29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122.001 – 125.011<br />

122<br />

Berufsrecht der Rechtsanwälte<br />

Hartung/Scharmer<br />

Berufs- und Fachanwaltsordnung<br />

122.001<br />

Komm.<br />

122.002<br />

Komm.<br />

122.003<br />

Komm.<br />

1 Hartung/Scharmer, Berufs- und Fachanwaltsordnung.<br />

Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43–59m BRAO).<br />

Kommentar. Hrsg. von Hartmut Scharmer. Fortführung des<br />

von Dr. Wolfgang Hartung und Dr. Thomas Holl begründeten<br />

Werks. (Grauer Kommentar). 7. Auflage 2020. XXV, 1418 S.<br />

Mit Errata-Zettel (6 S.). In Leinen. @ 189,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72939‐3<br />

Henssler/Prütting, Bundesrechtsanwaltsordnung mit<br />

EuRAG, Berufs- und Fachanwaltsordnung, RAVPV, Rechtsdienstleistungsgesetz,<br />

Mediationsgesetz, ZMediatAusbV und<br />

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz. Kommentar. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Martin Henssler und Prof. Dr. Dr. h.c. Hanns Prütting.<br />

(Grauer Kommentar). 5. Auflage 2019. XXXV, 2156 S. In Leinen.<br />

@ 189,–. ISBN 978‐3‐406‐69882‐8<br />

Deckenbrock/Henssler, Rechtsdienstleistungsgesetz.<br />

Rechtsdienstleistungsverordnung und Einführungsgesetz zum<br />

RDG. Hrsg. von Dr. Christian Deckenbrock und Prof. Dr. Martin<br />

Henssler. Bearb. von Dr. Christian Deckenbrock, Wolfgang<br />

Dötsch, Dr. Borbála Dux-Wenzel, LL.M., Dr. Jan Glindemann,<br />

LL.M., Prof. Dr. Martin Henssler, Dr. Melanie Rillig und Dirk<br />

Seichter. (Gelbe Erläuterungsbücher). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XXX,<br />

1080 S. In Leinen. @ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐71532‐7<br />

1 189,– E<br />

Der »Hartung/Scharmer« erläutert alle<br />

wichtigen Regelungen des anwaltlichen<br />

Berufsrechts:<br />

• Berufsordnung<br />

• Fachanwaltsordnung<br />

• §§ 43-59m BRAO (Rechte und Pflichten<br />

des Rechtsanwalts und berufliche<br />

Zusammenarbeit der Rechtsanwälte).<br />

Pressestimme:<br />

Wer sich im Einzelnen über die<br />

ganz unterschiedlichen Aspekte der<br />

­Berufspflichtigen kundig machen will<br />

(…) kommt an Hartung/Scharmer nicht<br />

vorbei, findet hier die maßgeb­liche<br />

Kommentierung von BORA und FAO.<br />

Rechtsanwalt Dr. Wieland Horn, München,<br />

in: MAV-Mitteilungen 8-9/2020<br />

122.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

122.005<br />

Komm.<br />

122.006<br />

Handb.<br />

122.007<br />

Handb.<br />

122.008<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

122.009<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

122.013<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

122.015<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

122.016<br />

Monogr.<br />

2 Kleine-Cosack, Bundesrechtsanwaltsordnung mit<br />

Berufs- und Fachanwaltsordnung. Kommentar. Von Dr. Michael<br />

Kleine-Cosack. (Gelbe Erläuterungsbücher). 9. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 1000 S. In Leinen. ca. @ 155,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77856‐8. In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

Weyland, Bundesrechtsanwaltsordnung. Berufsordnung,<br />

Fachanwaltsordnung, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz,<br />

Recht für Anwälte aus dem Gebiet der Europäischen Union,<br />

Patentanwaltsordnung. Kommentar. Hrsg. von Dr. Dag<br />

Weyland. 10. Auflage 2020. XVIII, 2011 S. In Leinen. @ 189,–.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐5665‐3 (Verlag Vahlen)<br />

Borgmann/Jungk/Schwaiger, Anwaltshaftung. Systematische<br />

Darstellung der Rechtsgrundlagen für die anwaltliche<br />

Berufstätigkeit. Von Dr. Brigitte Borgmann, Antje Jungk und<br />

Michael Schwaiger. 6. Auflage 2020. XVII, 672 S. In Leinen.<br />

@ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐74041‐1<br />

Peres/Senft, Sozietätsrecht. Handbuch für rechts-, steuerund<br />

wirtschaftsberatende Gesellschaften. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Holger Peres und Klaus Senft. 3. Auflage 2015. XLI, 962 S. In<br />

