29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerrecht<br />

Sicher und effizient durchs Steuerverfahren.<br />

Jesse<br />

Einspruch und Klage im Steuerrecht<br />

Die gesamten Grundlagen des Steuerrechtsschutzes vom Beginn des finanzamtlichen Verfahrens<br />

bis zum Abschluss durch den Bundesfinanzhof sowie die Verfahren vor dem EuGH sind hier<br />

behandelt. Diese Verfahren werden erläutert durch eine Vielzahl von Fallbeispielen und anhand<br />

zahlreicher Musterformulare für die Antragstellung, Einspruchseinlegung, Klageerhebung,<br />

Revision, Nichtzulassungsbeschwerde und Verfassungsbeschwerde.<br />

Der Jesse erläutert die Verfahren nach AO und FGO in einem Band. Dieser Gesamtüberblick<br />

über die beiden Verfahrensabschnitte vermeidet Verfahrensfehler und steigert so die Effizienz<br />

von Rechtsschutzbegehren. Die enthaltenen 58 Antrags- und Klagemuster mit Anmerkungen –<br />

sind online samt praktischer Beispiele abrufbar.<br />

4 109,– E<br />

Pressestimme:<br />

„ein bestens gelungenes Nachschlagewerk über<br />

sämtliche Facetten des Steuerrechtsschutzes.“<br />

Rechtsanwalt Dr. Christian Beckmann, Bochum, in: DStR 23/2017<br />

Private und betriebliche<br />

Kapitalanlagen in einem<br />

Band.<br />

NEU Feyerabend<br />

Besteuerung privater und betrieblicher Kapitalanlagen<br />

Das Werk erläutert systematisch die Besteuerung ausgewählter<br />

Kapitalanlagen im Privat- und Betriebsvermögen, die Besteuerung<br />

von Investmentfondsstrukturen, von direkten und indirekten<br />

Immobilieninvestitionen (u.a. REITs), von Stiftungen sowie<br />

von Altersvorsorge und Lebensversicherungen. Erbschaft- und<br />

schenkungsteuerliche Aspekte werden integriert dargestellt.<br />

Auch das Verfahrensrecht ist eingehend erläutert.<br />

Die Neuauflage<br />

umfasst nun neben dem Fokus auf Privatvermögen der Vorauflage<br />

auch die Besteuerung betrieblicher Kapitalanlagen. Besondere<br />

Schwerpunkte werden im Bereich der Immobilieninvestments<br />

und der Crypto Assets gesetzt.<br />

Alle Rechnungslegungsvorschriften:<br />

international<br />

und national.<br />

NEU IFRS-Texte<br />

International<br />

Nach IFRS/IAS: IAS-Anwendungs-/ÜbernahmeVOen: IFRS 1-16;<br />

IFRIC 1-23; IAS 1-41; SIC 7-32; Kommentar der EU-Kommission<br />

mit Rahmenkonzept. Die internationalen Rechnungslegungsstandards<br />

IFRS/IFRIC/IAS/SIC sowie das Rahmenkonzept sind in<br />

englischer und deutscher Sprache in der Sammlung enthalten.<br />

National<br />

EStG (Auszug), Jahresabschluss- und Konzern-Richtlinien; HGB<br />

(3. Buch) mit EGHGB (Auszug), AktG mit EGAktG (Auszüge),<br />

GmbHG (Auszug), PublG, GenG (Auszug).<br />

Aktuell<br />

Enthalten sind jeweils auf neuestem Stand die von der EU veröffentlichten<br />

neuen und geänderten Standards in deutscher und<br />

englischer Sprache sowie alle Gesetzesänderungen der nationalen<br />

Rechnungslegungsvorschriften.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• vertiefte Erläuterungen<br />

von Praktikern aus der<br />

Steuerberatung<br />

• Erweiterung der Darstellung<br />

auf private und betriebliche<br />

Kapitalanlagen<br />

• bildet die Änderungen<br />

durch das Investmentsteuergesetz<br />

ab<br />

3 ca. 99,– E<br />

5 ab 69,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> • 297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!