29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strafrecht<br />

Jahres kommentar für Praktiker<br />

NEU Fischer<br />

Strafgesetzbuch<br />

Die Marke im Strafrecht<br />

Konkurrenzlos aktuell durch seine jährliche Erscheinungsweise, zuverlässig,<br />

umfassend, pragmatisch und dezidiert – das ist auch der neueste<br />

»Fischer«. Er bietet dem Strafrechtspraktiker alles, was er für seine Arbeit<br />

braucht. Kompakt und handlich in einem Band liefert er als erste Anlaufstelle<br />

zuverlässige und schnelle Antworten.<br />

Zur Neuauflage<br />

Die 69. Auflage berücksichtigt vollständig die Rechtsprechung und Gesetzgebung<br />

für den Zeitraum Oktober 2020 bis Oktober <strong>2021</strong>.<br />

Bände in rascher Neuauflage.<br />

Pressestimmen:<br />

Der vor etwas mehr als zehn Jahren erstmals erschienene<br />

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch hat mittlerweile einen<br />

festen Platz in der kleinen Gruppe der Großkommentare und ist zu<br />

einer der wichtigsten Referenzquellen geworden.<br />

Prof. Dr. Anette Grünewald, Berlin, in: NJW 37/2017, zur 3. Auflage 2016<br />

Die gelungene Kombination von Praktikabilität und Vollständigkeit,<br />

gepaart mit einem systematischen und stringenten Aufbau, macht<br />

das Werk gerade für den Praktiker, der mehr braucht als den alltäglichen<br />

Kurzkommentar, zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel.<br />

in: RohR 01/2017, zur 3. Auflage 2016<br />

Holzberg/Reichelt, Hauptstudium Strafrecht. Eine praxisorientierte<br />

Darstellung. Von Ralf Holzberg und Matthias<br />

Reichelt. (Verwaltung und Recht). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XXXII,<br />

434 S. Kart. @ 26,90. ISBN 978‐3‐406‐76882‐8<br />

Nolden/Palkovits/Dittert/Pichocki, Grundstudium Strafrecht.<br />

Eine praxisorientierte Darstellung. Von Prof. Dr. Waltraud<br />

Nolden, Frank Palkovits, Susanne Dittert und Frank Pichocki.<br />

(Verwaltung und Recht). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XXII, 275 S.<br />

Kart. @ 24,90. ISBN 978‐3‐406‐76868‐2<br />

Strafgesetzbuch<br />

Strafgesetzbuch mit Einführungsgesetz, Völkerstrafgesetzbuch,<br />

Wehrstrafgesetz, Wirtschaftsstrafgesetz, Betäubungsmittelgesetz,<br />

Versammlungsgesetz, Auszügen aus dem<br />

Jugendgerichtsgesetz und dem Ordnungswidrigkeitengesetz<br />

sowie anderen Vorschriften des Nebenstrafrechts. Textausgabe.<br />

Mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von<br />

Prof. Dr. Thomas Weigend. (Beck-Texte im dtv 5007). 59. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXXII, 357 S. Kart. @ 10,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76640‐4<br />

1 Fischer, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen. Erläutert<br />

von Prof. Dr. Thomas Fischer. (Beck‘sche Kurz-Kommentare<br />

Band 10). 69. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2800 S. In Leinen.<br />

ca. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐77219‐1.<br />

In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

2 Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch<br />

Gesamtwerk. In 9 Bänden. Hrsg. von Prof. Dr. Volker Erb und<br />

Prof. Dr. Jürgen Schäfer. 4. Auflage 2020 – <strong>2022</strong>. Rund<br />

17500 S. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme aller Bände<br />

ca. @ 3.001,–, statt ca. @ 3.181,– beim Einzelbezug.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74600‐0<br />

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd.<br />

1: §§ 1–37. Bandredakteur: Prof. Dr. Bernd von Heintschel-<br />

Heinegg. Bearb. von Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, Prof. Dr.<br />

