29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht<br />

4 249,– E<br />

NEU Semler/Stengel/Leonard<br />

Umwandlungsgesetz<br />

Dieser große Kommentar bietet wissenschaftlich<br />

fundierte und moderne<br />

Lösungsansätze für Strukturänderungen<br />

von Personen- und Kapitalgesellschaften,<br />

die höchsten Ansprüchen gerecht werden.<br />

Eingehend behandelt sind alle Punkte rund<br />

um Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung,<br />

Ausgliederung, Vermögensübertragung<br />

und Formwechsel – jeweils unter<br />

Berücksichtigung steuerlicher, bilanzieller<br />

und europarechtlicher Bezüge.<br />

Umwandlungsrecht/<br />

Umwandlungssteuerrecht<br />

4 Semler/Stengel/Leonard, Umwandlungsgesetz. Mitbegr.<br />

von Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Semler. Hrsg. von Dr.<br />

Arndt Stengel und Dr. Nina Leonard. Bearb. von Prof. Dr. Michael<br />

Arnold, Roman Bärwaldt, Martin Bonow, Dr. Hans Diekmann,<br />

Prof. Dr. Florian Drinhausen, Christian Gehling, Dr. Georg<br />

Greitemann, LL.M., Prof. Dr. Hans-Christoph Ihrig, Prof. Dr.<br />

Susanne Kalss, LL.M., Dr. Ralf Katschinski, Christian A. Krebs,<br />

Dr. Nina Leonard, Dr. Frank Moszka, Dr. Stefan Mutter, Dr.<br />

Christoph Niemeyer, Johannes Perlitt, Prof. Dr. Jochem Reichert,<br />

Dr. Hansjörg Scheel, LL.M., Prof. Dr. Michael Schlitt, Dr.<br />

Frank Scholderer, Dr. Henning Schröer, Dr. André Schwanna,<br />

Dr. Günter Seulen, Dr. Stefan Simon, Dr. Arndt Stengel, Prof.<br />

Dr. Jürgen Taschke und Gernot W. Zeidler. (Beck‘sche Kurz-<br />

Kommentare). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XXXV, 2193 S. In Leinen.<br />

@ 249,–. ISBN 978‐3‐406‐75446‐3<br />

054<br />

054.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Schmitt/Hörtnagl, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Joachim Schmitt<br />

und Robert Hörtnagl. (Gelbe Erläuterungsbücher). 9. Auflage<br />

2020. XL, 2283 S. In Leinen. @ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐75429‐6<br />

054.002<br />

Komm.<br />

Haritz/Menner/Bilitewski, Umwandlungssteuergesetz.<br />

Hrsg. von Dr. Stefan Menner und Andrea Bilitewski.<br />

(Beck‘sche Steuerkommentare). 5. Auflage 2019. XXI, 1107 S.<br />

In Leinen. @ 159,–. ISBN 978‐3‐406‐72409‐1<br />

054.003<br />

Komm.<br />

5 219,– E<br />

Habersack/Wicke<br />

Kommentar zum Umwandlungsgesetz<br />

Das Werk bietet eine umfassende und<br />

praxisnahe Kommentierung des<br />

gesamten Umwandlungsgesetzes, die<br />

wissenschaftlich Maßstäbe setzt. Alle<br />

Umwandlungsvorgänge – Verschmelzung,<br />

Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung,<br />

Vermögensübertragung und Formwechsel –<br />

werden detailliert erläutert. Ein besonderer<br />

Fokus des Werkes liegt auf Überlegungen<br />

zur optimalen Gestaltung in den unterschiedlichen<br />

Umwandlungskonstellationen.<br />

5 Habersack/Wicke, Kommentar zum Umwandlungsgesetz.<br />

Herausgeber: Prof. Dr. Mathias Habersack<br />

und Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. Gesamtherausgeber für<br />