Leinen. @ 129,–. ISBN 978‐3‐406‐65363‐6<br />

Kilian/Koch, Anwaltliches Berufsrecht. Von Prof. Dr.<br />

Matthias Kilian. Begr. von Dr. h.c. Ludwig Koch. (NJW-Praxis<br />

Band 26). 2. Auflage 2018. XXV, 524 S. Kart. @ 75,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐67333‐7<br />

3 Vollkommer/Greger/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht.<br />

Begr. von Prof. Dr. Max Vollkommer. Bearb. von Prof.<br />

Dr. Reinhard Greger und Dr. Jörn Heinemann, LL.M., B.A.<br />

(NJW-Praxis Band 50). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XXXIV, 417 S. Kart.<br />

@ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐72067‐3<br />

Remmertz, Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte.<br />

Berufsrecht, Kooperationen, Haftung. Hrsg. von Dr. Frank<br />

Remmertz. 2020. XXX, 317 S. Kart. @ 89,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74372‐6<br />

Römermann/Hartung, Anwaltliches Berufsrecht. Von<br />

Prof. Dr. Volker Römermann und Dr. Wolfgang Hartung. (Studium<br />

und Praxis). 3. Auflage 2018. XIX, 176 S. Kart. @ 44,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐71698‐0<br />

Roser, Der verfassungsrechtliche Schutz des Vertrauensverhältnisses<br />

zwischen Rechtsanwalt und<br />

Mandant am Beispiel des Steuerrechts. Von Dr. Sebastian<br />

Roser. (Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer<br />

Band 22). <strong>2021</strong>. LVI, 234 S. Kart. @ 59,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76044‐0<br />

2 ca. 155,– E<br />

NEU Kleine-Cosack<br />

Bundesrechtsanwaltsordnung<br />

Der Standardkommentar erläutert die<br />

BRAO praxisnah und übersichtlich. Dabei hat<br />

die Kommentierung stets die Interessen des<br />

Anwalts im Blick. Ergänzend dazu enthält<br />

das Werk prägnante Kurzkommentierungen<br />

zur Berufs- und zur Fach anwaltsordnung.<br />

• mit dem Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts<br />

der anwaltlichen und steuerberatenden<br />

Berufsausübungsgesellschaften sowie<br />

zur Änderung weiterer Vorschriften im<br />

Bereich der rechtsberatenden Berufe<br />

• mit dem Gesetz zur Modernisierung des<br />

notariellen Berufsrecht und zur Änderung<br />

weiterer Vorschriften<br />

• mit dem Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter<br />

Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt.<br />

• mit allen weiteren aktuellen Änderungen<br />

der BRAO.<br />

Vollkommer/Greger/Heinemann<br />

Anwaltshaftungsrecht<br />

Dieser kompakte Band leistet Hilfestellung<br />

bei der Vermeidung von haftungsträchtigen<br />

Fehlern. Ein umfassendes »ABC der<br />

Haftungsfragen« ermöglicht den ersten,<br />

schnellen Zugriff. Die Neuauflage berücksichtigt<br />

u.a. die Auswirkungen auf das Anwaltshaftungsrecht<br />

durch die Neuregelung<br />

des Rechts der Syndikusrechtsanwälte<br />

sowie den zunehmenden Einsatz von Legal<br />

Tech. Viele Kapitel wurden deutlich erweitert,<br />

u.a. das Haftpflicht-ABC.<br />

123<br />

123.001<br />

Komm.<br />

Berufsrecht der Notare<br />

Frenz/Miermeister, BNotO. Bundesnotarordnung mit BeurkG,<br />

Richtlinienempfehlungen BNotK, DONot. Kommentar.<br />

Hrsg. von Dr. Norbert Frenz und Uwe Miermeister. (Grauer<br />

Kommentar). 5. Auflage 2020. XXXII, 1903 S. In Leinen.<br />

@ 179,–. ISBN 978‐3‐406‐74651‐2<br />

3 89,– E<br />

Pressestimme:<br />

…eine unschätzbare Hilfe<br />

für jeden Rechtsanwalt.<br />

Alexander Rilling, RA, in: Deutsche Anwalts-<br />

Notar- und Steuerberatervereinigung für<br />

Erb- u. Fachrecht 4/5-21<br />

158 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!