Gunnar Duttge, Prof. Dr. Volker Erb, Prof. Dr. Dr. h.c. Georg<br />

Freund, Dr. Nikolaos Gazeas, LL.M., Prof. Dr. Bernhard Hardtung,<br />

Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland, Dr. Tobias Kulhanek,<br />

Dr. Bernd J. A. Müssig, Prof. Dr. Henning Radtke, Prof. Dr. Jörg<br />

Scheinfeld, Prof. Dr. Horst Schlehofer, Prof. Dr. Roland Schmitz<br />

und Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Streng. 4. Auflage 2020. XXXVII,<br />

1993 S. In Leinen. @ 319,– Vorzugspreis bei Gesamtabnahme<br />

aller Bände der 4. Auflage. Normalpreis @ 339,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74601‐7<br />

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd.<br />

2: §§ 38–79b. Bandredakteur: Prof. Dr. Bernd von Heintschel-<br />

Heinegg. 4. Auflage 2020. XXXVIII, 1776 S. In Leinen. @ 329,–<br />

Vorzugspreis bei Gesamtabnahme aller Bände der 4. Auflage.<br />

Normalpreis @ 349,–. ISBN 978‐3‐406‐74602‐4<br />

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd.<br />

3: §§ 80–184k. Bandredakteur: Prof. Dr. Jürgen Schäfer. Bearb.<br />

von Dr. Stephan Anstötz, Prof. Dr. Nikolaus Bosch, Prof.<br />

Dr. Volker Erb, Dr. Burkhard Feilcke, Sigrid Hegmann, Prof. Dr.<br />

Olaf Hohmann, Prof. Dr. Tatjana Hörnle, LL.M., Prof. Dr. Dr.<br />

h.c. Claus Kreß, LL.M., Prof. Dr. Henning Ernst Müller, Prof. Dr.<br />

Joachim Renzikowski, Christian Ritscher, Prof. Dr. Jürgen Schäfer,<br />

Frank Stuppi und Prof. Dr. Jan Zopfs. 4. Auflage <strong>2021</strong>. XL,<br />

1855 S. In Leinen. @ 329,– Vorzugspreis bei Gesamtabnahme<br />

aller Bände der 4. Auflage. Normalpreis @ 349,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74603‐1<br />

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd.<br />

4: §§ 185–262. Bandredakteur: Prof. Dr. Günther M. Sander.<br />

Die Bearbeiter des vierten Bandes: Prof. Dr. Karsten Altenhain,<br />

Prof. Dr. Beatrice Brunhöber, Jürgen Cierniak, Dr. Steffen<br />

Cramer, Jan Gericke, Prof. Dr. Jürgen Graf, Prof. Dr. Bernhard<br />

Hardtung, Prof. Dr. Olaf Hohmann, Stefan Maier, Dr. Stephan<br />

Neuheuser, Dr. Holger Niehaus, Christian Pegel, Philipp Regge,<br />

Prof. Dr. Joachim Renzikowski, Prof. Dr. Günther M. Sander,<br />

Prof. Dr. Roland Schmitz, Prof. Dr. Hartmut Schneider, Prof. Dr.<br />

Arndt Sinn, Dr. Brunhild Wieck-Noodt und Prof. Dr. Liane Wörner,<br />

LL.M. 4. Auflage <strong>2021</strong>. XXXVIII, 2237 S. In Leinen. @ 339,–<br />

Vorzugspreis bei Gesamtabnahme aller Bände der 4. Auflage.<br />

Normalpreis @ 359,–. ISBN 978‐3‐406‐74604‐8<br />

155.056<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

155.057<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

156<br />

156.001<br />

Text<br />

NEU<br />

156.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

156.003<br />

Komm.<br />

156.004<br />

Komm.<br />

156.005<br />

Komm.<br />

156.006<br />

Komm.<br />

NEU<br />

156.007<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!