertwig. (NJW-Praxis<br />

Band 65). 7. Auflage <strong>2021</strong>. XXVI, 295 S. Kart. @ 69,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74446‐4<br />

Schaller, Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).<br />

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen<br />

(VOL Teil B). Bearb. von Hans Schaller. (PraxisWissen).<br />

2018. X, 348 S. Klappenbroschur. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐71322‐4<br />

v. Wietersheim, Vergaberecht. Von Prof. Dr. Mark von Wietersheim.<br />

(PraxisWissen). 2. Auflage 2017. XIII, 201 S. Klappenbroschur.<br />

@ 39,–. ISBN 978‐3‐406‐69505‐6<br />

Burgi, Vergaberecht. Systematische Erläuterung für Praxis<br />

und Ausbildung. Von Prof. Dr. Martin Burgi. 3. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXVI, 340 S. Kart. @ 41,90. ISBN 978‐3‐406‐76781‐4<br />

019.015<br />

Handb.<br />

019.016<br />

Handb.<br />

NEU<br />

019.019<br />

Handb.<br />

NEU<br />

019.022<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

019.023<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

019.024<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

019.025<br />

Stud-Lit.<br />

01<br />

Ha<br />

01<br />

Ha<br />

NE<br />

01<br />

Ha<br />

NE<br />

01<br />

Sy<br />

Da<br />

NE<br />

01<br />

Sy<br />

Da<br />

01<br />

Sy<br />

Da<br />

01<br />

St<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!