den beck-online.GROSSKOMMENTAR Handels- und Gesellschaftsrecht:<br />

Prof. Dr. Martin Henssler. Bearbeiterverzeichnis:<br />

Prof. Dr. Georg Annuß, Dr. Ernst-August Baldamus, Prof. Dr.<br />

Joachim Bloehs, Dr. Michael Brellochs, LL.M., Dr. Christoph<br />

Breuer, Dr. Matthias Cloppenburg, Prof. Dr. Florian Drinhausen,<br />

Dr. Michael Erkens, Dr. Max Foerster, LL.M., Dr. Ferdinand<br />

Fromholzer, LL.M., Dr. Ingo Fuchs, Dr. Nikita Gontschar, Prof.<br />

Dr. Mathias Habersack, Dr. Tobias Harzenetter, Dr. Achim<br />

Herfs, LL.M., Dr. Michael von Hinden, Astrid Keinath, Dr. Sabine<br />

C. Klett, Dr. Astrid Krüger, Prof. Dr. Matthias Krüger, Dr. Ulrich<br />

Kühn, Dr. Thomas Lakenberg, M.Jur., Dr. Mario Leitzen,<br />

M.jur., Dr. Simon Patrick Link, Dr. Olaf Otting, Dr. Adolf Reul,<br />

Dr. Oliver Rieckers, LL.M., Dr. Markus S. Rieder, LL.M., Dr.<br />

Hansjörg Scheel, LL.M., Dr. Cornelius Simons, LL.M., Silvia<br />

Sparfeld, Dr. Ulrich Temme, Stefan Thilo, Prof. Dr. Dirk Axel<br />

Verse, M.Jur. (Oxford), Bernhard Weiß, Dr. Lenard Wengenroth,<br />

Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. und Dr. Rachid René<br />

Wiersch. 2. Auflage <strong>2021</strong>. XXXIX, 2949 S. In Leinen. @ 219,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75895‐9<br />

054.004<br />

Komm.<br />

Engl<br />

Formularbuch Umwandlungen<br />

Das Praxiswerk erläutert systematisch und<br />

praxisorientiert anhand von zahlreichen<br />

Formularen die wichtigsten Arten inländischer<br />

Umwandlungen: Verschmelzung,<br />

Spaltung von Kapitalgesellschaften, Realteilung<br />

von Personengesellschaften, Ausgliederung/Einbringung/Tausch<br />

und Formwechsel,<br />

für die gängigsten Rechtsformen und mit allen<br />

Mustern, die für die jeweilige Umstrukturierung<br />

in Betracht kommen.<br />

6 Engl, Formularbuch Umwandlungen. Gesellschaftsrecht,<br />

Steuern, Handelsbilanz, Arbeitsrecht, Kostenrecht.<br />

Verschmelzung, Spaltung, Realteilung, Ausgliederung/<br />

Einbringung/Tausch, Formwechsel. Hrsg. von Richard L. Engl.<br />

Bearb. von Ann-Charlotte Ebener, Richard L. Engl, Dr. Thomas<br />

Fox, Dr. Kai Greve, Prof. Dr. Hagen Hasselbrink, Martin Kraus,<br />

Thomas Krempl, Dr. Maximilian Oehlschlägel und Dr. Michael<br />

Trassl. 5. Auflage 2020. XXXV, 1558 S. Mit Freischaltcode für<br />

die Freischaltung der Online-Version. In Leinen. @ 199,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73734‐3<br />

Sagasser/Bula, Umwandlungen. Verschmelzung, Spaltung,<br />

Formwechsel, Vermögensübertragung. Zivilrecht, Handelsrecht,<br />

Arbeitsrecht, Kartellrecht, Steuerrecht - mit Vertragsmustern.<br />

Herausgegeben von Dr. Bernd Sagasser und<br />

Thomas Bula. Bearbeitet von Stephan Abele, Thomas Bula,<br />

Claudia Bultmann, Barbara Clasen, Margarete Gutkes, Dr. Johanna<br />

Kübler, Sabine Leuschner, Dr. Antje Luke, Dr. Theo Luy,<br />

Benjamin Rapp, Dr. Bernd Sagasser, Julia Sagasser, Dr. Julia<br />

Schlösser, Dr. Monika Schmidt, Kai Schöneberger und<br />

Alexander Thees. 6. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1900 S. In Leinen.<br />

ca. @ 179,-. ISBN 978-3-406-76921-4.<br />

In Vorbereitung für März <strong>2022</strong><br />

054.005<br />

Handb.<br />

054.006<br />

Handb.<br />

NEU<br />

6 199,– E<br />

Das Werk enthält einen Freischaltcode<br />

für beck-online. Der komplette Text des<br />

Buches plus Zusatzinhalte stehen dort<br />

online zur Verfügung.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!