29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht<br />

3 ca. 318,– E<br />

NEU Uhlenbruck<br />

Insolvenzordnung<br />

Der „Uhlenbruck“ ist der bewährte<br />

Standardkommentar zur Lösung<br />

aller auftretenden insolvenzrechtlichen<br />

Problemfälle.<br />

Um die Qualität der Kommentierung<br />

aus einem Guss auch für die<br />

erweiterten Regelungen zur Europäischen<br />

Insolvenzverordnung<br />

garantieren zu können, erscheint<br />

der Kommentar in zwei Bänden.<br />

Zugleich eröffnet sich damit die<br />

Möglichkeit, das neue Gesetz zum<br />

Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen<br />

(StaRUG) neu in dem<br />

in Kürze erscheinenden Band 2 auf<br />

Stand 1.1.<strong>2022</strong> zu kommentieren. 5 ca. 79,– E<br />

NEU Römermann<br />

COVInsAG<br />

Mit einer Reihe von Gesetzen<br />

zur Abmilderung der Folgen der<br />

COVID-19-Pandemie nahm der<br />

Gesetzgeber tiefe Einschnitte in eine<br />

Reihe von Rechtsbereichen vor. Für<br />

die Praxis sind u.a. diese Bereiche<br />

von besonderer Bedeutung: Insolvenzrecht,<br />

Gesellschaftsrecht, Mietrecht,<br />

Darlehensrecht, Dauerschuldverhältnisse,<br />

Veranstalter- und<br />

Benutzungsverträge. Das Werk<br />

berücksichtigt zudem die bisherige<br />

Rechtsprechung und Literatur<br />

zu COVID-19.<br />

4 ab 114,– E<br />

NEU Nerlich/Römermann<br />

Insolvenzordnung (InsO)<br />

Der Kommentar überzeugt durch<br />

seinen gut strukturierten Aufbau.<br />

Jedem Paragrafen ist eine<br />

klare Gliederung vorangestellt, es<br />

folgen einleitende Hin weise auf<br />

den Normzweck und die weiteren<br />

Erläuterungen und schließlich eine<br />

Zusammenfassung der praxisrelevanten<br />

Neuerungen.<br />

6 79,– E<br />

NEU Stephan/Riedel<br />

Insolvenzrechtliche<br />

Vergütungs verordnung<br />

Der Kommentar ist auf aktuellem<br />

Stand und behandelt neben den<br />

seit der 1. Auflage relevanten gesetzlichen<br />

Änderungen insbesondere<br />

die aktuelle Rechtsprechung<br />

des BGH. Besonders detailliert<br />

finden Sie die Rechtsprechung zu<br />

§ 11 InsVV – Vergütung des<br />

vorläu figen Insolvenzverwalters.<br />

Die Neuauflage berücksichtigt die<br />

Änderungen durch das Konzerninsolvenzrecht.<br />

Mit dem SanInsFOG<br />

(RefE Art. 6) erfährt die InsVV wesentliche<br />

Änderungen, die ebenfalls<br />

bereits ausführlich kommentiert<br />

sind.<br />

NZI – Das ganze Insolvenzrecht<br />

aus einer Quelle.<br />

NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und<br />

Sanierungsrecht<br />

Sicherheit auf allen Gebieten: Mit der NZI sind Sie topaktuell und<br />

zuverlässig informiert über die Themen: Insolvenzverfahren,<br />

Gesellschaftsinsolvenz, Arbeitsrecht, Verbraucherinsolvenz,<br />

Restschuldbefreiung, Insolvenzplanverfahren,<br />

Nachlass insolvenz und Außergerichtliche Sanierung.<br />

Mit monatlicher Beilage Verbraucherinsolvenz aktuell –<br />

VIA.<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 360<br />

beck-fachdienst Insolvenzrecht<br />

Alle zwei Wochen liefert Ihnen der »beck-fachdienst Insolvenzrecht«<br />

ohne weitere Kosten per E-Mail besonders aktuelle<br />

Informationen, die Sie sofort für Ihre Fälle auswerten können.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!